Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Meade LXD75 SN10, Kurzbericht

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

Reinhold Ellers
15. März 2007 01:31
im Lieferumfang: LXD75 Montierung, Dreibeinstativ aus Metallrohr, Tubus mit Rohrschellen, großer 50 mm Sucher, Steuerbox, keine deutsche Bedienungsanleitung.
Mängel bei Anlieferung: keine
Zusammenbau auf der Terrasse unterstützt von erfahrenem Beobachter.
Stolpersteine: schlecht geschnittenes Gewinde auf der zentralen Gewindestange, Nacharbeiten nötig. Klemmring aus weichem Material, funktionslos, Austausch aus der Kramkiste.

Erster Eindruck: Montierung völlig überlastet, wem ist nur diese Kombination eingefallen? Billige Materialien, Klemmschrauben am Stativ, Klemmschrauben an der Trapezführung. Schlechte Maßhaltigkeit. Kraftaufwand zur Fixierung der Montierung auf der Stativplatte viel zu groß. Billig wirkender Okularauszug, unpräzise, wackelig.

Erste Beobachtungsergebnisse:
Sicherheitshalber lange Auskühlzeit von 90 Min gewählt. Gute ruhige Luft. Saturn mit 9,7 mm Okular und 3x Barlow zeigt eine fast umlaufende Cassiniteilung. Nachfokussieren wird zur Qual, Ausschwingzeit nicht unter 10 Sekunden, Modell sollte Pendel heißen.
Versuche mit Sternabbildung zufriedenstellend. Sterne 2. Größe zeigen einen fast sauberen Beugungsring, leichte Unruhe durch Restwärme?
Okularwechsel wird zum Geduldsspiel. Schärfekontrolle kann mit Nachstellen bis zu 2 Minuten dauern, unzumutbar.

Auf der Suche nach Schwachpunkten.
Alle sichtbaren Spalte der Montierung zeigen Bewegung gegeneinander. Montierung völlig unterdimmensioniert.
Versuche mit dem sehr schweren Tubus auf einer Vixen GP DX zeigen ein viel besseres, aber immer noch nicht ausreichendes Bild. Schwingungsverhalten verbessert, absolut betrachtet aber immer noch nicht gut genug.

Mein Fazit: Finger weg, die Kombination ist ungeeignet. Es ist mir ohne zu beschönigen gelungen, das Teleskop zu verkaufen, wenn auch mit einigem Verlust.

Reinhold Ellers

Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Meade LXD75 SN10, Kurzbericht

Reinhold Ellers 12736 15. März 2007 01:31

Re: Meade LXD75 SN10, Kurzbericht

Mike Nagel 3647 15. März 2007 07:46

Re: Meade LXD75 SN10, Kurzbericht

Michael Förster 3049 15. März 2007 11:52

Die Wackelmontierung, eine Polemik.

Udo Hillemeier 3458 31. März 2007 12:08

Re: Die Wackelmontierung, eine Polemik.

Robert Fritzen 3105 31. März 2007 12:49

Re: Die Wackelmontierung, eine Polemik.

HoO_Germany 2837 01. Oktober 2007 11:02

Re: Die Wackelmontierung, eine Polemik.

T. Bauer 2928 01. Oktober 2007 23:21

Re: Die Wackelmontierung, eine Polemik.

HoO_Germany 2634 02. Oktober 2007 08:27

Re: Die Wackelmontierung, eine Polemik.

T. Bauer 2720 02. Oktober 2007 19:07

Re: Die Wackelmontierung, eine Polemik.

K. Glötzl 2515 03. Oktober 2007 09:24

Re: Die Wackelmontierung, eine Polemik.

Arnfried Wolf 2618 04. Oktober 2007 19:46

Re: Die Wackelmontierung, eine Polemik.

HoO_Germany 2488 04. Oktober 2007 21:36

Re: Die Wackelmontierung, eine Polemik.

HoO_Germany 2440 04. Oktober 2007 21:33

Re: Die Wackelmontierung, eine Polemik.

T. Bauer 2544 07. Oktober 2007 21:00

Re: Die Wackelmontierung, eine Polemik.

HoO_Germany 2515 04. Oktober 2007 21:31

Re: Die Wackelmontierung, eine Polemik.

T. Bauer 2499 09. Oktober 2007 22:27

Re: Die Wackelmontierung, eine Polemik.

HoO_Germany 2472 10. Oktober 2007 21:51

Re: Die Wackelmontierung, eine Polemik.

T. Bauer 2377 15. Oktober 2007 21:15

Re: Die Wackelmontierung, eine Polemik.

jörg 2351 24. Dezember 2007 23:45

Re: Die Wackelmontierung, eine Polemik.

Udo Hillemeier 2563 25. Dezember 2007 13:21

Re: Die Wackelmontierung, eine Polemik.

jörg 2294 25. Dezember 2007 18:20

Kinderträume

Michael Förster 2495 26. Dezember 2007 10:42

Re: Kinderträume

Jörg 2679 26. Dezember 2007 11:19



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen