Alexander schrieb:
-------------------------------------------------------
> Eigentlich bin ich eher pingelig und erwarte in
> dieser Preisklasse einwandfreie Ware.
> Nehmen wir als Beispiel ein wirklich gut
> verarbeitetes Glas, "nur" mit einem kleinen
> Kratzer auf der vorderen Linse.
> Was soll ich nun machen ? Optisch hat es praktisch
> keine Auswirkung und ich kann mit dem Glas ab
> sofort glücklich werden oder doch ein weiteres
> Glas oder mehrere probieren ?
Hallo Alexander,
in der Tat, beim ersten Noctivid 8x42 hätte ich diese Überlegungen vielleicht auch angestellt, dieses Glas gefiel mir optisch sehr gut, "glücklichweise" kam ja das "schmatzen" des MT. hinzu sodass dieses natürlich noch mal ein Grund mehr war das Glas zurückzusenden.
Wie man beim zweiten Glas gesehen hat scheint ja auch die optische Serienstreuung nicht ganz unerheblich.
Aber wie Holger ja richtigerweise sagt, kleine Kratzer entstehen sehr schnell und manchmal weiss man auch gar nicht durch was sie entstanden sind, ich habe zahllose Ferngläser und Teleskope, unter Auflicht betrachtet findet man immer irgend was, unter Dobsonbesitzer gibt es den Leitsatz niemals mit der Lampe auf den Spiegel leuchten das verursacht schlaflose Nächte...scheint wohl mehr ein psychologisches Problem zu sein.
Andreas