Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Re: 8" Ist eine objektive Auswahl überhaupt möglich?

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

Bernd Sommerfeld
09. März 2006 20:18
Auf jeden Fall die Sphinx. Leicht und kompakt, für kurz bauende 8" der passende Unterbau.
Vixen VMC200L als Tubus. Da wäre wir über 4000 Euro. Stefan Korth hat einen Reducer angekündigt. Kleine Unsicherheit, ob der 28 mm Bildiagonale kann.
Oder für Fotofreaks das VC200L, ist aber teurer und schwerer.

Sparen kann man mit der Kombination GP und VMC200. Die Schwächen dieser Kombination sind so offensichtlich wie behebbar. Vixen liefert das AL150 Stativ. Ich kenne jetzt zwei Leute, die auf völlig unterschiedlichem Weg diesem Aluwackelstativ Manieren beigebracht haben.
Zusätzliche Verstrebungen aus ALU, verschraubt über die Innenseiten der Holme verhindern das verdrehen der Doppelholme gegeneinander. Je nach Bastelgeschick und Vorbereitung in zwei Stunden erledigt.
Dann muß man noch einen Blick auf die Klemmung werfen. Mein Tipp, einfach ignorieren und ganz knapp darüber eine weitere Klemmung anbringen. Da ist man dann schon einen halben Tag beschäftigt. Danach ist das Stativ topp.

Wer nicht will, ordert ohne Dreibein und nimmt was besseres. HAL, Berlebach, da hat man genug Möglichkeiten.

Geht man von einem Basispreis um 2300 Euro aus, dann bleibt noch die Investition in Antriebe und Steuerung. Vixen kommt mit der Skypod-Technik auch für die GP;s. Soll es teuer sein, dann werden es knapp 1000 Euro sein, das wäre der andere Weg.

Meade 8" SC und die 10D, das beißt sich. Dann den 10". Der liefert immerhin ein brauchbares Feld von geschätzten 20 mm. Da läßt sich doch was machen. Schwachpunkt ist die Polhöhenwiege. Auch da kann man mit vertretbarem Aufwand eingreifen. Soll es ein zusätzliches Kilogramm Gewicht kosten, es läßt sich für eine geografische Breite +/- ein paar Winkelgrad so verstärken, daß man damit exzellent fotografieren kann. Allerdings kenne ich den neuen Antrieb noch nicht, da würde ich mal mit Herrn Jülich telefonieren.

Also Möglichkeiten Auto, Finanzen und Spaß zu kombinieren gäbe es schon.

Bernd Sommerfeld
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

8" Ist eine objektive Auswahl überhaupt möglich?

Herbert Daubner 2463 05. März 2006 17:25

Re: 8" Ist eine objektive Auswahl überhaupt möglich?

Bernd Sommerfeld 1153 09. März 2006 20:18

Re: 8" Ist eine objektive Auswahl überhaupt möglich?

Stefan Korth 1222 14. März 2006 10:37

Tschüß Stefan Korth

Achim 1535 14. März 2006 10:54

Re: Tschüß Stefan Korth

Stefan Korth 1337 15. März 2006 10:03

Alles Gute für die Zukunft

Georg Boll 1244 14. März 2006 20:45

Re: Alles Gute für die Zukunft

Stefan Korth 1271 15. März 2006 10:04

Überschrift geändert

Georg Boll 1371 15. März 2006 16:42

Sorry Mißverständlich ausgedrückt

Georg Boll 1328 16. März 2006 10:26

Re: 8" Ist eine objektive Auswahl überhaupt möglich?

A. Wenzel 1103 10. März 2006 13:53

Re: 8" Ist eine objektive Auswahl überhaupt möglich?

Bernd Sommerfeld 1110 10. März 2006 14:58



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen