Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Auflichtbeleuchtung

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

Sebastian Voigt
05. Mai 2007 18:46
Guten Tag.
Mein Problem. Ich muß Bruchstellen im Auflicht untersuchen. Das Auflicht liefert ein Schwanenhalslichtleiter mit 2 Lichtaustritten. Logischerweise ist jedes Bruchstück anders und ich verbringe sehr viel Zeit damit, eine gute Beleuchtung zu realisieren. Ich variiere Auftreffrichtung und Auftreffwinkel. Die beiden Lichtleiter sind mechanisch verbunden, was zu erheblichen Beeinträchtigungen führt, sie lassen sich nicht völlig unabhängig voneinander bewegen. Ich kann nicht der einzige sein, der mit diesen Dinger kämpft, daher die Frage, wie sieht eine Lösung aus? Muß ich mir zwei unabhängige Schwanenhälse mit zwei Kaltlichtquellen genehmigen lassen oder wie lassen sich diese Arme entkoppeln? Die Spaltringleuchte habe ich alternativ untersucht, das Ergebnis ist unbefriedigend.

Sebastian Voigt
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Auflichtbeleuchtung

Sebastian Voigt 1490 05. Mai 2007 18:46

Re: Auflichtbeleuchtung

Christian Förster 875 05. Mai 2007 23:35

Re: Auflichtbeleuchtung

Werner Jülich 928 13. Mai 2007 16:06



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen