Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Mein Widerspruch bezog sich nur auf Ihre Aussage zur Transmission

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

09. April 2009 15:31
Zitat: „Die Transmissionsmessungen des Swift Eaglet 7x36 von Frau Hauptmann, die professionell Ferngläser repariert und verkauft, lagen mir vor. Das Swift Eaglet 7x36 erreicht tatsächlich Werte der Topp-Drei. Ich glaube auch, dass Unterschiede von 1 oder 2 Prozenten kaum sichtbar werden.“ Ende des Zitats.

Meinen Widerspruch formulierte ich im Zusammenhang mit meiner Aussage zur Transmission, und er bezog sich ausschließlich auf Ihre entsprechende oben zitierte Aussage. Die Bildhelligkeit des mir vorgelegenen Eaglet 7x36 war deutlich geringer als die der „großen Drei“ (Leica, Swarovski, Zeiss), so daß die Transmission auf keinen Fall die Werte dieser Hersteller erreicht und auch nicht um nur 1% bis 2% darunter liegen kann. Da müssen mindestens 6% bis 10% dazwischen liegen.

Ich könnte mir den Unterschied bestenfalls damit erklären, daß das Eaglet von Herrn Robatzek nicht aus der aktuellen Serie stammt, sondern aus der von Ihnen genannten früheren. Aber dagegen spricht, daß er das Fernglas erst kürzlich gekauft hat. Leider habe ich nicht nachgesehen, ob das Eaglet eine Seriennummer hat, die ich mir hätte notieren können und anhand derer man das jetzt klären könnte. Weil das Fernglas bereits auf der Rückreise zu Herrn Robatzek ist, kann ich jetzt nicht mehr nach der Seriennummer schauen. Vielleicht kann er nach Erhalt des Glases etwas dazu sagen.

Walter E. Schön
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Kurzcharakterisierung „Swift Eaglet 7x36“

Walter E. Schön 7965 09. April 2009 11:23

Re: Kurzcharakterisierung „Swift Eaglet 7x36“

Volker Werres 2503 09. April 2009 14:13

Re: Kurzcharakterisierung „Swift Eaglet 7x36“

Michael Brücker 2524 09. April 2009 14:43

Mein Widerspruch bezog sich nur auf Ihre Aussage zur Transmission

Walter E. Schön 2289 09. April 2009 15:31

Re: Mein Widerspruch bezog sich nur auf Ihre Aussage zur Transmission

Michael Brücker 1939 09. April 2009 15:52

Re: Mein Widerspruch bezog sich nur auf Ihre Aussage zur Transmission

Alex 2132 09. April 2009 16:27

Ja, die Bildschärfe im Zentrum ist für so ein altes Glas sehr gut

Walter E. Schön 2429 09. April 2009 22:38

Danke, aber wie ist die Bildschaerfe absolutgesehen?

Alex 2638 12. April 2009 17:55

Re: Danke, aber wie ist die Bildschaerfe absolutgesehen?

marc champollion 1976 13. April 2009 01:03

Re: Danke, aber wie ist die Bildschaerfe absolutgesehen?

Alex 1933 13. April 2009 21:12

Re: Danke, aber wie ist die Bildschaerfe absolutgesehen?

marc champollion 1970 13. April 2009 23:11

Schärfeleistung, wie bewerten?

Werner Jülich 2531 14. April 2009 10:23

Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Binuxits 8x30

Walter E. Schön 5791 14. April 2009 11:52

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Binuxits 8x30

Binuxit 2543 31. März 2013 01:53

Treffen beim ATT

afokal 1870 31. März 2013 18:50

Re: Treffen beim ATT

MikeS55 1918 31. März 2013 19:35

Re: Treffen beim ATT

Binuxit 2041 01. April 2013 23:17

Bestätigt: ATT 12:00 bei Intercon

afokal 1947 02. April 2013 09:01

Re: Bestätigt: ATT 12:00 bei Intercon

MikeS55 1738 02. April 2013 11:48

Re: Bestätigt: ATT 12:00 bei Intercon

Binuxit 1701 03. April 2013 02:10

Gibt es noch.........

Dominique 1702 03. April 2013 11:04

Re: Gibt es noch.........

Binuxit 1687 03. April 2013 11:20

Messinstrument ......

Dominique 1652 03. April 2013 11:30

Re: Bestätigt: ATT 12:00 bei Intercon

afokal 1709 03. April 2013 12:29

Re: Bestätigt: ATT 12:00 bei Intercon

Hans 1612 03. April 2013 16:50

Re: Bestätigt: ATT 12:00 bei Intercon

MikeS55 1775 03. April 2013 19:22

Re: Bestätigt: ATT 12:00 bei Intercon

Binuxit 1868 03. April 2013 20:42

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Binuxits 8x30

rudiratlos44 1876 31. Mai 2015 16:27

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Binuxits 8x30

Dominique 1810 31. Mai 2015 21:31

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Binuxits 8x30

rudiratlos44 1500 31. Mai 2015 22:29

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Binuxits 8x30

Dominique 1652 31. Mai 2015 22:49

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Binuxits 8x30

Bino 1613 31. Mai 2015 22:56

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Binuxits 8x30

rudiratlos44 1740 01. Juni 2015 12:43

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Binuxits 8x30

rudiratlos44 1582 01. Juni 2015 12:45

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Binuxits 8x30

Holger Merlitz 2159 01. Juni 2015 03:08

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Binuxits 8x30

rudiratlos44 1558 01. Juni 2015 12:41

Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Trinovid

Pinac 1724 01. Juni 2015 14:55

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Trinovid

rudiratlos44 1475 02. Juni 2015 20:26

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Trinovid

Pinac 1825 02. Juni 2015 22:12

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Trinovid

rudiratlos44 1489 03. Juni 2015 18:30

Seriennummer

Günter Robatzek 2171 19. April 2009 16:44



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen