Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Re: Fragen zu Kleinferngläsern in Museen

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

20. Februar 2008 11:06
Ich war gerade mit den 3x12 Mono von Zeiss von einer sehr belebten Gemäldeausstellung zurück, aus 2-3m Entfernung konnte ich über die Köpfe hinweg sehr gut beobachten.

Dietmar Sellner
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Fragen zu Kleinferngläsern in Museen

Karlheinz Schneider 1759 20. Februar 2008 05:49

Re: Fragen zu Kleinferngläsern in Museen

Werner Jülich 1310 20. Februar 2008 09:04

Re: Fragen zu Kleinferngläsern in Museen

Dietmar Sellner 1349 20. Februar 2008 11:06

Das unschlagbare 3x12 Mono von Zeiss

Rudolf Reichert 1496 27. Februar 2008 16:49

Re: Das unschlagbare 3x12 Mono von Zeiss - unschlagbar?

marc champollion 1512 29. Februar 2008 00:16

Abmessungen und Gewicht.

Rudolf Reichert 1265 29. Februar 2008 09:37

warum verbreiten Sie falsche Tatsachen?

marc champollion 1118 06. März 2008 15:05

Re: warum verbreiten Sie falsche Tatsachen?

Volker Werres 945 06. März 2008 16:08

Volumenbestimmung

marc champollion 1157 07. März 2008 00:20

Re: Fragen zu Kleinferngläsern in Museen

Dietmar Sellner 1713 29. Februar 2008 14:22

Re: Fragen zu Kleinferngläsern in Museen

Rudolf Reichert 1494 29. Februar 2008 16:00

Re: Fragen zu Kleinferngläsern in Museen

silkworm 1088 02. März 2008 16:32

zum pentax 8,5x21

marc champollion 1079 06. März 2008 15:13

Es gibt aber auch 6,5x Modell

silkworm 974 07. März 2008 10:12

6X20 bietet wohl niemand an?

R. Brathe 1579 07. März 2008 10:28

5 x 15 ist da nicht weit weg

Dietmar Sellner 999 07. März 2008 10:36

Re: 5 x 15 ist da nicht weit weg

marc champollion 1050 07. März 2008 18:40



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen