Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Der Markt für Grossferngläser war schon immer sehr klein

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

17. Juli 2009 17:43
Kowa verkauft jährlich wohl so um die 40 Stück des HL Prominar in die USA, viel ist das nicht.
Diese Zahlen habe ich auf der Photokina gehört, ich weiß natürlich nicht, ob sie auch stimmen.

Spielen wir es doch mal durch:

Docter konstruiert einen Mitteltrieb, der für ein solches Glas sehr aufwendig umzusetzen ist.
Das hat man mir dort schon gesagt.
Das Gehäuse wird dann aus Magnesium gefertigt, ist dadurch etwas leichter und bekommt einen 45 Grad Einblick spendiert.
Dafür entwickelt man dann wieder eine völlig neue, andere Prismenkonstruktion.
Wieviel kostet das dann?
Gibt es wirklich so viele Vogelbeobachter, die dafür geschätzte 5000 Euro und mehr bezahlen in der Lage bereit wären oder sind?

Mijauchi hat doch früher bereits auch solche Semi - und Vollapochromate produziert, als Doppelspektive mit 45 und 90 Grad Einblick von 66 bis 144 mm Durchmessern.
Diese Firma ist bereits vor Jahren in Konkurs gegangen, den genauen Grund dafür kenne ich natürlich nicht.

Wurden und werden diese Mijauchis denn von Vogelbeobachtern eingesetzt?
Vermutlich eher nicht, also dann mehr von den Astronomen.
Ich kenne wenige Modelle vom Durchschauen, die sind nicht besonders gut.

Docter kennt ja seine bisherigen Verkaufszahlen der Aspectem, man wird sich vom Umbau auf ED sicherlich etwas versprochen haben.

Vielleicht wird man den Mitteltrieb als zukünftige Option doch wieder mit ins Spiel bringen, ich traue es den Leuten dort zu.


Jürgen Wiesner



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 17.07.09 17:48.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Docter Aspectem 40x80 ED (Neu)

Wiesner 15835 17. Juli 2009 11:49

Re: Docter Aspectem 40x80 ED (Neu)

Robert Fritzen 3570 17. Juli 2009 11:59

Nahpunkt und Gewicht haben sich nicht wesentlich verändert

Wiesner 3499 17. Juli 2009 13:50

So gut es sein mag, der "ganz große Wurf" ist es wohl nicht

MP 3532 17. Juli 2009 13:43

Ein gutes Produkt orientiert sich immer an der Konkurrenz

Wiesner 3422 17. Juli 2009 14:11

Danke für die Info und eine Frage

OhWeh 2818 17. Juli 2009 14:41

Einfach nach analytik-jena googlen (owt)

Wiesner 2831 17. Juli 2009 14:52

Für die Feldornithologie sind die monokularen Spektive nach wie vor erste Wahl

MP 3566 17. Juli 2009 16:01

monostatstative

matthias 3026 18. Juli 2009 20:58

Nein, das ist keinesfalls zu empfehlen!

Wiesner 3211 21. Juli 2009 11:10

Beidäugig höhere Vergrößerung?

Ein potenzieller Käufer 2793 21. Juli 2009 11:45

Beidäugig deutlich höhere Erkennbarkeit!

Wiesner 2875 21. Juli 2009 13:23

Re: Docter Aspectem 40x80 ED (Neu)

Ein potenzieller Käufer 3055 17. Juli 2009 14:35

Ein großes Reiseglas :-)

Wiesner 3066 17. Juli 2009 14:40

Der Markt für dieses Gerät ist winzig

Manni 2898 17. Juli 2009 17:00

Der Markt für Grossferngläser war schon immer sehr klein

Wiesner 2948 17. Juli 2009 17:43

Ein Hoffnungsschimmer bleibt

Manni 2952 17. Juli 2009 18:26

Was kostet das Teil denn?

rainerwagner 2917 17. Juli 2009 21:31

Mitteltrieb schwer zu realisieren

Holger Merlitz 2678 18. Juli 2009 03:17

Re: Mitteltrieb schwer zu realisieren, wieso?

Manni 2745 18. Juli 2009 08:22

Re: Mitteltrieb schwer zu realisieren, wieso?

Holger Merlitz 3123 18. Juli 2009 09:50

So ist das also

Manni 2781 18. Juli 2009 10:49

Das ist das Großfernglas! :-)

Ein potenzieller Käufer 2980 18. Juli 2009 12:05

Das sehe ich aber genauso!

Wiesner 2884 18. Juli 2009 12:42

Re: Das ist das Großfernglas! :-) - mit 2mm AP? :-(

marc champollion 2643 26. Juli 2009 23:27

Re :-)

Wiesner 2642 26. Juli 2009 23:33

ob ich ein Aspectem 20 bzw 25x80 kaufen würde?

marc champollion 2747 26. Juli 2009 23:48

Re: Mitteltrieb schwer zu realisieren ???

marc champollion 2719 26. Juli 2009 23:37

Re: Docter Aspectem 40x80 ED (Neu)

Hans Kraff 2766 19. Dezember 2009 00:41

Docter Aspectem 40x80 ED (Neu) - Preis und Produktionsstart

Jan Münzer 4859 19. Dezember 2009 09:55

Re: Docter Aspectem 40x80 ED (Neu)

carsten gaebe 2938 19. Dezember 2009 10:07

Bitte fragen Sie Herrn Köhler

Wiesner 3261 19. Dezember 2009 10:52

Re: Bitte fragen Sie Herrn Köhler

Werner Jülich 3109 22. Dezember 2009 07:23

Das sind erfreuliche Nachrichten!

Wiesner 2621 22. Dezember 2009 09:31

Re: Das sind erfreuliche Nachrichten!

Werner Jülich 2642 22. Dezember 2009 09:43

Re: Das sind erfreuliche Nachrichten!

Rudolf Aschwanden 2975 25. Dezember 2009 20:52

Interessanter Bericht

Wiesner 2455 26. Dezember 2009 11:19

Re:Korrektur

Rudolf Aschwanden 2572 26. Dezember 2009 16:36

Welche Modelle werden sie führen?

Bernd 2544 27. Dezember 2009 12:28

Re: Welche Modelle werden sie führen? Ergänzung

Manni 2443 27. Dezember 2009 12:48

Sie haben noch drei Stunden und fünfzehn Minuten!

Dick van den Berg 2829 31. Januar 2010 20:45

Re: Sie haben noch drei Stunden und fünfzehn Minuten!

Werner Jülich 2822 31. Januar 2010 21:04

Das ist ja sehr interessant !!!

pepe 2439 31. Januar 2010 22:33

Danke für Ihre Antwort

Dick van den Berg 2351 01. Februar 2010 16:37

Das 12.5 mm Einzel - Okular von Docter

Wiesner 3283 05. Juli 2010 13:06

Re: Docter Aspectem 40x80 ED (Neu)

Gerhard Eller 4668 11. November 2010 20:25



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen