25. November 2016 06:58
|
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor
Beiträge: 318
|
Frank Ullmann schrieb:
>
> Ich gehe schon lange von einer mangelhaften
> P-Korrektur als Quelle der Spikes aus.
> Verschiedene Exemplare des selben Fernglasmodells
> zeigen nach meiner Erfahrung immer identisch
> ausgeprägte Spikes. Da die Dachkanten aber
> deutlich höhere Fertigungstoleranzen aufweisen
> dürften als die P-Beläge (wo es mglw. sogar
> (fast) gar keine Toleranzen gibt), bleiben für
> mich nur letztere als Ursache.
Woher dann die Spikes bei Gläsern ohne P-Korrektur? Sind die auch über verschiedene Exemplare identisch? Reines Phasenphänomen?
Fragt sep - der von Wellenoptik nicht so viel weiß.