Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

24. November 2007 19:11
Lieber Herr Nacken,

wenn die Belichtung lang genug und die Bewegung des Bildpunkts in der Fokalebene statistisch um einen mittleren Punkt herum verteilt ist, sollte das "verschmierte" Bild wiederum kreisförmig sein mit einem deutlichen Helligkeitsmaximum im Zentrum.

Das Profil der Helligkeitsverteilung ist dem Helligkeitsprofil innerhalb der Beugungsscheibe (Airy-Disk) bei beugungsbegrenzter Abbildung sehr ähnlich, so dass für die Bildauflösung entsprechende Gesetzmäßigkeiten gelten, nur eben mit einem vom Durchmessser der Optik weitgehend unabhängigen Bildfleck-Durchmesser, der - bedingt durch die Luftunruhe - hierzulande bei typischerweise 2-3 Bogensekunden liegt.

Wenn die Bildpunkte auf dem Chip oder der Fotoplatte erst einmal verschmiert sind, kann man sie nachträglich durch Softwarebehandlung nicht mehr restaurieren. Man muss deshalb durch entsprechend kurze Belichtung dafür sorgen, dass die Verschmierung möglichst unvollständig ist. Dann kann man durch Bildüberlagerung noch zu einer schärferen Abbildung kommen. Dies wird mit der "Video-Astrografie" an Mond und Planeten in hervorragender Weise umgesetzt.

Jan Fremerey
www.astro-vr.de
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

M13 Anhänge

Jan Fremerey 7530 20. Juni 2005 14:43

Re: M13 Anhänge

Jan Fremerey 3062 20. Juni 2005 18:52

4x1min Anhänge

Jan Fremerey 3026 23. Juni 2005 08:13

Re: 4x1min

Achim Holzer 3514 23. Juni 2005 09:18

Re: 4x1min

Jan Fremerey 2962 24. Juni 2005 07:43

Re: 4x1min

Achim Holzer 2929 25. Juni 2005 10:56

Re: 4x1min

Jan Fremerey 2938 25. Juni 2005 14:56

Re: 4x1min

Achim Holzer 3044 26. Juni 2005 12:20

Re: 4x1min

Uwe Schafgans 2840 26. Juni 2005 15:59

Kippspiegelkorrektur?

Jan Fremerey 2967 27. Juni 2005 16:00

Erster Versuch bei f/10 Anhänge

Jan Fremerey 3242 27. Juni 2005 12:05

12x30s Anhänge

Jan Fremerey 2979 28. Juni 2005 22:14

Re: 12x30s Anhänge

Jan Fremerey 3232 29. Juni 2005 08:07

Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 5531 13. September 2007 23:15

Re: Farbversion

T. Bauer 4318 18. September 2007 15:06

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2924 18. September 2007 22:54

Re: Farbversion

T. Bauer 2820 19. September 2007 17:10

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2803 21. September 2007 15:36

Re: Farbversion

T. Bauer 2565 05. November 2007 10:46

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2600 05. November 2007 23:11

Re: Farbversion

T. Bauer 2646 20. November 2007 20:42

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2604 21. November 2007 10:36

Re: Farbversion

T. Bauer 2690 23. November 2007 15:33

Reichweite/Grenzgröße

Jan Fremerey 2663 24. November 2007 01:16

Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Volker Werres 2599 24. November 2007 12:10

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Jan Fremerey 2557 24. November 2007 13:53

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Carsten Nacken 2636 24. November 2007 17:23

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Jan Fremerey 2516 24. November 2007 19:11

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Carsten Nacken 2475 25. November 2007 17:46

Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

Jan Fremerey 2684 25. November 2007 19:43

Re: Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

Carsten Nacken 2641 26. November 2007 19:25

Re: Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

T. Bauer 2494 29. November 2007 00:10

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

T. Bauer 2716 28. November 2007 23:15

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

T. Bauer 2515 28. November 2007 23:46

Abbildung besser als Theorie?

Jan Fremerey 2652 29. November 2007 13:07

Re: Abbildung besser als Theorie?

T. Bauer 2582 29. November 2007 17:27

Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2804 29. November 2007 17:46

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Volker Werres 2604 29. November 2007 17:59

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2583 29. November 2007 19:49

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2796 29. November 2007 18:16

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2588 30. November 2007 10:12

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2754 30. November 2007 17:25

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2501 30. November 2007 19:25

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2438 30. November 2007 19:27

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Volker Werres 2451 01. Dezember 2007 07:23

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2928 01. Dezember 2007 09:22

Re: Abbildung besser als Theorie? Anhänge

Jan Fremerey 2666 29. November 2007 22:19

Re: Abbildung besser als Theorie?

T. Bauer 2532 30. November 2007 00:25

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2600 22. September 2007 00:57

Tolles Ergebnis

Uwe Schafgans 2684 22. September 2007 08:07

Re: Tolles Ergebnis

T. Bauer 2787 23. September 2007 15:33

Ich habe noch zwei Fragen

Hans Dieter Dehn 2988 23. September 2007 16:23

Re: Ich habe noch zwei Fragen

T. Bauer 2750 23. September 2007 17:38

Re: Tolles Ergebnis

Jan Fremerey 2739 24. September 2007 00:54

Re: Farbversion

T. Bauer 2466 23. September 2007 14:32

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2658 23. September 2007 22:24

Re: Farbversion

T. Bauer 2514 24. September 2007 00:35

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2764 25. September 2007 21:41

Re: Farbversion

T. Bauer 2628 25. September 2007 23:23



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen