Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Re: Fl vs. Ultravid am Nachthimmel, ein erster Eindruck

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

Wolfgang Henseler
20. August 2004 19:48
Das Nikon 10 x 42 SE kenne ich, die anderen Gläser, nach denen Sie fragen aber nur flüchtig. Das Nikon 10 x 42 SE ist ein sehr gutes Glas.
Zum Spitzenglas fehlt ihm etwas Gesichtsfeld, und ein stabileres Gehäuse.
Von der Helligkeit liegt es ungefähr auf Leica-Niveau.
Es wird von den meisten Beobachtern als ziemlich randscharf beschrieben, am Siemensstern erkennt man aber, daß z. B. das Trinovid erst da wirklich unscharf wird, wo das Nikon schon nicht mehr abbildet. Das relativiert die Leistung dann ein wenig.
Das 10 x 42 ist für Brillenträger geeignet, aber nicht für jeden, da ähnelt es dem 10 x 42 EL von Swarovski.
Das Leica ist viel schwerer, ich hab die Daten nicht zur Hand aber das Nikon ist leicht, so ungefähr auf FL-Niveau. Dafür hat das Leica ein anderes Packmaß, das Nikon ist ein Porroglas und die sind bekanntermaßen ausladend.
Man müßte jetzt den direkten Vergleich zwischen FL und SE machen, aber dazu fehlt mir ein SE und dann auch die Zeit.
Das Nikon SE hat eine stabile, kleine Fangemeinde, hauptsächlich unter Privatleuten. Im rauhen Berufseinsatz habe ich es noch nie erlebt.
Mehr habe ich dazu nicht zu bieten.
Ich denke, unserem Herrn Jülich ist es egal, über welche Modelle wir hier schreiben, wenn man mal von den Billigstmodelle absieht. Wenn nicht, er kann ja löschen.
Wolfgang Henseler
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Fl vs. Ultravid am Nachthimmel, ein erster Eindruck

Wolfgang Henseler 11204 17. August 2004 16:07

Re: Fl vs. Ultravid am Nachthimmel, ein erster Eindruck

Franz-Josef Severin 3737 18. August 2004 06:02

Re: Fl vs. Ultravid am Nachthimmel, ein erster Eindruck

Wolfgang Henseler 3410 22. August 2004 10:36

Re: Fl vs. Ultravid am Nachthimmel, ein erster Eindruck

Frank Schäfer 3406 18. August 2004 08:34

Re: Fl vs. Ultravid am Nachthimmel, ein erster Eindruck

Wolfgang Henseler 3379 18. August 2004 10:38

Re: Fl vs. Ultravid am Nachthimmel, ein erster Eindruck

Frank Schäfer 3510 18. August 2004 14:56

Re: Fl vs. Ultravid am Nachthimmel, ein erster Eindruck

Maik Vogel 3270 18. August 2004 13:46

Re: Fl vs. Ultravid am Nachthimmel, ein erster Eindruck

Wolfgang Henseler 3163 18. August 2004 16:09

Re: Fl vs. Ultravid am Nachthimmel, ein erster Eindruck

Carsten Tewes 3340 20. August 2004 15:57

Re: Fl vs. Ultravid am Nachthimmel, ein erster Eindruck

Wolfgang Henseler 3240 20. August 2004 19:48

Re: Fl vs. Ultravid am Nachthimmel, ein erster Eindruck

Stephen Green 3139 21. August 2004 00:41

Re: Fl vs. Ultravid am Nachthimmel, ein erster Eindruck

Monika Werner 3620 21. August 2004 05:29

Häufigkeit der Namensnennung

Martin Grossmann 3169 26. August 2004 09:54

Re: Häufigkeit der Namensnennung

Andreas Bonné 3148 01. November 2004 22:15

Re: Fl vs. Ultravid am Nachthimmel, ein erster Eindruck

Walter Sonnefeld 3196 25. Oktober 2004 14:24

Re: Fl vs. Ultravid am Nachthimmel, ein erster Eindruck

Monika Werner 2933 26. Oktober 2004 10:00

Re: Fl vs. Ultravid am Nachthimmel, ein erster Eindruck

Momo 3110 21. August 2004 13:32

Minox 10 x 52

Manfred Oster 2897 27. August 2004 12:34

Re: Fl vs. Ultravid am Nachthimmel, ein erster Eindruck

Georg Falk Waxenberger 3353 01. September 2004 10:05

Re: Fl vs. Ultravid am Nachthimmel, ein erster Eindruck

Timmy 2980 03. September 2004 20:40



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen