Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

15. August 2005 02:13
Sternschnuppen beobachtet man eigentlich grundsätzlich mit dem blossen Auge, da ein Fernglas nur ein vergleichsweise kleines oder sogar winziges Gesichtsfeld dem unbewaffneten Auge gegenüber hat. Mit einem Fernglas würde man einfach das meiste verpassen. Es geht ja bei soetwas auch nicht um das Erkennen von möglichst lichtschwachen Objekten, sondern (zumindest mir) um einen möglichst schönen Eindruck.

Ihre favorisierte Lösung ist also nicht unbegründet.

Th.Becker
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Sichtbarkeit von Sternschnuppen

Christian Keller 2062 12. August 2005 19:46

Re: Sichtbarkeit von Sternschnuppen

Achim 1076 13. August 2005 09:42

Re: Sichtbarkeit von Sternschnuppen

Thomas Becker 1139 15. August 2005 02:13



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen