Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Zeiss Victory SF 8x42

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

01. April 2016 23:51
In den (mittlerweile späten) Abend ein Hallo.

Ich möchte hiermit meine Eindrücke vom Zeiss Victory SF 8x42 aufführen. Wie angekündigt, nochmals einen Anlauf auf das Swarovski 8,5x42 vs. Zeiss SF 8x42 zu starten, bin ich heute direkt nach Ankunft am Flughafen in die Stadt. Frauchen hatte für mein Vorhaben im ohnehin immer sehr engen Zeitfenster (Berufspendler) sehr viel Verständnis. Dafür auch einmal meinen lieben DANK!
[ naja, 5 Tage Florenz,........ nach so viel Schuhgeschäften darf ich ja wohl auch 2 Optikläden aufsuchen :) ]

Bei einem ortsansässigen Händler wollte ich das Swaro, welches ich schon gedanklich erworben, nochmals in der 2015 Version inspizieren, dazu das SF. Zwischenzeitlich aber im Abverkauf, blieb nur das EL und dessen Bild versuchte ich in der Zwischenablage abzulegen. Für das SF musste ich in die nächstliegende Stadt (wieder Richtung Flughafen.... oh man).

Also.
Ich möchte meinen ersten Abschnitt des "Kurztest" auf die Mechanik und das Zubehör laut Lieferumfang beschränken. Gleich wohl ich auch bereits einen (recht schnellen guten) optischen Eindruck gesammelt habe, diesen dann aber im Laufe der morgig anstehenden Samstagbeobachtung korrigiert oder verfeinert bestätigt haben möchte.
(Begutachte gerade das Glas am Jupiter und an einer in 60 Meter Entfernung stehenden Gartenlaterne)

Meine Eindrücke decken sich mit den bereits schon veröffentlichten Eindrücken einiger Forenten (Pinac und OhWeh)

Zubehör.

Das SF Zubehör ist zweckmäßig und praxisgerecht. Die Okularabdeckung passen sauber und satt, sind schnell zu demontieren und dichtschließend. Die Objektivabdeckungen mit Riemenhalterung-Schnellverschluss sind pfiffig ausgelegt und in der Slimausführung sehr gut. Sehr passgenau und im Platzregen bieten sie einen m.E. sehr dichten Schutz.
Da ich aber meist ohne diese Schutzabdeckungen unterwegs bin, lege ich auch nicht sooo viel Wert auf dessen Auslegung oder technische Raffinesse.
Die neue Feldtasche ist hinsichtlich Design und Handhabung sehr gut, feldtauglich und von guter Verarbeitung. Wär nur schön, wenn sie das Glas auch mit ein wenig Reserve aufnehmen würde, wenn die Augenmuscheln voll ausgefahren sind. In Summe aber alles sehr gelungen.
Liebe Zeiss Manager, gönnt euren Gläsern doch einmal einen wertigen Tragegurt. Der Technikwert ist gegeben, aber die Wertigkeit in Verarbeitung nicht.
Wirkt leider "günstig" um nicht das Wort billig, was auch wieder dem Gurt nicht gerecht würde, nutzen zu wollen.

Haptik, Mechanik und Verarbeitung:

Modellbezeichnung und Seriennummer an der Fernglasrück-Vorderseite sowie auch die Werte auf dem Dioptrienausgleichsrad sind mittels Fadenzähler als Gravur (in das Al Material?) identifiziert.
Bravo Zeiss, kein Tampondruck oder ähnliches.

Die Armierung ist griffig, nicht aber so griffig wie die des Swarovski. Die SF Armierung Materialmischung ist auch weicher als jene der EL Versionen.
Vor allem aber ist sie - sorry - hässlich. Warum die teils in den Papieren oder dem erhältlichen Begleitbuch schwarz ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Nun gut, die Geschmäcker sind verschieden. Um sie ein wenig farbenfroh zu reden, sie bildet aber einen farblichen Kontrapunkt zum restlich in schwarz gehaltenen Mechanik -und Gehäusedesign.
Was aber zu bei dem mir hier vorliegenden Exemplar zu bemängeln wäre, die Armierung liegt nicht am Fernglasgehäuse dichtschließend an. Hier oder/und dort kann man bei der Handhabung die "Abstandsblasen" fühlen und auch akustisch wahr nehmen. Für mich ein NoGo!. Ich vermute, Zeiss befestigt die Armierung mit doppelseitigem Klebeband (??), erweckt bei mir zumindest diesen Eindruck. DAS kann Swarovski weitaus besser. Allgemein würde ich dem Glas in Summe aller haptisch,-und augenscheinlichen Eigenschaften nicht die Wertigkeit des Swarovski attestieren. Man darf sich auch vor Augen führen, kommen die Fingerkuppen auf der Armierung des Durchgriffs zum erliegen, ergibt sich dort doch ein fühlbarer Unterschied in der Haptik zur Armierung die mir den Handballen in Berührung kommt. Das führt nicht unmittelbar zu Irritationen, bedarf aber einer Gewöhnung.
Der objektivseitige Überstand der Armierung verleiht dem Glas eine plus Baulänge von mindestens 8-10mm. Sie dient zur Aufnahme der neu gestalteten Objektivabdeckungen, die als Stopfen und nicht als Kappen fungieren und haben den angenehmen Nebeneffekt eines Protektors. Fällt das Glas, fällt es sicher (wie ein Nutellabrot) auf die Schokoseite (Linsen).
Da können die 8-10mm Armierung einiges an Kräften auffangen. Wenn das der Vater des Gedankens war ==> Zeiss +1!
Die Spaltmaße sind akzeptabel, wenngleich auch nicht sehr zufrieden stellend und in Paarung mit der nicht dicht anliegend verbauten Armierung können einem zwar nicht sicher bestimmte Zweifel an der Dichtigkeit, aber Bedenken an den im Regenfall sich versteckten Feuchtpfützen kommen.

Die Augenmuscheln sind aus Kunststoff, bei Swarovski aus Metall. Lassen sich wie bei diesem und vielen anderen Modellen demontieren, leicht reinigen und die Montage geht leicht von der Hand. Gut, Kunststoff vs. Metall, dann kann und darf jeder für sich die Vorliebe entscheiden lassen. Kunststoff ist leichter und irgendwo will das Gewicht,-Größenverhältnis des SF ja erklärt werden. Ferner ist die Absorption bei Stößen ohne mechanische Verformung je nach verwendeten Kunststoff besser. Somit kann der Gedanke der Auslegung zu Grunde gelegen haben, eben mechanische Einwirkungen der Hardcorebeobachtung schadlos zu überstehen. Die SF Benutzer dürfen gern die Augenmuschelelemente nach Demontage zwischen den Fingern zusammendrücken, die Flexwirkung ist recht erstaunlich. Die EL Muscheln sind aus Metall und im Falle eines "Falles" ab dann ohne Funktion.
Die Raststufen sind verbesserungswürdig. 2 weitere Zwischenstufen würden dem Komfort gut stehen. Augenseitig sind die Muscheln anliegend sehr angenehm und mit einer Pufferzone versehen. Die Rastung selbst ist gut und sicher. Das SF vor mir schleift nicht mit den Trägerhülsen der Augenmuscheln am Grundkörper. In der Rastposition haben sie kaum Spiel und positionieren hinreichend (sehr) gut. Aber auch die EL Muscheln haben trotz ihres wertigen Eindrucks ihre Mucken, bekannterweise.

Der Dioptrienausgleich ist mit einen Anheben in Augenrichtung nach Entriegelung leicht zu bedienen und gut einstellbar. Nun, die Kombiknopftechnik anderer Hersteller gefällt mir besser, ich benötige ihn aber an sich gar nicht, noch nicht. In Nullstellung ist eine kleine Rastung zu spüren, die auch ohne Absetzen des Glases den +/- 0 Wert einzustellen erlaubt.

Die Knickbrücke geht recht stramm, was mir wieder sehr entgegen kommt. Sie ruckelt nicht und lässt sich einwandfrei feinfühlig einstellen. Rein optisch spielt aber hier auch wieder das Swarovski seine Wirkung mit dem Wertjoker voll aus. Da ist alles ein wenig feinstimmiger, präziser wirkend ge,-und besser verarbeitet. Auch die Beschichtung (schwarz eloxiert oder pulverbeschichtet), rein optisch im Erscheinungsbild ohne Fehl und Tadel. Wie in vielen kleinen Einzelheiten, Swaro ein Stück weiter vorn.

Und nun des Users liebstes Kind......

der Mitteltrieb:

Jener in meinen Händen hat Spiel. Gefühlt 1- max. 1,5mm. Unterschiedliche Drehrichtungskräfte sind nicht feststellbar. Auf der gesamt beiderseitig umlaufenden Rotationsstrecke kein Hakeln oder ruppiges Verhalten feststellbar. Der MT läuft an sich geschmeidig und leicht, nicht zu leicht. Ein netter sanfter Widerstand auch im Spiel lässt diesen als akzeptabel erscheinen, dennoch, es geht besser. Er stört im Einstellbereich auf die Schärfe nicht und fällt seltsamerweise auch nicht auf. Laufgeräusche stehen außen vor, wenngleich auch ein Trockenlaufgefühl als Begleiterscheinung zur Kenntnis genommen werden muss. Auf den Punkt gebracht, SF Mitteltrieb schlechter als der des HT (der des hier vorliegenden Exemplars) aber besser als jener des EL Swarovski (unmodifiziert).
Seitens der Anordnung und des Bedienkomfort, in Anbetracht der Dimensionierung aber, einfach perfekt!
Vollkommen gleichgültig wie man das Glas aufnimmt, der Mitteltrieb Bedienfinger legt sich vollkommen automatisch und wie fremdgesteuert im Selbstverständnis auf die richtige Position, ermüdungs,- und verrenkungsfrei. Genial konstruiert, meine neidlose Anerkennung.

Mit 185 mm (voll ausgefahrenen Augenmuscheln), Netto ohne Zubehör 800 Gramm (nicht geeichte gute Küchenwaage) und in Richtung Okular verlagerten Schwerpunkt liegt das Zeiss SF hervorragend ausgewogen in der Hand. In dieser Hinsicht punktet das Glas gegenüber meinem Swarovski Favoriten EL SV. Nach den ersten Eindrücken erscheint die Beobachtung ruhiger und stabilisierter, vor allem aber ermüdungsfreier.

In vielen Beiträgen hat OhWeh immer wieder einen Satz aufgeführt und (zumindest bei mir) mit ihm einen prägenden Eindruck hinterlassen:
Sinngemäß, "die Dinger müssen funktionieren"! Aus dieser Perspektive betrachtet und in Summe meiner o.a. Eindrücke ist es Zeiss endlich gelungen, oh Wunder, MIR ein Fernglas vor zu führen, welches ich mit "ein funktionierendes Werkzeug in die Hand konstruiert" bezeichnen würde.

Bei keinem Modell wie dem SF habe ich nach meinen mit Zeiss bisherig gesammelten Erfahrungen den Eindruck gewonnen, die beschränken sich eben auf Funktion, auf die dem Werkzeug angedachten und zugeschriebenen Einsatzzweck und dessen Funktion. Dieser Philosophie zu Folge, zwar immer noch entgegen der meinen, darf die Armierung eben diese Mucken aufführen, denn sie funktioniert, sie erfüllt den technischen Nutzwert. Ebenso der Mitteltrieb und wohl auch der Gurt.

Um es vorweg zu nehmen, optisch finde ich es bis jetzt hervorragend, dies dann aber Morgen etwas ausführlicher im zweiten Teil meines Beitrages.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Zeiss Victory SF 8x42

Dominique 13384 01. April 2016 23:51

Zeiss Victory SF 8x42 (Teil 2)

Dominique 5402 02. April 2016 22:31

Jetzt bin ich aber platt!

OhWeh 3936 02. April 2016 23:00

Re: Jetzt bin ich aber platt!

Dominique 3802 02. April 2016 23:16

Re: Zeiss Victory SF 8x42 (Teil 2)

Hans 3689 02. April 2016 23:25

Re: Zeiss Victory SF 8x42 (Teil 2)

Mike86 2864 02. April 2016 23:34

Armierungsfarbe

Dominique 2750 02. April 2016 23:46

Beobachtungslöwenanteil

Dominique 2561 02. April 2016 23:44

Re: Beobachtungslöwenanteil

Hans 2311 02. April 2016 23:51

Bauteil MT = .....

Dominique 2503 03. April 2016 00:03

Re: Zeiss Victory SF 8x42 (Teil 2)

Mike86 2705 06. April 2016 21:18

Re: Zeiss Victory SF 8x42 (Teil 2)

Dominique 2692 07. April 2016 06:34

Ergänzend zu Dominiques Bericht: Review of 10x42

Pinac 2525 06. April 2016 22:33

Re: Zeiss Victory SF 8x42 (Teil 2)

Pinac 2808 07. April 2016 11:18

EL SV 10x42 / 10x42 SF

Dominique 2476 07. April 2016 11:43

Re: Zeiss Victory SF 8x42

seeadler 2138 09. August 2016 16:08

Re: Zeiss Victory SF 8x42

Holger Merlitz 2334 09. August 2016 16:35

Re: Zeiss Victory SF 8x42

Pinac 2067 09. August 2016 21:57

Re: Zeiss Victory SF 8x42

Holger Merlitz 2492 10. August 2016 08:01

Begeisterung

Dominique 2236 09. August 2016 19:08

Re: Begeisterung

seeadler 2052 09. August 2016 21:45

Re: Begeisterung

OhWeh 1867 10. August 2016 10:51

Re: Begeisterung

seeadler 1888 10. August 2016 12:41

Re: Begeisterung

OhWeh 1924 10. August 2016 13:51

Re: Begeisterung

Dominique 1824 10. August 2016 14:42

Re: Begeisterung

seeadler 1900 10. August 2016 23:25

Okularschutz am Kreuzgurt

Dominique 1962 11. August 2016 07:26

Re: Zeiss Victory SF 8x42

Ingmar 2121 10. August 2016 21:54

Re: Zeiss Victory SF 8x42

Stephan R. 1848 11. August 2016 01:46

sichelförmigen Reflexionen

Dominique 2125 11. August 2016 07:19

Beanstandungen Anhänge

Dominique 2410 14. April 2016 08:48

Reflex? Anhänge

Holger Merlitz 2464 14. April 2016 09:25

Re: Reflex?

Dominique 2161 14. April 2016 09:38

Re: Reflex?

Holger Merlitz 2063 14. April 2016 11:09

Re: Reflex?

Manfred Gunia 1992 14. April 2016 11:30

Frage an Holger

Pinac 2186 14. April 2016 10:46

Vermutung von Dominique ........

Dominique 2016 14. April 2016 11:05

Mir scheint,

Holger Merlitz 2365 14. April 2016 11:14

ich weiß

Dominique 1919 14. April 2016 11:30

Re: ich weiß

Manfred Gunia 1881 14. April 2016 11:45

Re: Mir scheint,

Manfred Gunia 1838 14. April 2016 11:35

Re: Reflex?

Manfred Gunia 1784 14. April 2016 11:26

Re: Beanstandungen

Manfred Gunia 1956 14. April 2016 11:22

Re: Beanstandungen

MikeS55 1788 14. April 2016 12:25

Re: Beanstandungen

Dominique 1961 14. April 2016 12:38

Re: Beanstandungen

MikeS55 1771 14. April 2016 12:52

Re: Beanstandungen

Frank Ullmann 1836 14. April 2016 18:35

SF Nebeneingang Anhänge

Dominique 1960 14. April 2016 19:26

Re: SF Nebeneingang

Frank Ullmann 1806 14. April 2016 21:50

Re: SF Nebeneingang

MikeS55 1758 15. April 2016 08:42

Re: SF Nebeneingang Anhänge

Pinac 1901 15. April 2016 09:10

Nebenpupille Anhänge

Dominique 2089 15. April 2016 09:20

Re: SF Nebeneingang

Manfred Gunia 1894 15. April 2016 15:59

Re: SF Nebeneingang

seeadler 1880 17. April 2016 16:35

sichelartige Reflexe

Dominique 2115 18. April 2016 06:47

Re: sichelartige Reflexe

Hans 1824 27. April 2016 20:39

SF Rep-Dauer

Dominique 1802 28. April 2016 07:02

Re: SF Rep-Dauer

Manfred Gunia 1738 28. April 2016 14:07

Re: SF Rep-Dauer

Pinac 2089 28. April 2016 16:55

Re: SF Rep-Dauer

Manfred Gunia 1646 29. April 2016 10:47

Re: SF Rep-Dauer

Pinac 1586 29. April 2016 10:57

Re: SF Nebeneingang Anhänge

Vertigo 1764 19. Dezember 2017 14:36

Re: SF Nebeneingang

OhWeh 1512 19. Dezember 2017 14:47

Re: SF Nebeneingang Anhänge

Dominique 1421 19. Dezember 2017 14:59

Re: SF Nebeneingang

Vertigo 1294 19. Dezember 2017 15:14

Re: SF Nebeneingang

Dominique 1510 19. Dezember 2017 15:17

Re: SF Nebeneingang

Vertigo 1488 19. Dezember 2017 15:32

Beanstandungen und so weiter

Hans 2036 15. April 2016 20:23

Re: Beanstandungen und so weiter

Frank Ullmann 1999 15. April 2016 22:51

1000

Dominique 2025 15. April 2016 23:11

Re: Beanstandungen und so weiter

Hans 2017 15. April 2016 23:32

Re: Beanstandungen

Hans 1768 15. April 2016 20:30

Armierung

Dominique 1929 15. April 2016 22:10

Re: Armierung

Hans 1943 15. April 2016 22:43

Re: Zeiss Victory SF 8x42

Dominique 2072 29. April 2016 08:14

Re: Zeiss Victory SF 8x42

Holger Merlitz 2160 29. April 2016 10:40

Re: Zeiss Victory SF 8x42

Dominique 3914 29. April 2016 11:27

Re: Zeiss Victory SF 8x42

Holger Merlitz 2210 29. April 2016 11:48

Victory SF 8x42 im Kombipack??? Anhänge

Pinac 2383 06. Mai 2016 22:31

Re: Victory SF 8x42 im Kombipack???

Dominique 2280 07. Mai 2016 00:17

Re: Victory SF 8x42 im Kombipack???

Pinac 1848 07. Mai 2016 08:11

Re: Victory SF 8x42 im Kombipack???

Bernhard 1750 10. Mai 2016 17:44

Re: Victory SF 8x42 im Kombipack???

Dominique 1743 10. Mai 2016 18:12

Re: Victory SF 8x42 im Kombipack???

OhWeh 1703 10. Mai 2016 22:55

Re: Victory SF 8x42 im Kombipack???

Dominique 1807 11. Mai 2016 06:47

Re: Zeiss Victory SF 8x42

BoB 1966 07. Mai 2016 22:06

den englischen ....

Dominique 1852 08. Mai 2016 13:46

Zeiss Victory SF 8x42 nach Reparatur Feldtest Anhänge

Dominique 2888 08. Mai 2016 19:52

Swaro Lift Gurt modi für SF Anhänge

Dominique 1924 15. Mai 2016 22:56

Re: Swaro Lift Gurt modi für SF

OhWeh 1759 15. Mai 2016 23:08

Elchtest

Dominique 1844 15. Mai 2016 23:28

Re: Elchtest

OhWeh 2048 15. Mai 2016 23:40

Zeiss Begleitbuch zum SF Anhänge

Dominique 1916 27. Mai 2016 19:28

Re: Zeiss Begleitbuch zum SF

Pinac 1857 27. Mai 2016 19:53

Vor etwa 3 Jahren ...

Holger Merlitz 2008 28. Mai 2016 13:40

Re: Zeiss Begleitbuch zum SF

Dominique 1742 28. Mai 2016 19:52

Re: Zeiss Begleitbuch zum SF

Holger Merlitz 1714 29. Mai 2016 04:48

Re: Zeiss Begleitbuch zum SF

Dominique 1787 29. Mai 2016 08:38

Das ging schon einmal besser

Holger Merlitz 1930 30. Mai 2016 04:29

Re: Das ging schon einmal besser

OhWeh 1818 30. Mai 2016 07:16

Gemecker hin oder her .....

Pinac 1706 31. Mai 2016 16:17

Re: Gemecker hin oder her .....

Dominique 1792 31. Mai 2016 19:27

Re: Gemecker hin oder her .....

Pinac 1999 31. Mai 2016 23:30

Gegenüberstellung

Dominique 2080 14. Februar 2017 19:28

Re: Gegenüberstellung

OhWeh 1884 14. Februar 2017 20:17

Re: Gegenüberstellung

Pinac 1847 14. Februar 2017 23:01

Re: Gegenüberstellung

OhWeh 2446 15. Februar 2017 00:04

Re: Gegenüberstellung

Holger Merlitz 2028 15. Februar 2017 08:00

Re: Zeiss Victory SF 8x42 Anhänge

Dominique 3130 01. März 2017 06:21

Re: Zeiss Victory SF 8x42

seeadler 1842 01. März 2017 10:23

Re: Zeiss Victory SF 8x42

Dominique 1827 01. März 2017 10:24

Re: Zeiss Victory SF 8x42

Cornbie 1634 01. März 2017 10:55

Re: Zeiss Victory SF 8x42

seeadler 2600 01. März 2017 11:06

Taaa Taaaaa :)

Dominique 2322 01. März 2017 11:08

Re: Taaa Taaaaa :)

seeadler 2152 01. März 2017 11:15



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen