Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Weidenvögel in den Niederlanden

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

17. März 2018 14:34
Die Lage der Weidenvögel in Deutschland ist 100% vergleichbar mit der Lage der Weidenvögel in den Niederlanden. Auch bei uns geht es nicht gut.

Am 15. November 2007 schrieb ich in diesem Forum:

……………………………..
In den Niederlanden geht es den Weidenvögeln nicht gut. Deshalb gibt es sehr viele “Weidenvogelgruppen“. Das sind Gruppen von Freiwilligern die im Frühjahr Neste von Weidenvögeln suchen, die Neste mit Stöcken markieren und dann in enger Zusammenarbeit mit den Bauern versuchen das Bruten – in unserem Fall fast ausnahmslos Kiebitze – zu einem guten Ende kommen zu lassen. Während des Brutens kommt es nämlich gelegentlich vor dass der Acker auf dem die Neste liegen maschinenmässig bearbeitet werden muss. Der Bauer informiert dann zuvor die Freiwilliger, die heben die Neste wenn die Maschine in der Nähe kommt mit einem Spaten auf – komplett mit Eiern - und legen das Nest auf einer Plastikschale. Wenn die Maschine vorbeigegangen ist wird das Nest auf der Schale wieder an der alten Stelle zurückgelegt. Wird der Acker später nochmals bearbeitet, dann brauchen wir nur die Schalen auf zu heben.
Zusammen mit einigen anderen Freiwilligern bin ich auch in solch einer Freiwilligergruppe aktiv. Es macht sehr viel Freude wenn man die Neste entdeckt und am Ende der Brutsaison sieht dass alles geklappt hat. Wenn man dann ein leeres nest inspiziert und es liegen kleine Stückchen Eischale im Nest, weiss man dass die Küken aus dem Ei gekommen sind.
Wie Sie schon gelesen haben verwalten wir einen Acker. Die Neste liegen also nicht im Gras, aber einfach im Sand; dennoch sind sie sehr schwer zu entdecken. Die Tarnung von den Eiern ist unglaublich gut!

In den letzten Jahren gibt es aber sehr viele “Verluste”. Von Kollegen-Freiwilligern wissen wir dass an manchen Stellen 90 Prozent der Nesten nicht ausgebrutet wird. Wichtige Ursache: Prädation.
Weil dieses Problem überall in den Niederlanden existiert hat man untersucht welche Tiere “verantwörtlich” sind. Einige,in willkürlicher Reihenfolge: Reiher, Fuchs, Hund, Krähe, Bussard, Marder, Iltis. Das sind sie aber gar nicht alle.

Um die Neste zu suchen und zu markieren gehen die Freiwilliger regelmässig auf den Ackern oder den Weiden. Weil die meisten tagsüber arbeiten, geschieht das oft früh im Abend.Viele vermuten einen Zusammenhang zwischen dem Betreten der Acker und Weiden und die höhe der Prädation. Sehen oder riechen Tiere wie Füchse oder Krähen Spuren von Menschen die zu den Nesten führen?
Deutlich ist auf jeden Fall: So wenig wie möglich den Acker oder die Weide betreten ist am besten. Betreten gibt immer Unruhe und Stress, denn sobald wir den Acker betreten , verlassen die Kiebitze ihre Neste.
Ferngläser können da helfen, aber in unserem Fall brauchen wir eine stärkere Vergrösserung als das übliche 8 oder 10x.

Weil wir ab kommenden Frühjahr so wenig wie möglich den Acker betreten wollen, dürfen wir mit Geld unseres Vereins ( IVN ) ein Spektiv kaufen. Man hat mich gefragt da zu beraten, aber ich weiss viele von Ihnen kennen sich im Bereich Spektive viel besser aus. Selbstverständlich wird das Spektiv auch von den anderen Freiwilligergruppen verwendet.
………………………………..

Noch immer bin ich in dieser Freiwilligergruppe aktiv und in der vergangenen Woche haben wir zum ersten Mal in diesem Jahr Nester gesucht. Zwei Tage her ist in den Niederlanden das erste Kiebitzei gefunden worden. Und gestern ist hier in der Provinz Utrecht das erste Ei gefunden worden. Hoffen wir dass die ersten Eier die Kälte überleben werden.

Allmählich hat sich die Art und Weise in der die Weidenvögel geschützt werden schon verändert. Die Nester werden von uns nicht mehr mit Stöcken markiert. Tiere wie Krähe, Füchse und auch andere Tiere lernen schnell und wir haben gelernt dass die Markierungen Tiere zu den Nestern führen können. Im April werde ich mit einigen anderen Freiwilligern lernen wie man mit GPS und Smartphone Nester markieren und zurückfinden kann.
Sehr wichtig ist noch immer die Zusammenarbeit mit den Bauern. Die meisten Bauern in "unserem Gebiet" sind sehr kooperativ. Bauer die aktiv schützen und ausgebrütete Nester auf ihrem Land haben, bekommen eine bescheidene Geldsumme pro Nest.

Ich habe zwei Fotos angehängt. Selbstverständlich sind die Fotos nicht von diesem Jahr. Auf dem ersten Foto sehen Sie ein Küken das auf dem Acker rannte um nicht von der Maschine zerquetscht zu werden. Wir konnten ihn "fangen" und in Sicherheit bringen.
Im zweiten Bild sehen Sie ein Nest das wir kontrollierten. Als wir vorbei kamen, war ein Küken dabei aus dem Ei zu kriechen. Auf dem Schnabel sehen Sie den "Eizahn", scharf und hart womit er das Ei von innen aus brechen kann.
Vielleicht schon interessant für Einige von Ihnen.

mit freundlichem Gruss
Dick van den Berg
Anhänge:
Öffnen | Download - 100_0010 (2).JPG (836 KB)
Öffnen | Download - 101_0163.JPG (311.2 KB)
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Sendung verpasst?

Dominique 9408 30. Januar 2017 08:24

Re: Sendung verpasst?

Manfred Gunia 2899 31. Januar 2017 22:49

Re: Sendung verpasst?

Hans 2493 31. Januar 2017 23:03

Re: Sendung verpasst?

OhWeh 2186 31. Januar 2017 23:26

Heute auf ARD - Seeadler

Dominique 2110 06. Februar 2017 11:31

Re: Sendung verpasst?

Dominique 1907 05. Mai 2017 16:13

Re: Sendung verpasst?

prunusavium 1759 30. Mai 2017 13:07

Re: Sendung verpasst?

Dominique 2232 30. Mai 2017 11:52

Re: Sendung verpasst?

OhWeh 2019 30. Mai 2017 13:58

Re: Sendung verpasst?

Elmer Fudd 1699 12. Juni 2017 09:35

Heute auf ARTE, 18:35 Uhr Wolfs-Doku

Stefan Hetger 1733 08. September 2017 17:42

Re: Heute auf ARTE, 18:35 Uhr Wolfs-Doku

Dominique 1735 09. September 2017 07:50

Re: Heute auf ARTE, 18:35 Uhr Wolfs-Doku

uwknipser 1785 09. September 2017 13:02

Re: Heute auf ARTE, 18:35 Uhr Wolfs-Doku

Johannes Kepler 1634 09. September 2017 14:35

Programm-Hinweis und Eisvogel Doku

Daniel29 1649 09. September 2017 15:38

Re: Sendung verpasst?

Bernhard 1541 12. September 2017 20:27

Dokumentation ‚Tier im Visier - Wilderei am Horst‘

Stephan R. 1515 16. November 2017 20:22

Re: Dokumentation ‚Tier im Visier - Wilderei am Horst‘

Dominique 1356 17. November 2017 15:16

Re: Dokumentation ‚Tier im Visier - Wilderei am Horst‘

Stephan R. 1410 17. November 2017 16:41

Re: Dokumentation ‚Tier im Visier - Wilderei am Horst‘

OhWeh 1656 17. November 2017 16:29

Schießen oder schützen? - Die Rückkehr der Wölfe

Dominique 2563 17. November 2017 18:39

Re: Sendung verpasst?

Dominique 1539 12. Dezember 2017 20:26

Re: Sendung verpasst?

Daniel29 1524 12. Dezember 2017 21:07

Re: Sendung verpasst?

Daniel 1786 15. Dezember 2017 00:03

Danke Daniel

Dominique 1248 15. Dezember 2017 06:21

Re: Danke Daniel

Elmer Fudd 1574 15. Dezember 2017 10:39

Helgoland

Dominique 1698 19. Dezember 2017 20:32

Ampermoos

OhWeh 2378 19. Dezember 2017 20:34

Re: Ampermoos

Dominique 1401 26. Dezember 2017 09:24

Zugvögel Teil 1 und 2

Dominique 1705 14. Januar 2018 22:07

Re: Zugvögel Teil 1 und 2

reinholdz.2004 296 03. November 2023 13:58

OT: Sam

Dominique 324 03. November 2023 20:21

Sendung verpasst?

Dominique 1494 06. Februar 2018 18:37

Re: Sendung verpasst?

Stefan Hetger 1243 06. Februar 2018 21:04

Re: Sendung verpasst?

Manfred Gunia 1284 06. Februar 2018 21:38

Rotmilan Projekt

Dominique 1878 07. Februar 2018 06:19

Re: Rotmilan Projekt

Manfred Gunia 1669 07. Februar 2018 10:10

Re: Rotmilan Projekt

OhWeh 1501 07. Februar 2018 14:41

Re: Rotmilan Projekt

Elmer Fudd 1549 08. Februar 2018 10:51

Re: Rotmilan Projekt

Manfred Gunia 1619 08. Februar 2018 12:03

Re: Rotmilan Projekt

OhWeh 1427 08. Februar 2018 13:53

Sendung verpasst?

Dominique 1481 06. Februar 2018 20:18

Re: Sendung verpasst?

Manfred Gunia 1278 06. Februar 2018 20:56

Bhutan, von Kindern und Kranichen

Dominique 1381 08. Februar 2018 18:13

Jäger der Lüfte

Dominique 1359 10. Februar 2018 17:58

Re: Sendung verpasst?

Ralf L 1571 17. März 2018 09:52

Weidenvögel in den Niederlanden Anhänge

Dick van den Berg 1595 17. März 2018 14:34

Re: Weidenvögel in den Niederlanden

AndreasVSA 1333 17. März 2018 20:12

Re: Weidenvögel in den Niederlanden

Dick van den Berg 1335 18. März 2018 22:59

Katze oder Mensch

Dominique 1378 19. März 2018 20:47

Re: Weidenvögel in den Niederlanden

Manfred Gunia 1445 20. März 2018 00:06

Re: Weidenvögel in den Niederlanden

Elmer Fudd 1284 20. März 2018 07:52

Re: Weidenvögel in den Niederlanden

OhWeh 1557 20. März 2018 08:02

Re: Weidenvögel in den Niederlanden

chrischde 1209 20. März 2018 11:39

Re: Weidenvögel in den Niederlanden

Elmer Fudd 1363 20. März 2018 13:25

Re: Weidenvögel in den Niederlanden

Vertigo 1456 20. März 2018 15:22

Gruß an die Biobauern

OhWeh 1330 20. März 2018 07:59

Re: Gruß an die Biobauern

Klaeser 1321 20. März 2018 18:10

Re: Gruß an die Biobauern

Elmer Fudd 1364 21. März 2018 08:05

Re: Gruß an die Biobauern

OhWeh 1194 28. März 2018 16:29

Re: Gruß an die Biobauern - zur anstehenden Fusion Bayer-Monsanto

AndreasVSA 1522 28. März 2018 16:46

Landwirtschaft Öko versus konventionell

OhWeh 1224 23. Januar 2019 09:52

Lohnenswerter Vortrag

OhWeh 1441 23. März 2018 11:39

Re: Lohnenswerter Vortrag

Dick van den Berg 1212 23. März 2018 22:11

Re: Gruß an die Biobauern

Fluoritsammler 1268 28. März 2018 16:06

Es gibt schon sehr gute Initiative

Dick van den Berg 1363 20. März 2018 11:31

Entschuldigung: Name völlig falsch geschrieben. Soll sein, Herr Hermann Hötker (Beitrag ohne Text)

Dick van den Berg 1591 20. März 2018 17:01

Re: Sendung verpasst?

Stefan Hetger 1238 01. April 2018 14:06

Re: Sendung verpasst?

Dietmar Sellner 1252 01. April 2018 23:19

Zugvögel

Dominique 1360 02. April 2018 08:19

Re: Zugvögel

Dietmar Sellner 1260 02. April 2018 23:17

Re: Zugvögel

Dick van den Berg 1293 02. April 2018 23:25

Re: Zugvögel

Stefan Hetger 1496 04. April 2018 09:33

Artenschutz versus Klimaschutz (10 min.)

Stefan Hetger 1156 26. Juli 2018 16:40

Re: Artenschutz versus Klimaschutz (10 min.)

OhWeh 1067 26. Juli 2018 16:51

Re: Artenschutz versus Klimaschutz (10 min.)

AndreasVSA 1148 26. Juli 2018 18:59

Re: Artenschutz versus Klimaschutz (10 min.)

OhWeh 1181 26. Juli 2018 20:06

Re: Sendung verpasst?

Dominique 1243 22. Januar 2019 20:59

Donnerstag 15.08.19 ZDF

Dominique 947 14. August 2019 22:19

3-Sat Von der Steppe in die Alpen - Vögel in Österreich

Dominique 951 19. August 2019 20:40

3 Sat Spatzen

Dominique 1052 20. August 2019 06:10

Re: Sendung verpasst?

Dominique 799 24. Juli 2021 23:38

Re: Sendung verpasst?

Dominique 748 17. März 2022 08:26

Re: Sendung verpasst?

Dominique 728 08. Juni 2022 19:55

Ein Himmel voller Vögel

Klaus_ 483 19. Dezember 2022 19:40

Re: Ein Himmel voller Vögel

Dick van den Berg 565 19. Dezember 2022 21:13

Re: Sendung verpasst?

Dominique 352 25. Oktober 2023 18:37

Re: Sendung verpasst?

Manni 281 26. Oktober 2023 14:07

Re: Sendung verpasst?

Dick van den Berg 310 26. Oktober 2023 14:22

Drehort Österreich und Swarovski

Dominique 325 26. Oktober 2023 16:35

Kontakt zur Natur baut Stress ab

Hans Weigum 395 26. Oktober 2023 17:46

Re: Kontakt zur Natur baut Stress ab

Dominique 375 30. Oktober 2023 08:37

Re: Kontakt zur Natur baut Stress ab

Andy 372 30. Oktober 2023 18:43

OT Sammlung Anhänge

Dominique 437 30. Oktober 2023 19:59



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen