Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Ergänzungen zum Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

25. März 2007 10:04
Nach weiteren ausführlichen Beobachtungen möchte ich meinem Erfahrungsbericht folgende Ergänzungen hinzufügen:

- Farbsäume:
Durch penible Einstellung des Augenabstandes und exaktes Halten des Glases lassen sich Farbsäume auf ein durchaus akzeptables Maß reduzieren. Insbesonders bei ruhenden Motiven führt dies nach etwas Training schnell zu einem Erfolg. Etwas anders sieht dies bei bewegten Objekten aus. Die Haltung des Glases ist, bedingt durch die Bewegung, dann häufig suboptimal, was wiederum zu einer Zunahme der Farbsäume führt.

- Bildstabilierung:
Eine Interessante Feststellung. Zuletzt beobachtete ich aus meinem geparkten PKW heraus Schwäne bei der Futteraufnahme und wunderte mich darüber, dass die Stabilisierung nicht in der Lage war, mir ein ruhiges Bild zu liefern. Ursache waren die Schwingungen des Motors, der im Leerlauf wohl eine Frequenz erzeugte, die sich mit den Zitterbewegungen meiner Hände ungünstig überlagerte und von der Regelung nicht mehr auszugleichen war.

- zur Himmelsbeobachtung:
Der Mond in der Nähe von Alnath lieferte gestern Abend ein lohnendes Motiv. Die Kraterlandschaft des gut 5 Tage jungen Erdbegleiters konnte man ohne bedeutende Reflexe und Streulicht in voller Pracht betrachten. Die Stabilisierung vermochte auch in dieser Höhe (ca. 45°) auf Dauer zu überzeugen. Ich wünschte mir hier eine Feststellmöglichkeit des Stabilisierungsknopfes.

Farbsäume waren auch bei diesem Extrem-Motiv sichtbar, allerdings weniger, als ich zunächst befürchtet hatte. Auch die freihändige Mondbeobachtung macht richtig Spass mit diesem Fernglas, was sicher auch daran liegt, dass man mit 12-facher Vergrösserung schon einen deutlichen Vorsprung gegenüber den 7- oder 8-fachen Kandidaten hat.


Grüße



Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

carsten gaebe 26854 17. März 2007 13:18

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Manfred Mattig 6711 23. März 2007 14:42

Ergänzungen zum Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

carsten gaebe 6875 25. März 2007 10:04

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Prof. Dr. Arno Basedow 4325 25. Juli 2013 16:27

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Tobias Mennle 3823 26. Juli 2013 08:32

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Atomic 3052 30. Oktober 2014 21:33

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Pinac 3003 31. Oktober 2014 11:08

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Tobias Mennle 3027 01. November 2014 19:45

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Atomic 2814 02. November 2014 05:47

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Tobias Mennle 2879 02. November 2014 18:58

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Atomic 2750 02. November 2014 20:53

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Atomic 1886 02. Juni 2018 22:20

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Markus 3409 03. November 2014 12:30

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Tobias Mennle 2780 04. November 2014 14:46

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Markus 2659 10. November 2014 09:55

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Markus 2561 11. November 2014 10:24

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Tobias Mennle 2528 11. November 2014 20:20

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Manfred Gunia 2594 11. November 2014 20:23

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Hans 2601 11. November 2014 21:01

Canon 12x36 IS III & Canon 10x30 IS II

Andi Roll 4836 28. Mai 2015 15:23

Wo ist der Unterschied?

Stefan E. 3455 28. Mai 2015 15:32

Re: Wo ist der Unterschied?

Andi Roll 3039 28. Mai 2015 15:51

Re: Wo ist der Unterschied?

Frank Ullmann 2714 28. Mai 2015 17:28

Re: Wo ist der Unterschied?

Andi Roll 2688 29. Mai 2015 15:02

Re: Wo ist der Unterschied?

Hans 2557 29. Mai 2015 15:47

Re: Canon 12x36 IS III & Canon 10x30 IS II

Optikus 3842 09. Juni 2015 20:41

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Bernhard 2877 29. Mai 2015 17:58

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Optikus 2942 09. Juni 2015 18:59

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Prof. Dr. Arno Basedow 502 23. Dezember 2022 10:41

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

wizard 509 23. Dezember 2022 12:04

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Dominique 503 23. Dezember 2022 14:20

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Manfred Gunia 594 23. Dezember 2022 17:42

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Klaeser 548 24. Dezember 2022 00:35

mal ja - mal nein ..........

Dominique 608 24. Dezember 2022 10:52

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Prof. Dr. Arno Basedow 527 03. Januar 2023 16:45

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Hans 487 03. Januar 2023 20:56

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

orni1 465 04. Januar 2023 10:49

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

Manfred Gunia 590 23. Dezember 2022 17:39

Re: Erfahrungsbericht Canon 12x36 IS II

BoB 676 04. Januar 2023 16:51



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen