Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Re: 2 kleinere Ferngläser im Vergleich

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

Peter Fuchs
15. April 2010 11:39
Bevor Sie in ein Fernglas investieren, das sicher sehr gut, aber wegen Geradeeinsicht nicht optimal ist, möchte ich mein Vixen BT 80M ins Gespräch bringen.
Sie werden nämlich feststellen, dass ein Nikon 18x70 ohne Stativ keinen Spaß macht und im nächsten Schritt können Sie dann feststellen, dass ein wenig mehr Vergrößerung die Erkennbarkeit der kleinen Messierobjekte verbessert.
Die Stärke des Nikon und der vergleichbaren Feldstecher sehe ich in der horizontalen Beobachtung.

Peter Fuchs
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

2 kleinere Ferngläser im Vergleich

Karlchen 5985 15. Februar 2010 16:51

Re: 2 kleinere Ferngläser im Vergleich

Jan Münzer 2691 15. Februar 2010 21:14

Re: 2 kleinere Ferngläser im Vergleich

Holger S. 2473 14. April 2010 21:13

Wieviel Austrittspupille braucht man?

Jan Münzer 2640 15. April 2010 10:34

Re: 2 kleinere Ferngläser im Vergleich

Peter Fuchs 2492 15. April 2010 11:39

Re: 2 kleinere Ferngläser im Vergleich

Bernhard Kock 2996 15. April 2010 15:42

Re: 2 kleinere Ferngläser im Vergleich

Volker Werres 2431 15. April 2010 20:10

Optische Haubitzen auf leichten Lafetten.

Jan Münzer 2529 15. April 2010 20:33

Re: Optische Haubitzen auf leichten Lafetten.

Volker Werres 2425 16. April 2010 06:01

Zuordnungsprobleme

Bernhard Kock 2498 16. April 2010 13:44

2,52 = ?

Manfred Gunia 2262 16. April 2010 20:25

Re: 2,52 = ?

Manfred Gunia 2220 17. April 2010 14:45

Ein 20x60 hätte dann die beste Leistung am Himmel?!

Holger S. 2485 18. April 2010 17:54

Re: Ein 20x60 hätte dann die beste Leistung am Himmel?!

Manfred Gunia 2541 19. April 2010 17:32

Re: Ein 20x60 hätte dann die beste Leistung am Himmel?!

Holger S. 2378 22. April 2010 14:14

Re: Ein 20x60 hätte dann die beste Leistung am Himmel?!

Werner Jülich 2498 22. April 2010 16:19

Re: Ein 20x60 hätte dann die beste Leistung am Himmel?!

Manfred Gunia 3559 27. April 2010 23:16



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen