Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Re: Porroprismenferngläser

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

29. Juli 2005 14:24
Für die Auflage eines neuen, hochwertigen Porro gibt es bei den europäischen Edelherstellern keinerlei Anzeichen. Woran das liegt? Am Kunden. Die Dachkantgläser haben sich durchgesetzt und man kann sie an alle verkaufen, nicht nur an ein paar Freaks. Es ging ja in der Diskussion um ein weitwinkliges 10x50 Porro.

Auf dieses Abenteuer wird sich im Moment kein Hersteller einlassen, denn

die Stückzahlen wären äußerst gering,

man würde sich bei den vorhandenen Dachkantserien, die alle auch 10x50/56 Gläser vorweisen, selbst Konkurrenz machen und

auch die logistischen Kosten wären (nehmen Sie z.B. Leica) immens hoch - das 10x50 Dachkant ist ja jeweils ein Teil einer ganzen Serie, mit Gleichteilen bei den 8x50er und 12x50er Exemplaren.


Letztendlich müßte man eine ganze Modellserie auflegen, um wirtschaftlich zu arbeiten. Aber dafür braucht man einen entsprechend aufnahmefähigen Absatzmarkt. Ich denke, die existierenden Porros (Swarovski) werden auch nach und nach verschwinden, zumal man den Marinemarkt in Europa offensichtlich stillschweigend STEINER überlassen hat.

Die Militärgläser waren eine kurze Zeit lang etwas Besonderes - nicht in den optischen Eigenschaften, sondern hinsichtlich der mechanischen Robustheit, der Dichtigkeit und der IR-Indikatoren. Die optische Aufklärung (auch Infrarot) hat ihren Zenit Ende der 60iger Jahre überschritten und ist heute so gut wie tot.
Hier ist nichts Neues zu erwarten und ich sehe auch keinen Grund, warum man jemals hätte versuchen sollen, damit auf den zivilen Markt zu kommen (Gründe wie Sammeln oder (N)ostalgie einmal ausgenommen).

Walter Wehr
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Porroprismenferngläser

Dieter Textoris 6791 29. Juli 2005 13:06

Re: Porroprismenferngläser

Walter Wehr 3420 29. Juli 2005 14:24

Re: Porroprismenferngläser

Werner Jülich 3195 29. Juli 2005 15:28

Ein paar (subjektive) Argumente

Frank Schäfer 3368 29. Juli 2005 23:14

Re: Ein paar (subjektive) Argumente

Werner Jülich 3252 30. Juli 2005 08:10

Re: Ein paar (subjektive) Argumente

Frank Schäfer 3018 30. Juli 2005 14:02

Re: Ein paar (subjektive) Argumente

Werner Jülich 3235 30. Juli 2005 18:39

Re: Ein paar (subjektive) Argumente

Frank Schäfer 2841 30. Juli 2005 22:08

Re: Ein paar (subjektive) Argumente

Tobias Schmitz 2906 31. Juli 2005 10:08

Re: Ein paar (subjektive) Argumente

Werner Jülich 2888 31. Juli 2005 18:51

Re: Ein paar (subjektive) Argumente

Eberhard Koch 2814 01. August 2005 03:22

Re: Porroprismenferngläser, einige neue Transmissionen

Uwe Kuhn 10225 30. Juli 2005 13:47

Re: Porroprismenferngläser, einige neue Transmissionen

Franz-Josef Severin 3539 31. Juli 2005 12:56

Re: Porroprismenferngläser, einige neue Transmissionen

Walter E. Schön 3101 31. Juli 2005 14:10

Weitere Fragen

Frank Schäfer 2762 31. Juli 2005 17:27

Re: Weitere Fragen

Walter E. Schön 2636 31. Juli 2005 18:26

Re: Weitere Fragen

Frank Schäfer 2495 31. Juli 2005 19:58

Weitere Antworten

Walter E. Schön 2458 31. Juli 2005 20:30

Re: Weitere Antworten

Frank Schäfer 2445 31. Juli 2005 21:10

Fachchinesisch, bitte um Erklärung

Thomas Hörster 2508 31. Juli 2005 17:57

Re: Fachchinesisch, bitte um Erklärung

Walter Wehr 2515 31. Juli 2005 18:36

Re: Fachchinesisch, bitte um Erklärung

Thomas Hörster 2646 01. August 2005 20:25

Hier die Erklärungen der erfragten Fachbegriffe in Kurzform

Walter E. Schön 2651 31. Juli 2005 19:35

Re: Hier die Erklärungen der erfragten Fachbegriffe in Kurzform

Thomas Hörster 2432 01. August 2005 20:27

Re: Fachchinesisch, bitte um Erklärung

Lüpke 2341 01. August 2005 14:20

Re: Fachchinesisch, bitte um Erklärung

Thomas Hörster 2422 01. August 2005 20:32

Re: Porroprismenferngläser, einige neue Transmissionen

Lüpke 2587 02. August 2005 12:11

Re: Porroprismenferngläser, einige neue Transmissionen

Sebastian Eckstein 2521 02. August 2005 12:51

Re: Porroprismenferngläser, einige neue Transmissionen

Lüpke 2438 02. August 2005 13:52

Transmisison ist nicht alles - das Canon 15x50 IS zeigt mehr!

Walter E. Schön 3231 02. August 2005 14:17

Warum gerade Nobilem = 100%

Harry 2655 02. August 2005 18:41

Re: Warum gerade Nobilem = 100%

Uwe Kuhn 2556 03. August 2005 08:07

Re: Porroprismenferngläser

Michael Brücker 2603 02. August 2005 10:15

Zusatzinfos zu Kern und Alpa

Walter E. Schön 3493 02. August 2005 12:44

Re: Zusatzinfos zu Kern und Alpa

Karl Diller 2541 03. August 2005 09:49

Anders + Kern hat nichts mit Kern/Aarau tu tun

Walter E. Schön 2799 03. August 2005 10:02



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen