Hans schrieb:
-------------------------------------------------------
> .....
> ..... Von den Gläsern, die ich als "potentiell
> interessant" gelistet hatte, scheint das Zeiss
> 8x32 FL das "interessanteste" zu sein. Weder das
> Leica noch das Conquest sind bisher empfohlen
> worden. Das deckt sich übrigens auch mit meinen
> eigenen Eindrücken, .....
> .....
> Hat noch jemand eine Idee/Gedanken hierzu? Pinac?
-------------------------------------------------------
Hallo Hans,
Deine eigene Analyse und die bisherigen Beiträge haben Dir eigentlich die Antwort, die Du suchst, schon gegeben.
Wenn ich mir die Liste einiger der in Europa gängigen 8x30er Gläser durchgehe (
Beilage; grün unterlegt diejenigen, die ich aufgrund Deiner Vorgaben überhaupt in Betracht ziehen würde), komme ich auch nicht zu anderen Schlüssen.
Deine Kriterien nehmen einige Gläser ohnehin schon aus dem Rennen, und wenn man dann noch die Exoten (Kahles) und „subprime“ Gläser (Eschenbach, MeoPro, Pentax) bzw. untere Mittelklasse ausschliesst, bleibt nicht enorm viel Auswahl.
Das FL zeigt aus meiner Sicht nur eine einzige Schwäche (für viele wohl gar nicht so zentral): recht starke Schleier auf dem Bild bei direktem Sonnenlicht auf den Frontlinsen (siehe meinen 8x32 Vergleich zu diesem Thema vom 13.9.2015). Das ist der einzige Bereich, wo das Leica für mich marginal besser ist, ansonsten „schlägt“ das FL das Leica in praktisch jeder Disziplin (persönliche Vorlieben betr. Bildsättigung etc. mal aussen vorgelassen). Das Leica punktet dafür bei Gewicht und Aussenmassen.
Das EL SV hat, wie Du selber schreibst, seinen eigenen Streulicht-Eigenschaften, die nicht jeder goutiert (für mich aber akzeptabel).
Es gibt andere gute Gläser, die ich sehr schätze: das Conquest HD (besser als das FL beim Veiling Glare – jedoch nicht bei den Streulichtreflexen), das nicht die Einblickprobleme des grösseren 8x42 zeigt; das Kowa Genesis mit einem für mich sehr angenehmen Bild, dessen Randschärfe jedoch etwas zu wünschen übrig lässt; das MeoStar mit seinem ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhältnis. Beim EDG kenn ich leider das 32er nicht, nur die grösseren Brüder.
Beim Sehfeld führt das FL unter den Spitzengläsern, zusammen mit dem EL SV, das Feld an. Hier muss jedoch jeder selber entscheiden, wie wichtig Randschärfe / Bildebnung für ihn ist.
Summa summarum meine ich, dass Du mit dem FL nicht fehlgehst (ich selber ziehe trotz der Grösse das EL SV vor :-). Ich teile die Meinung der Kollegen in ihren bisherigen Beiträgen, wonach es unverständlich ist, weshalb Zeiss die FL Modellreihe bis auf die 32er aufgegeben hat (Gläser wie das 8x56 oder das 7x42 stellen für mich einen seither nicht mehr übertroffenen Höhepunkt bei Zeiss dar – rein persönliche Meinung, wenn ich mir die Gesamtleistung ansehe).
Zum Schluss frage ich mich, ob man mit einem der guten 8x42er, die ich vielseitiger finde als die 8x32er, insgesamt nicht doch besser fährt. Aber das war ja nicht das Thema hier ...
Viele Grüsse. Pinac
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 07.01.17 11:56.