Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Re: Konstruktiver Beitrag

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

07. Juni 2007 17:47
Alle Ultravids sind fettfrei, ich denke die Duovids auch, bin mjir da aber nicht ganz sicher. Bei den Trinovids meine ich, es sei Fett verwendet worden, aber in äusserst geringen Mengen. Bei minus 30 Grad habe ich die aber noch nicht testen können - und lege auch keinen Wert darauf in derartiger Kälte draussen zu sein. Dennoch, ich hatte auch in Strengen Wintern und in grösseren Höhen der Schweizer Berge keine Schwierigkeiten mit den Trinovids.
Vielleicht hilft das ja.
Ansonsten würde ich mich dem Hinweis von Herrn van den Berg anschliessen. Ein kleines und leichtes 8 X 32 ist für viele Beobachtungsmöglichkeiten hell genug (tagsüber sowieso), ist leicht und benötiogt nicht viel Packmass. Ein grosses Glas ist ja schon vorhanden. Eine Warnung noch: Nehmen Sie ein Glas der grossen drei Hersteller. Sie haben bereits zwei Spitzengläser und man glaubt gar nicht, wie anspruchsvoll die eigenen Augen werden, wenn man längere Zeit Spitzenferngläser benutzt hat.
Mit freundlichen Grüssen
Michael Brücker
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

8x30(32) oder 8x42 für extreme Witterungsverhältnisse

Günther Beulshausen 1982 07. Juni 2007 13:49

Re: 8x30(32) oder 8x42 für extreme Witterungsverhältnisse

Werner Jülich 1241 07. Juni 2007 14:28

Re: 8x30(32) oder 8x42 für extreme Witterungsverhältnisse

Günther Beulshausen 1030 07. Juni 2007 16:22

Re: 8x30(32) oder 8x42 für extreme Witterungsverhältnisse

Werner Jülich 1133 07. Juni 2007 16:37

Re: 8x30(32) oder 8x42 für extreme Witterungsverhältnisse

Günther Beulshausen 1114 07. Juni 2007 18:19

Re: 8x30(32) oder 8x42 für extreme Witterungsverhältnisse

Dick van den Berg 1200 07. Juni 2007 16:41

Re: 8x30(32) oder 8x42 für extreme Witterungsverhältnisse

Günther Beulshausen 1430 07. Juni 2007 19:20

Re: 8x30(32) oder 8x42 für extreme Witterungsverhältnisse

Dick van den Berg 1112 07. Juni 2007 19:50

Re: 8x30(32) oder 8x42 für extreme Witterungsverhältnisse

Dick van den Berg 1323 07. Juni 2007 15:16

Konstruktiver Beitrag

Volker Werres 1149 07. Juni 2007 15:42

Re: Konstruktiver Beitrag

Günther Beulshausen 968 07. Juni 2007 15:54

Re: Konstruktiver Beitrag

Volker Werres 1051 07. Juni 2007 17:59

Re: Konstruktiver Beitrag

Franz 1104 07. Juni 2007 17:29

Re: Konstruktiver Beitrag

Michael Brücker 1060 07. Juni 2007 17:47

Re: Konstruktiver Beitrag

Günther Beulshausen 1083 07. Juni 2007 19:10



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen