Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Re: Erfahrungen Sirui VA5 und Berlebach 520

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

04. Januar 2022 20:36
Zur Größe: Egal wie, es wird immer mal die falsche Größe zu haben. Wenn du es nicht viel transportierst, dann nimm die größere Variante. Läufst du viel damit rum, dann die kleinere.

Zum Neiger: Den empfohlenen Berlebach hätte ich auch gerne mal ausprobiert. Ich nutze zuweilen einen Linhof nach ähnlichem Prinzip und war jahrelang sehr zufrieden damit. Die Handhabung ist prima. Meiner hat allerdings recht viel Versatz. Es würde mich mal interessieren, wie dies beim Berlebach aussieht. Die Stabilität war prima und eine Friktion für die Neigung habe ich nie vermisst, da man direkt am Hebel die Neigung nach Belieben feststellt. Der Versatz tritt bei meinem Linhof übrigens v. A. Auf, wenn die horizontale Richtung festgeklemmt wird.

Meist nutze ich den Manfrotto 701 HDv, gebraucht unter 100 Euro zu bekommen. Auch dieser hat etwas Versatz, was m. E. jedoch gut händelbar ist, solange nicht digiskopiert wird. Versatz bedeutet, dass der Neiger die Stellung meist nach oben etwas verändert, wenn die Schrauben festgezurrt werden. Dadurch kann der eobachtete Vogel von der Bildmitte verrutschen, was bei kleinem Versatz, fast keine Neiger dürfte ganz versatzfrei sein, meist kein nennenswertes Problem sein wird.

Der 500er Manfrooto ist ein Monster und selbst für mein 82er Nikon unnötig groß, weshalb er kaum zum Einsatz kommt. Ich habe noch einen kleinen Berlebach, die Nummer fällt mir gerade nicht ein, wurde hier ausführlich von Dominique beschrieben, sehr sympathisch, kaum was zu kritisieren, wird trotzdem kaum benutzt, keine Ahnung warum.

Mit einem 3D- Neiger bin ich beim fotografieren sehr glücklich, fürs Spektiv jedoch ungeeignet.
Ein alter großer Linhof macht was daher ist altersbedingt jedoch nur noch begrenzt einsatzfähig, will sagen keine zu alten Geräte kaufen, selbst wenn es renommierte Hersteller sind.

Das kleine ED50 von Nikon geht auch mit einem leica-Kugelkopf, ist aber weniger praktisch als ein Neiger.

Ich hoffe geholfen haben zu können.

Beste Grüße

PS: Mir geht es wie Hans: mittlerweile sind es 3 Spektive, weil mir die mittlere Größe entweder zu schwer oder immer noch zu klein in vielen Fällen war. Jetzt habe ich klein, mittel und groß und werde vielleicht irgendwann ein Spektiv zwischen mittel und klein anschaffen, wenn das kleine Kowa nur nicht so teuer wäre. Köpfe für die Spektive wären ja da, aber beim Stativ, da könnte evtl., müsste mal, hm, vielleicht......
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Stativkopf für "leichtes" Spektiv

felixtheelix 1935 04. Januar 2022 13:50

Re: Stativkopf für "leichtes" Spektiv

Hans 1140 04. Januar 2022 14:27

Re: Stativkopf für "leichtes" Spektiv

Manfred Gunia 716 04. Januar 2022 15:12

Re: Stativkopf für "leichtes" Spektiv

felixtheelix 674 05. Januar 2022 07:56

Re: Stativkopf für "leichtes" Spektiv

Manfred Gunia 631 04. Januar 2022 14:29

Erfahrungen Sirui VA5 und Berlebach 520

Fluoritsammler 789 04. Januar 2022 14:49

Re: Erfahrungen Sirui VA5 und Berlebach 520

wizard 677 04. Januar 2022 15:07

Re: Erfahrungen Sirui VA5 und Berlebach 520

Manfred Gunia 816 04. Januar 2022 15:25

Re: Erfahrungen Sirui VA5 und Berlebach 520

wizard 614 04. Januar 2022 17:35

Re: Erfahrungen Sirui VA5 und Berlebach 520

Klaeser 731 04. Januar 2022 20:36

Re: Erfahrungen Sirui VA5 und Berlebach 520

Manfred Gunia 638 04. Januar 2022 20:54

Re: Erfahrungen Sirui VA5 und Berlebach 520

felixtheelix 614 05. Januar 2022 08:10

Re: Stativkopf für "leichtes" Spektiv

Dominique 594 04. Januar 2022 22:50

Re: Stativkopf für "leichtes" Spektiv

felixtheelix 556 05. Januar 2022 07:46

Hausbau und Stativ :)

Dominique 632 05. Januar 2022 08:27

Re: Hausbau und Stativ :)

felixtheelix 584 05. Januar 2022 09:22

Stativ und Kopf

Dominique 594 05. Januar 2022 10:04

Re: Stativ und Kopf

felixtheelix 704 05. Januar 2022 10:20

Re: Stativkopf für "leichtes" Spektiv

felixtheelix 635 10. April 2022 10:44

Stativ für "leichtes" Spektiv

Dominique 449 10. April 2022 19:19

Neue Empfehlung Peak Design Travel Tripod

Alex1411 593 10. April 2022 20:35

Re: Neue Empfehlung Peak Design Travel Tripod

Dominique 550 10. April 2022 20:51

Re: Neue Empfehlung Peak Design Travel Tripod

felixtheelix 519 10. April 2022 20:52

Re: Neue Empfehlung Peak Design Travel Tripod

Werner L. 478 11. April 2022 13:49

Re: Neue Empfehlung Peak Design Travel Tripod

Alex1411 543 11. April 2022 15:29

Re: Neue Empfehlung Peak Design Travel Tripod

Manfred Gunia 458 11. April 2022 14:19

Re: Stativkopf für "leichtes" Spektiv

felixtheelix 540 10. April 2022 21:12

Re: Stativkopf für "leichtes" Spektiv

Dominique 472 10. April 2022 21:51

Re: Stativkopf für "leichtes" Spektiv

Manfred Gunia 512 10. April 2022 23:38

Re: Stativkopf für "leichtes" Spektiv Anhänge

BoB 588 10. April 2022 14:35

Re: Stativkopf für "leichtes" Spektiv

Klaeser 534 11. April 2022 19:19

Re: Stativkopf für "leichtes" Spektiv

felixtheelix 462 12. April 2022 11:20

Re: Stativkopf für "leichtes" Spektiv

Manfred Gunia 444 12. April 2022 12:36

Re: Stativkopf für "leichtes" Spektiv

felixtheelix 457 12. April 2022 12:47

Re: Stativkopf für "leichtes" Spektiv

Klaeser 586 12. April 2022 13:43

Re: Stativkopf für "leichtes" Spektiv

felixtheelix 534 15. April 2022 08:39

Re: Stativkopf für "leichtes" Spektiv Anhänge

Dominique 484 15. April 2022 09:46

Re: Stativkopf für "leichtes" Spektiv Anhänge

Manfred Gunia 522 15. April 2022 11:04

Re: Stativkopf für "leichtes" Spektiv

felixtheelix 543 22. April 2022 08:00

Re: Stativkopf für "leichtes" Spektiv

Manfred Gunia 666 22. April 2022 22:51



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen