Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

27. Juli 2008 21:29
Guten Abend OhWeh und andere Forumsteilnehmer,

Ja, die Idee mit dem sub-Forum, da bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher wie vorher. Die Meinungen von einigen anderen Forumsteilnehmern haben mich da schon ins Zweifeln gebracht. Herr Jülich liest bestimmt mit und wird schon wissen was er zu tun bzw. nicht zu tun hat.
Die Schmetterlinge.
In den vergangenen Tagen habe ich in unserem Garten gut aufgepasst. Bis jetzt: kleiner Fuchs, kleiner Kohlweissling und ein sehr kleines braunes UFO; das war zu schnell weg um auch nur irgendwie identifizieren zu können. Niemals sah ich von dem kleinen Fuchs oder dem Kohlweissling mehr als nur ein Exemplar zur gleichen Zeit. Es könnten also jedesmal die gleichen Tierchen sein.
Ich habe alle Arten die Sie da nennen noch nicht ins Niederländische übersetzen können, aber wenn ich da Namen lese wie Schwalbenschwanz und Kaisermantel, dann würde es mich nicht wundern, wenn es die Arten in den Niederlanden gar nicht, oder nur sehr selten gibt. München ist schon sehr weit von uns entfernt und liegt deutlich viel südlicher. Aber ich werde die Namen der Arten noch übersetzen. Da komme ich schon raus.
Sie haben recht; Hummeln und Bienen sind auch hier relativ viel da, auf dem Buddleia.
Dank dieses Forums habe ich schon zwei Beobachtungsbereiche dazu bekommen: Die Schmetterlinge und den Himmel. Schön! Hätte ich auch schon selber entdecken können, aber manchmal braucht man ja so einen Impuls. Schmetterlinge und andere Insekten geht prima mit dem Leica 8x32. Himmelsbeobachtung; da kann ich neben dem Swift Audubon 8,5x44 auch noch - nach Empfehlung von Herrn Loos - mein Swift Audubon 10x50 verwenden.
Wünsche Ihnen einen schönen Urlaub, Ohweh und.. danke für's Kompliment.

Freundlichen Gruss,

Dick van den Berg


Nachtrag: Schwalbenschwanz = koninginnepage. Kenne ich schon, aber nur von Bildern. Habe ich leider noch nie gesehen. Ist schon ziemlich besonders in den Niederlanden.
Kaisermantel = keizersmantel. Wikipedia.nl sagt dazu: Wird in den Niederlanden selten - und wenn - nur als Wanderer gesehen.



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 27.07.08 22:00.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Porroglas von Minox

Martin Riemann 2237 23. Juli 2008 06:46

Re: Porroglas von Minox

Volker Werres 1304 23. Juli 2008 09:15

Porroglas von Minox - Bezeichnung?

OhWeh 1429 23. Juli 2008 09:30

Re: Porroglas von Minox - Bezeichnung?

Martin Riemann 1261 23. Juli 2008 12:06

Sehfeld - Naheinstellung

OhWeh 1394 23. Juli 2008 14:19

Ferngläser schon da, aber wo sind die Schmetterlinge?

Dick van den Berg 1255 23. Juli 2008 15:10

Re: Ferngläser schon da, aber wo sind die Schmetterlinge?

OhWeh 1243 23. Juli 2008 15:26

Danke, ich werde extra aufpassen

Dick van den Berg 1209 23. Juli 2008 15:46

Für die Schmetterlingbeobachter ( nicht nur )

Dick van den Berg 1285 25. Juli 2008 14:53

Re: Für die Schmetterlingbeobachter ( nicht nur )

Volker Werres 1284 25. Juli 2008 16:24

Grenzwertiges Verhalten

F. Neumann 1286 25. Juli 2008 17:21

Bitte nur einheimische Pflanzen!

OhWeh 1242 25. Juli 2008 18:05

So geht es (leider) nicht immer....

Dick van den Berg 1123 28. Juli 2008 12:23

Keine Gefahr für die heimische Flora!

Gunther Chmela 1164 28. Juli 2008 13:52

Danke! Sie haben mich beruhigt ( ohne Text )

Dick van den Berg 1087 28. Juli 2008 17:15

Bitte keine Buddleja!

Gunther Chmela 1129 25. Juli 2008 18:35

Musterbeispiel eines Themas für ein sub-Forum

Dick van den Berg 1140 25. Juli 2008 18:53

Uneingeschränkte Zustimmung!

Gunther Chmela 1293 25. Juli 2008 19:26

Noch eine Antwort an Herrn van den Berg

Gunther Chmela 1061 25. Juli 2008 19:32

Zustimmung und neue Beobachtungen

OhWeh 1225 27. Juli 2008 19:16

Habe auch einige "Meldungen"

Dick van den Berg 1174 27. Juli 2008 21:29

Re: Ferngläser schon da, aber wo sind die Schmetterlinge?

Ewald Schneider 1101 23. Juli 2008 15:54

Beruhigend!

OhWeh 1276 23. Juli 2008 16:15

Ich hoffe, Sie haben Recht...

Dick van den Berg 1241 23. Juli 2008 21:18

Sie müssen einfach das HaTeTePe weglassen

Labrador 1056 23. Juli 2008 21:24

Ich dachte ich hätte eine schöne Lösung...

Dick van den Berg 1313 23. Juli 2008 21:41

Mißverständnis

OhWeh 1161 24. Juli 2008 09:13

und für mich Augenöffner

Dick van den Berg 1240 24. Juli 2008 11:19

und hoffnungsvoll für 2009!

Dick van den Berg 1084 10. April 2009 11:16

Re: und hoffnungsvoll für 2009!

OhWeh 1041 14. April 2009 15:18

Danke!

Dick van den Berg 1144 23. Juli 2008 16:23

Vergleichen Sie das Minox mal mit dem Swift

Dick van den Berg 1214 23. Juli 2008 12:19

Re: Vergleichen Sie das Minox mal mit dem Swift

Martin Riemann 1485 23. Juli 2008 12:27

Brillenträgertauglichkeit des Swift Audubon

Dick van den Berg 1169 23. Juli 2008 12:43

Re: Brillenträgertauglichkeit des Swift Audubon

silkworm 1371 23. Juli 2008 16:19

Die "Lesebrille" habe ich verwendet weil ich keine andere Brille zum Ausprobieren habe

Dick van den Berg 1203 23. Juli 2008 16:43

Re: Vergleichen Sie das Minox mal mit dem Swift

Michael Brücker 1190 24. Juli 2008 08:35

Re: Porroglas von Minox

silkworm 1358 23. Juli 2008 16:25

Danke für die Warnhinweise

Martin Riemann 1412 24. Juli 2008 10:07

Re: Danke für die Warnhinweise

Volker Werres 1339 24. Juli 2008 10:45



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen