Ich hab seit drei Jahre das Zeiss Victory 10 x 56. Jetzt hat unser Optiker das neue Modell. Er hat mich damit eine Stunde vor den Ladengeschäft gelassen. Mein Frau war mit. Wir haben für den Vergleich auch das alte Modell mitgebracht.
Was kannst Du sagen. Es ist nicht so leicht, wie man gehofft hat. Jedes in einer Hand muß man sagen, das neue Glas ist schwerer.
Es sieht gut aus, es ist mit einem neuen Überzug armiert.
Das sind Nebendinge. Reden wir über die wichtige Nachricht.
Schmeiß Dein altes 10 x 56 Victory auf den Schrott. Nimm das neue
Zeiss Fernglas Victory 10 x 56 FL.
Wo ist der Unterschied, fragst Du mich.
Der Schleier ist fort! Der Farbfehler auch. Der Farbsaum auch. Wow. War mein altes Victory so schwach? Puh. Es ist auch scharf wie nie.
Ein paar Kleinigkeiten sind geblieben, leider.
Der Mast kriegt immer noch einen Bauch, wenn Du an den Rand gehst. Wie schwanger. Es ist nicht weniger, es ist wie beim alten.
Es gibt keinen Anschluß für einen Adapter. Schade, es braucht ein Stativ. Es sind 1200 Gramm, da braucht man ein stativ liebe Zeissleute. Wer soll es festhalten? Wer? Und für wie lange glaubt ihr?
Man hat den Verkäufern einen Vorführtrick gezeigt. Sie nehmen einen Farbstift und schmieren auf ein altes und auf ein 56 mm FL. Dann bleibt beim FL nicht so viel Farbe hängen und man kriegt sie leichter ab.
Das imponiert mir nicht. Ich gehe mit dem Fernglas um wie eine Mutter mit dem Baby.
Sie haben das Victory sehr gut verbessert. Was Du wissen willst, wieviel kriegst Du für dein altes Victory. Ich bedaure mein Freund, das wird sehr billig. Schade.
Schöne Grüße zu Euch nach Deutschland
Marco Andrissen