Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

01. Juni 2015 14:55
Holger Merlitz schrieb:
-------------------------------------------------------
> ......
> Der Formfaktor, plus
> Werbung, war vielleicht ausschlaggebender als die
> Feinheiten der Abbildung.
> .....
-------------------------------------------------------

... ebenso Aussagen in Büchern wie dem "BLV Himmelsführer" von Günter D. Roth (München 1972), in denen z.B. das Leitz Trinovid als eines der "Markengläser, die der oberen und obersten Leistungsfähigkeit heute lieferbarer Fedlstecher entsprechen" vorgestellt wurde (die anderen drei vorgestellten Gläser von Beck, Wachter und Zeiss waren allesamt Porros!).

Gestützt darauf hatte ich mir Mitte der 70er Jahre als Student ein Trinovid 10x40 geleistet und war von der Handlichkeit und schlanken Form begeistert; mir fiel aber sehr bald auf, dass das Trinovid bezüglich Abbildungsschärfe bei weitem nicht mit meinem Kern 1975er 8x30 Militärglas mithalten konnte (und das ist immer noch so, beide Gläser sind noch in Gebrauch).

Das lag nicht nur an der fehlenden Phasenkorrektur, sondern auch an Dingen wie dem Schliff der Dachkante (beim alten Trinovid sieht man diese objektivseitig viel besser als bei modernen Dachkantgläsern, und die Spikes an hellen Lichtquellen sind viel deutlicher).

Viele Grüsse. Pinac



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 01.06.15 14:56.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Kurzcharakterisierung „Swift Eaglet 7x36“

Walter E. Schön 8483 09. April 2009 11:23

Re: Kurzcharakterisierung „Swift Eaglet 7x36“

Volker Werres 2711 09. April 2009 14:13

Re: Kurzcharakterisierung „Swift Eaglet 7x36“

Michael Brücker 2748 09. April 2009 14:43

Mein Widerspruch bezog sich nur auf Ihre Aussage zur Transmission

Walter E. Schön 2512 09. April 2009 15:31

Re: Mein Widerspruch bezog sich nur auf Ihre Aussage zur Transmission

Michael Brücker 2152 09. April 2009 15:52

Re: Mein Widerspruch bezog sich nur auf Ihre Aussage zur Transmission

Alex 2339 09. April 2009 16:27

Ja, die Bildschärfe im Zentrum ist für so ein altes Glas sehr gut

Walter E. Schön 2653 09. April 2009 22:38

Danke, aber wie ist die Bildschaerfe absolutgesehen?

Alex 2911 12. April 2009 17:55

Re: Danke, aber wie ist die Bildschaerfe absolutgesehen?

marc champollion 2192 13. April 2009 01:03

Re: Danke, aber wie ist die Bildschaerfe absolutgesehen?

Alex 2148 13. April 2009 21:12

Re: Danke, aber wie ist die Bildschaerfe absolutgesehen?

marc champollion 2174 13. April 2009 23:11

Schärfeleistung, wie bewerten?

Werner Jülich 2750 14. April 2009 10:23

Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Binuxits 8x30

Walter E. Schön 6312 14. April 2009 11:52

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Binuxits 8x30

Binuxit 2998 31. März 2013 01:53

Treffen beim ATT

afokal 2123 31. März 2013 18:50

Re: Treffen beim ATT

MikeS55 2148 31. März 2013 19:35

Re: Treffen beim ATT

Binuxit 2365 01. April 2013 23:17

Bestätigt: ATT 12:00 bei Intercon

afokal 2147 02. April 2013 09:01

Re: Bestätigt: ATT 12:00 bei Intercon

MikeS55 1939 02. April 2013 11:48

Re: Bestätigt: ATT 12:00 bei Intercon

Binuxit 1987 03. April 2013 02:10

Gibt es noch.........

Dominique 1899 03. April 2013 11:04

Re: Gibt es noch.........

Binuxit 1977 03. April 2013 11:20

Messinstrument ......

Dominique 1862 03. April 2013 11:30

Re: Bestätigt: ATT 12:00 bei Intercon

afokal 1907 03. April 2013 12:29

Re: Bestätigt: ATT 12:00 bei Intercon

Hans 1843 03. April 2013 16:50

Re: Bestätigt: ATT 12:00 bei Intercon

MikeS55 1965 03. April 2013 19:22

Re: Bestätigt: ATT 12:00 bei Intercon

Binuxit 2207 03. April 2013 20:42

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Binuxits 8x30

rudiratlos44 2105 31. Mai 2015 16:27

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Binuxits 8x30

Dominique 2057 31. Mai 2015 21:31

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Binuxits 8x30

rudiratlos44 1718 31. Mai 2015 22:29

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Binuxits 8x30

Dominique 1894 31. Mai 2015 22:49

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Binuxits 8x30

Bino 1867 31. Mai 2015 22:56

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Binuxits 8x30

rudiratlos44 1969 01. Juni 2015 12:43

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Binuxits 8x30

rudiratlos44 1796 01. Juni 2015 12:45

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Binuxits 8x30

Holger Merlitz 2484 01. Juni 2015 03:08

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Binuxits 8x30

rudiratlos44 1805 01. Juni 2015 12:41

Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Trinovid

Pinac 1957 01. Juni 2015 14:55

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Trinovid

rudiratlos44 1683 02. Juni 2015 20:26

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Trinovid

Pinac 2050 02. Juni 2015 22:12

Re: Anmerkung zur Schärfeleistung des Leitz Trinovid

rudiratlos44 1705 03. Juni 2015 18:30

Seriennummer

Günter Robatzek 2387 19. April 2009 16:44



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen