Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Ergänzende Bemerkungen zum Zeiss 20x60s

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

15. Mai 2009 13:55


1. Vor einigen Wochen diskutierte ich mit Herrn W. Schön die Frage, ab welchem Punkt das Konzept zweier optisch unabhängiger, achsparalleler Fernrohre (=das normale Fernglas) vom Aufwand her ungünstiger als ein entsprechend grösser ausgelegtes monokulares Fernrohr mit Strahlenteiler für die beiden Okulare, werden könnte.

Das Zeiss 20x60s könnte eine solche Konstruktion sein, bei dem der beim geringen Objektivabstand ohnehin nicht ausgeprägte räumliche Seheindruck möglicherweise Mehraufwand und -gewicht der doppelt vorhandenen Bildstabilisierung und -Umkehrung nicht rechtfertigt.

Ein 20x60+ s Mono, binokular mittels Strahlenteiler, könnte also eine interessante Alternative darstellen.


2. Meine längere Erfahrung mit stabilisierter Optik beschränkt sich weitgehend auf das russische ZOMZ 16x50, das einzige mir bekannte andere ebenfalls fremdenergieunabhängige (pendelbewegt und wirbelstromgedämpft) stabilisierte Fernglas. Es ist optisch, aber auch preislich (meines kostete seinerzeit in Moskau USD 400.-) auf einer anderen Ebene als das Zeiss 20x60s. Trotz seiner Mängel bietet das ZOMZ durchaus einen Anwendernutzen. Für länger dauernde Beobachtungen verwende ich es oft auf einem Einbeinstativ, mittels (Manfrotto)- Befestigungsplatte rasch demontierbar. Es ist für mich nur ein scheinbarer Widerspruch, ein stabilisiertes Fernglas auf einem Stativ zu benutzen. Das Einbeinstativ entlastet genügend vom rel. hohen Gewicht, ohne die Nachteile des schweren Dreibeinstativs, das für dieselbe Bildruhe nötig wäre.

3.Bezüglich Stossempfindlichkeit sagte mir ein Hersteller, dass er das Prinzip der Pendelstabilisierung für militärische Anwendung als zu heikel erachte.

HW

Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Zeiss 20x60S Ein Erfahrungsbericht

OhWeh 20995 24. April 2006 14:28

Re: Zeiss 20x60S Ein Erfahrungsbericht

Jürgen Rother 6150 24. April 2006 15:41

Zeiss 20x60S Ein Erfahrungsbericht Ergänzung

OhWeh 5907 24. April 2006 16:35

Zeiss 20x60S Ein Erfahrungsbericht Ergänzung 2

OhWeh 5469 08. Mai 2006 15:12

Re: Zeiss 20x60S Ein Erfahrungsbericht

Lüpke 5602 25. April 2006 13:38

Re: Zeiss 20x60S Ein Erfahrungsbericht

OhWeh 5125 25. April 2006 14:29

Weiterentwicklung in kleinen Schritten

Dieter Pohl 4805 31. Januar 2008 13:02

Re: Weiterentwicklung in kleinen Schritten

Fried 4697 31. Januar 2008 15:02

Erfahrungsbericht zum Zeiss 20x60S

miguelelsanto 4333 08. Mai 2009 10:44

Herr Sudermann bitte lesen!

OhWeh 4168 08. Mai 2009 10:56

Prosa

Gunnar 3705 08. Mai 2009 11:29

Re: warum und wozu?

JC_4 3752 11. Mai 2009 20:00

Gibt es einen Erfahrungsbericht?

Friedrich 4007 03. April 2008 19:16

Erfahrungsbericht zum Zeiss 20x60?

Frie 4576 09. Juli 2008 22:08

Re: Erfahrungsbericht zum Zeiss 20x60?

Volker Werres 4164 10. Juli 2008 07:34

Re: Erfahrungsbericht zum Zeiss 20x60?

ebo 3641 13. März 2009 05:18

Fernglasbeutel

OhWeh 3811 13. März 2009 08:56

Re: Erfahrungsbericht zum Zeiss 20x60?

Robert Fritzen 4097 13. März 2009 11:47

Re: Erfahrungsbericht zum Zeiss 20x60?

Oliver Peters 5302 09. Mai 2009 09:46

Ergänzende Bemerkungen zum Zeiss 20x60s

Hans Weigum 4523 15. Mai 2009 13:55

Re: Zeiss 20x60S Ein Erfahrungsbericht

Hannes Gawlika 3639 20. Mai 2009 13:19

Re: Zeiss 20x60S Ein Erfahrungsbericht

Gunnar 3537 20. Mai 2009 14:44

Und weil leider, leider nicht nur Sie das so sehen...,

konfokal 3867 20. Mai 2009 17:50

Re: Und weil leider, leider nicht nur Sie das so sehen...,

pepe 3430 20. Mai 2009 20:53

von einem "älteren Semester" ...

marc champollion 3309 05. Juni 2009 20:56

Re: Zeiss 20x60S Ein Erfahrungsbericht

Georg Koch 3407 21. April 2010 11:48

Re: Zeiss 20x60S Ein Erfahrungsbericht

OhWeh 3544 21. April 2010 12:13

Re: Zeiss 20x60S Ein Erfahrungsbericht

Georg Koch 3806 21. April 2010 12:23

Ich darf

Sebastian Hommes 3392 03. September 2011 17:40

Re: Ich darf

OhWeh 3419 06. September 2011 09:03

Re: Ich darf

Sportsfreund 3259 06. September 2011 15:46

20x60 brillentauglich

marc champollion 3325 08. September 2011 08:43

Re: 20x60 brillentauglich

OhWeh 3575 08. September 2011 09:57



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen