Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Bedeutet Verzeichnung Variation der Vergrößerung?

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

Volker Werres
13. Januar 2008 14:33
Angenommen man betrachtet eine Art Zebrastreifen, werden diese Streifen dann nur verbogen oder werden Sie auch breiter bzw. schmaler.
Könnte man auf diese Weise dann eventuell auch die Verzeichnung bestimmen oder ist die Variation der Vergrößerung zu klein?

Volker Werres
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Testbericht Nikon Monarch 10 x 56 DCF

Andreas Werner 13436 12. Januar 2008 00:29

Re: Testbericht Nikon Monarch 10 x 56 DCF

Robert Fritzen 3224 12. Januar 2008 11:29

Re: Testbericht Nikon Monarch 10 x 56 DCF

Frank 3416 12. Januar 2008 11:36

Re: Testbericht Nikon Monarch 10 x 56 DCF

Robert Fritzen 3115 12. Januar 2008 12:09

Re: Testbericht Nikon Monarch 10 x 56 DCF

Roger Hannover 4835 13. Januar 2008 11:08

Drei Fragen zu Ihrem Erfahrungsbericht (Test?)

Walter E. Schön 3420 12. Januar 2008 16:49

Re: Testbericht Nikon Monarch 10 x 56 DCF

Andreas Werner 3163 13. Januar 2008 00:07

Schulnoten zur Bewertung, Überprüfung der Verzeichnung

Walter E. Schön 3538 13. Januar 2008 12:49

Bedeutet Verzeichnung Variation der Vergrößerung?

Volker Werres 2333 13. Januar 2008 14:33

Definition der Verzeichnung und resultierende Folgen (vorsicht, langer Beitrag!)

Walter E. Schön 3623 13. Januar 2008 18:40

Danke für die ausführliche Begründung, ich melde mich, wenn ich es komplett intus habe.

Volker Werres 2361 13. Januar 2008 20:41

Re: Testbericht Nikon Monarch auch monarch X getestet?

ika 2175 08. Juni 2010 22:20



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen