|
Seite 1 von 45 Seiten: 12345
Ergebnisse 1 - 30 von 1340
Hi,
das Televid HD 82 ist 800 Euro günstiger als das APO Televid 82 W, beide scheinen komplett neu zu sein. "Dieses Produkt erscheint am 11. Juli 2025". Wird ja auch Zeit.
Beim HD heißt es "achromatisches Linsensystem", beim Apo "apochromatischem Linsensystem"
Also zwei neue Serien, mal sehen wie die sich schlagen werden. Ich würde mir keinen Achro zulegen z
von BoB
- Fernglas - Spektiv - Tagesbeobachtung
Hi,
wo hast Du es hingeschickt zum Händler oder zum Service von Kowa - falls letzteres, wo ist das?
Ich habe das fantastische BD 8x25 hier, das muss harte Bedingungen überstehen, da es immer im Auto ist und schnell mal bei jedem Wetter mitgenommen wird.
von BoB
- Fernglas - Spektiv - Tagesbeobachtung
Hans Weigum schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wer berücksichtigt, dass auch sorgfältiges
> Reinigen optischer Glasoberflächen allmählich
> deren Oberflächenqualität mindert,
Hallo Hans,
Deine Vermutung ist rein qualitativ richtig, aber quantitativ nicht belegt, so dass Reinigungen vielleicht erst nach 20 oder 200 Jahren relevante Schäden verurs
von BoB
- Fernglas - Spektiv - Tagesbeobachtung
Hallo,
ich frage mich immer noch wozu der Fensterglasfilter dienen soll, außer an der See ist so ein Spektiv keiner besonderen Belastung ausgesetzt. Das Objektiv muss man sowieso ab und zu reinigen, warum also ein Spitzenspektiv anschaffen und dann die optische Leistung gleich wieder verschlechtern?
Andreas
von BoB
- Fernglas - Spektiv - Tagesbeobachtung
Hallo liebes Forum,
während meines Urlaubes in NL Zeeland, genauer zwischen Breskens und Cadzand-Bad, habe ich wie immer recht viel fotografiert, aber bewusst wieder häufiger das Fernglas zur Hand genommen - und die Kamera daheim gelassen.
Im Wesentlichen kann man dort natürlich Küstenvögel, z.B. im Waterdunen natuurgebied, beobachten, aber auch Greife, sowie Seehunde und Kegelrobben auf den
von BoB
- Fernglas - Spektiv - Tagesbeobachtung
Traurig.
Mutlose Produktentwicklung sowie schlechtes Marketing von Zeiss sehe ich als Ursache, und nicht den "strukturellen Kostennachteil in Deutschland", so wie Zeiss das dünne argumentiert. Das Gejammere der Unternehmen ist ja meistens gleich, eigene Fehler sind selten ursächlich an erster Stelle genannt.
Wettbewerbsdruck wir auch auch als Argument aufgeführt - das ist ja was
von BoB
- Fernglas - Spektiv - Tagesbeobachtung
Moin,
zurück aus NL, hier eine Flussseeschwalbe (wer hat sich das nur ausgedacht mit den drei selben Konsonanten hintereinander in einem Wort???). Aufgenommen östlich von Breskens, leider versehentlich nur als jpg gespeichert, schade, sonst wäre noch mehr aus dem Foto herauszuholen gewesen. 500 mm Brennweite, 1/5000, Iso 800, F 5,6.
Grüße
Andreas
von BoB
- Fernglas - Spektiv - Tagesbeobachtung
Kleines Erlebnis: Heute im Garten (vermutlich) Zwergfledermaus beobachtet, 10 Minuten kreisend, teilweise einen Meter entfernt von meinem Kopf. Ich sehe recht häufig Fledermäuse beim Gassigang, aber das heute war extrem beeindruckend. Die Fledermaus hat Kreise mit ca. 20 Meter Durchmesser gezogen, ab und zu Sturzflüge jagend, teilweise sogar zwei Tiere. Leider nix gehört, bin zu alt für die hohen
von BoB
- Fernglas - Spektiv - Tagesbeobachtung
Sehr schöne Fotos, Dick!
Ich kenne diese Kampfläufer ebenfalls nicht, werde aber Ende Mai, wenn ich wieder 10 Tage in Zeeland sein werde, versuchen welche zu finden!
Viele Grüße
Andreas
von BoB
- Fernglas - Spektiv - Tagesbeobachtung
Hallo Dick,
bei Deiner Auswahl würde ich die FZ82D bevorzugen. Nachteil: Kleiner Sensor 1 2/3"
Wenn es eine Bridge Kamera werden soll dann ist wohl aktuell die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV die beste, die hat ein 1" Sensor, aber die ist teuer und schwer!
Grundsätzlicher Nachteil: Diese Art von Kameras sind mittlerweile nicht mehr gefragt, es gibt daher keine neueren Modelle mehr.
von BoB
- Fernglas - Spektiv - Tagesbeobachtung
Hi,
mir ist aufgefallen, dass Dominique weder hier noch bei astronomie.de postet, bzw. dort sogar sein Account verschwunden ist.
Muss ich mir Sorgen machen?
Andreas
von BoB
- Fernglas - Spektiv - Tagesbeobachtung
Ich finde die technischen Daten sehr attraktiv, wenn man bedenkt dass z.B. mein Nikon 10x32 HGL auch schon knapp 750 g auf die Briefwaage bringt, das Glas gehört allerdings zu den Schwergewichten seiner Art. Das Sehfeld des SFL (122m) ist etwas größer als beim Nikon (114). Die Preise des SFL habe ich allerdings noch nirgendwo gefunden.
von BoB
- Fernglas - Spektiv - Tagesbeobachtung
Heute hatte ich etwas mehr Glück:
Das Trinovid 7x35 macht wirklich viel Spaß bei schönem Wetter, die Schärfentiefe bei V=7 ist hilfreich.
Andreas
von BoB
- Fernglas - Spektiv - Tagesbeobachtung
Hallo,
ich kann dazu mit keiner Statistik aufwarten, nur mit einem Gefühl: Bei uns in der unmittelbaren Umgebung hat sich die Anzahl der Vögel nicht verändert, aber es sind weniger Arten zu sehen, dafür mehr Exemplare einzelner Arten. Im Garten haben wir fast nur noch Blaumeisen und Amseln. Dann sieht man in den Bäume noch Tauben und Elstern, am Himmel Graureiher und Kormorane, die von Teich z
von BoB
- Fernglas - Spektiv - Tagesbeobachtung
War heute Morgen nochmal da, leider hat die Technik, bzw. der die Technik Bedienende, versagt, so dass nur unscharfe Fotos herausgekommen sind. Da muss ich nochmal ran.
Wofür haltet ihr das?
von BoB
- Fernglas - Spektiv - Tagesbeobachtung
Ich war heute mit meinem Schönwetterglas Trinovid (Retrovid) 7x35 und dem Hund unterwegs, bei strahlendem Sonnenschein. Und Glück gehabt, die erste Eule meines Lebens in aller Ruhe schön auf dem Ast vor ihrem Nistkasten, Gänsehaut. Vielleicht ein Sperrlingskauz? Ziemlich klein, die Tauben waren deutlich größer. Danach noch zwei Gebirgsstelzen, mein Feierabend war gerettet.
Das Retrovid ist imme
von BoB
- Fernglas - Spektiv - Tagesbeobachtung
Heute auf 3sat (Fernsehen) ab 20:15 und sicher auch in der Mediathek:
Vogelperspektiven - In den letzten 60 Jahren hat Deutschland 65 Prozent seiner Vögel verloren. Es ist unvorstellbar, aber schon bald wird es weniger Vögel als Menschen in Deutschland geben.
von BoB
- Fernglas - Spektiv - Tagesbeobachtung
Danke, die Optech sachen scheinen leichter zu beschaffen sein und sind auch etwas günstiger. Oder ich frage meine Tochter ob sie mir aus Neopren Kappen nähen kann.
von BoB
- Fernglas - Spektiv - Tagesbeobachtung
Seite 1 von 45 Seiten: 12345
|
|