Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Kleines Fernglas am Körper tragen (warmes Glas beschlägt nicht)

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

09. Januar 2008 11:29
Gerade bei kleinen Ferngläsern gibt es ein einfaches Mittel: Tragen Sie es bei Kälte am Körper (ich meine das nicht ganz wörtlich, Sie brauchen keinen „Hautkontakt“, es reicht z.B. in der Mantel- oder Anorak-Innentasche). Die Okularlinsen sind dann weniger kalt, so daß die Gefahr des Beschlagens viel geringer wird oder gar nicht mehr besteht.

Ein großes Fernglas wie z.B. ein 10x42 dagegen läßt sich weniger leicht bis gar nicht so transportieren, daß die Okularlinsen warm bleiben. Aber bei Ihrem Trinovid 10x25 müßte das noch möglich sein. Wenn Sie es in der Gürteltasche und darüber einen Mantel oder eine längere Jacke tragen, sollte das auch schon ausreichen. Stecken Sie es dann immer bei Nichtgebrauch dorthin (in die Mantel-Innentasche oder in die unter dem Mantel oder der Jacke getragene Gürteltasche), damit es sich wieder aufwärmt bzw. nicht weiter abkühlt.

Walter E. Schön
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

ich habe Probleme mit beschlagenen Okularen

Bernd Oster 1898 08. Januar 2008 21:33

Re: ich habe Probleme mit beschlagenen Okularen

Gunnar 830 09. Januar 2008 10:50

Re: ich habe Probleme mit beschlagenen Okularen

champollion 868 09. Januar 2008 10:57

Vorsicht, keine Löcher in den Gummi bohren, Sollbruchstelle

Robert Fritzen 955 09. Januar 2008 11:31

Kleines Fernglas am Körper tragen (warmes Glas beschlägt nicht)

Walter E. Schön 1128 09. Januar 2008 11:29



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen