Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

Alfred Weise
01. Juni 2005 07:14
Das würde mich auch interessieren. Mein Vater hat ein älteres Hensold 10 x 40, was garantiert nicht mit Stickstoff gefüllt ist. Auch nach vielen Jahren zeigt dieses Glas keine Spur von feuchtigkeit oder Pilzbefall. Der unbedarfte Laie ist nicht in der Lage, zu erkennen, ob da eventuell Stickstoff drin ist oder nicht.
Einfach mal angenommen, man würde sich die stickstoffgefüllten Gläser nach 3-5 jahren anschaun, sind die dann noch dicht oder? Das mag ja bei den Premiummarken so sein, aber bei einem 139 Euro teuren Glas mit diesen zugesicherten Eigenschaften? Wenn wir Laien nach Ansicht der Marketingleute es doch überhaupt nicht merken können und auch Gläser ohne Stickstoff jahrelang einwandfrei arbeiten?
Man wird ja noch fragen dürfen.
Alfred Weise
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Was halten Ferngläser aus?

Paul Kempen 2200 31. Mai 2005 19:43

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!

Alfred Weise 1077 01. Juni 2005 07:14

Re: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!

Anfänger 989 01. Juni 2005 16:32

Re: Was halten Ferngläser aus?

Alfred Weise 997 03. Juni 2005 09:39

Re: Was halten Ferngläser aus?

Walter Wehr 1171 03. Juni 2005 10:31

55°C als Maximum, und in die andere Richtung?

Alfred Weise 941 03. Juni 2005 11:52

Re: 55°C als Maximum, und in die andere Richtung?

Walter Wehr 1045 03. Juni 2005 12:01

Re: 55°C als Maximum, und in die andere Richtung?

Horst Müller 1145 04. Juni 2005 11:01



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen