Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Re: Zeiss SF 8x32 im Vergleich mit Leica Trinovid 7x35

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

29. September 2020 21:35
Thomas, ein netter Bericht. Ich bin gespannt, wann ich das Glas hier auch mal zu sehen bekomme. Fahrten in andere Städte sind momentan nicht drin, und blind über das Netz wrerde ich nicht bestellen.

Ein paar Anmerkungen:

astro-fan schrieb:
-------------------------------------------------------

> Dann habe ich etwa Zeit damit verbracht
> die optimale Position der Augenmuscheln zu finden,
> ich benötige keine Brille. Bei 'ganz draußen'
> ist der Einblick am besten, doch ich kann den
> Bildfeldrand nicht oder nur knapp sehen. In dieser
> Position nehme ich den Globuseffekt auch weniger
> wahr. In der nächsten Postion dagegen hatte ich
> gelegentliche Blackouts. So ein Kineybeaning
> kenne ich bisher eigentlich nur von
> Astro-Weitwinkelokularen. Vermutlich liegt die für
> mich optimale Position zwischen den beiden
> äußersten Einstellungen. Im Nachhinein hätte ich
> prüfen sollen, ob sich eine Einstellung zwischen
> einrastenden Positionen zuverlässig einstellen
> lässt. Geht dies bei anderen Zeiss Ferngläsern?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich bei fast jedem Tag ein bisschen Zeit brauche, mich an das Glas zu "gewöhnen", speziell an den Einblick. Und "ein bisschen Zeit" sind bei mir mindestens ein paar Stunden, eher ein paar volle Tage im Feld. Das gilt für alle Gläser, aber besonders für Gläser mit Brillenträgerokularen und einstellbaren Augenmuscheln. Ab und an gibt es Gläser, bei denen der Einblick auf Anhieb "passt" - oder eben auch Gläser, bei denen ich schnell weiß, dass ich damit nicht zurecht komme. Aber in aller Regel brauche ich eine Gewöhnungszeit.

Zur Einstellung zwischen Raststufen: Da kann man sich behelfen, indem man O-Ringe um die Augenmuschel packt, im Zweifel mehrere übereinander. Oder, was ich auch schon gemacht habe, indem man die Augenmuscheln in der gewünschten Position mit Gewebeband festtapt. Sieht nicht so schön auf, wirkt aber. Und Schönheitspreise will ich mit einem Glas ja nicht gewinnen.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Das Zeiss SF 8x32 ...

Hans 4710 15. August 2020 10:20

Re: Das Zeiss SF 8x32 ...

OhWeh 2228 15. August 2020 22:33

Re: Das Zeiss SF 8x32 ...

Hans 2139 20. August 2020 20:52

Re: Das Zeiss SF 8x32 ...

reinholdz.2004 1630 21. August 2020 13:19

Re: Das Zeiss SF 8x32 ...

Hans 1563 21. August 2020 13:50

Re: Das Zeiss SF 8x32 ...

Philipp 1505 22. August 2020 10:37

Re: Das Zeiss SF 8x32 ...

Herbert 1583 22. August 2020 16:37

Re: Das Zeiss SF 8x32 ...

Hans 1554 22. August 2020 22:11

lt. Anfrage bei Swarovski.....

Dominique 1580 23. August 2020 00:18

Re: lt. Anfrage bei Swarovski.....

Hans 1397 23. August 2020 20:18

achso ja,...........

Dominique 1235 24. August 2020 09:36

Re: achso ja,...........

BoB 1113 24. August 2020 14:14

Re: achso ja,...........

wizard 1119 24. August 2020 14:20

Re: achso ja,...........

BoB 1128 24. August 2020 17:07

Re: achso ja,...........

wizard 1150 24. August 2020 18:01

Re: achso ja,...........

Klaeser 1101 24. August 2020 19:59

Wartezeit Anhänge

Dominique 1131 24. August 2020 18:39

Re: Das Zeiss SF 8x32 ...

Herbert 1373 24. August 2020 10:17

Re: Das Zeiss SF 8x32 ...

Binofreund 1381 24. August 2020 14:42

Re: Das Zeiss SF 8x32 ...

Hans 1149 24. August 2020 23:53

Re: Das Zeiss SF 8x32 ...

Binofreund 1333 25. August 2020 22:12

Noctivid 8x32 ...

Florian 1401 24. August 2020 17:55

aber bestimmt kommt ein Noctivid 8x32 ...

Dominique 1311 24. August 2020 18:42

Re: Noctivid 8x32 ...

Hans 1315 24. August 2020 23:55

Re: Das Zeiss SF 8x32 ...

Hans 1309 10. September 2020 10:46

Re: Das Zeiss SF 8x32 ...

reinholdz.2004 1191 10. September 2020 11:07

Das Zeiss SF im Vergeich zu FL und SV

Alex1411 1434 10. September 2020 16:02

Re: Das Zeiss SF im Vergeich zu FL und SV

Holger Merlitz 1632 11. September 2020 08:20

Zeiss SF 8x32 im Vergleich mit Leica Trinovid 7x35

astro-fan 1741 29. September 2020 19:01

Re: Zeiss SF 8x32 im Vergleich mit Leica Trinovid 7x35

Hans 1336 29. September 2020 21:35

Re: Zeiss SF 8x32 im Vergleich mit Leica Trinovid 7x35

Pinac 2544 29. September 2020 22:32

Zeiss SF 8x32 Austrittspupillen nicht rund?

Holger Merlitz 1468 30. September 2020 13:27

Re: Zeiss SF 8x32 im Vergleich mit Leica Trinovid 7x35

astro-fan 1430 01. Oktober 2020 20:28

Re: Zeiss SF 8x32 im Vergleich mit Leica Trinovid 7x35

Joachim Schmolke 1398 04. Oktober 2020 14:30

SF 8x32 und NL 12x42 - erste Eindrücke

Holger Merlitz 2829 10. September 2020 17:03

Re: SF 8x32 und NL 12x42 - erste Eindrücke

Florian 1408 10. September 2020 17:18

Re: SF 8x32 und NL 12x42 - erste Eindrücke

Holger Merlitz 1394 11. September 2020 07:39

Re: SF 8x32 und NL 12x42 - erste Eindrücke

Pinac 1577 10. September 2020 19:09

Re: SF 8x32 und NL 12x42 - erste Eindrücke

Holger Merlitz 1461 11. September 2020 07:50

Re: SF 8x32 und NL 12x42 - erste Eindrücke

Hans 1357 11. September 2020 06:56

Re: SF 8x32 und NL 12x42 - erste Eindrücke

Holger Merlitz 1585 11. September 2020 07:56

Re: SF 8x32 und NL 12x42 - erste Eindrücke

AndreasVSA 1366 12. Januar 2021 13:28

Re: SF 8x32 und NL 12x42 - erste Eindrücke

Holger Merlitz 1373 13. Januar 2021 08:20



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen