Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Kaufentscheidung: Ultravid HD 8x42,

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

04. September 2008 00:09
Leica Ultravid HD 8x42, das ist es nun geworden. Und nach knapp 2 Wochen ausgiebiger Benutzung bin ich bislang bestens zufrieden mit dem Kauf.

Nach ausfĂĽhrlichem Informieren, vor allem hier in diesem Forum, hatte ich mich schon ziemlich eindeutig auf die Konfiguration 8x42 festgelegt. Ein Universalglas fĂĽrs Vogelbeobachten sollte es sein, vornehmlich benutzt im Wald.

Angenehmerweise konnte ich bei verschiedenen Händlern meine 3 Favoriten, das Leica Ultravid, Svarovski EL und das Zeiss Victory Fl ein paar Tage ausleihen und ausführlich miteinander vergleichen. Das war für mich sehr hilfreich, da ich bislang mit Gläsern der Oberklasse wenig Erfahrung hatte.

Der wichtigste Eindruck war wohl dass alle 3 Gläser einfach wunderbar sind, ich würde es wohl kaum bereuen, würde ich jetzt ein anderes Glas als das Leica in den Händen halten. Ganz und gar keine einfache Entscheidung.

Hier kurz meine (sehr subjektiven) Kriterien und Beurteilungen:

Schärfe und Klarheit des Bildes:
Zeiss und Leica etwas besser als Swarowski. Da erschien mir das Bild geringfĂĽgig weniger scharf. Bei starken Helligkeitsunterschieden im Bild war in den dunklen Ecken im Swaro etwas weniger zu erkennen als mit bei den anderen.
Helligkeit in der Dämmerung hab ich nicht getestet. Für mich eine eher eine Ausnahmebeobachtungssituation, da sind mir Nuancen nicht so wichtig. Auch auf Randunschärfe habe ich kaum geachtet.

Verhalten bei schwierigem Licht, Gegenlicht:
Blick ins Gegenlicht, Sonne blinkt durch das Geäst eines Baumes. Das Swarowski behält das klarste Bild, kaum Lichtreflexe. Das Leica ist auch sehr gut, beim Zeiss einige Reflexe mehr.
Am meisten haben mich beim Zeiss deutlich sichtbare Reflexe ausserhalb des Bildes, im eigentlich schwarzen Randbereich um das Bild, gestört. Besonders beim Absuchen der Landschaft fand ich diese flimmernden Reflexe als störend. Das Swaro hatte diesen Effekt gar nicht, das Leica nur in geringem Masse.
Ăśber dieses "Problem" hatte ich bislang nie etwas gelesen, deswegen hatte mich das Auftreten schon etwas ĂĽberrascht.

Handhabung:
Das Swarowski liegt einfach super in der Hand, man möchte es gar nicht mehr weglegen. Das Leica ist auch sehr angenehm anzufassen und wunderbar kompakt. Das Zeiss schon gut zu halten, aber die anderen beiden sind einfach besser. Das Foskussieren fand ich beim Leica und Swaro am angenehmsten, beim Zweiss etwas zu schwergängig (aber das hätte sich vielleicht auch noch eingespielt in der Benutzung?). Der Einblick ins Swaro ist wirklich sehr einfach und angenehm. Aber bei den anderen beiden kaum weniger gut, alles sehr gut!

Farbsäume:
Hatte ich bisher nie als Problem empfunden, aber weil ich nun soviel darüber gelesen hatte, habe ich mir das doch genauer angeschaut. Hier hab ich vorgefunden was nach der Fachlektüre zu erwarten war: Zeiss besser als Leica besser als Swaro. Einzig beim Swaro Farbsäume auch in der Mitte des Bildes, beim Leica keine Farbsäume in einem engen Bereich im Zentrum, beim Zeiss scheint dieser Bereich grösser...

Fazit:
Beim Zeiss haben mich die Reflexe ums Bild und die etwas plumpere Handhabung gestört. Schade, weil das Bild an sich fand ich sehr schön. Die Entscheidung fiel also zwischen Leica und Swaro. Der wunderbare Durchgriff beim Swaro gegen die Kompaktheit des Leica... sehr schwer abzuwägen! Letztlich hab ich mich dann für das Leica entschieden, weil ich das Bild doch schärfer und kontrastreicher fand. Und es gefiel mir auch einfach am Besten... naja am Ende doch eine ziemliche Bauchentscheidung.

Jetzt hatte ich das Glas schon bei einer Woche Wandern im Wallis bei bestem Bergwetter dabei und bin einfach nur begeistert. Unglaublich was das Glas kann, es macht einfach nur Freude! Aber wie ich oben schon sagte, die hätte ich ganz sicher mir dem Zeiss und dem Swaro auch...

Danke!
Zum Schluss möchte ich mich nochmals bei allen bedanken die dieses Forum betreiben und dazu beitragen. Die Beratung hier hat mir entscheidend geholfen. Ich konnte leider nicht - wie eigentlich geplant - nach Bonn fahren und mich bei Herrn Jülich fachkundig beraten lassen. Zum Glück konnte ich mir also das notwendige Fachwissen im Internet aneignen, vor allem hier. Ich war dann bestens gerüstet, und so war es auch nicht schlimm dass die Fachkundigkeit der Verkäufer in den von mir besuchten Geschäften eher nicht so toll war.
Ganz herzlichen Dank also an alle! Ich werde auch sicher hier weiter lesen, auch wenn ich mir so schnell kein zweites Glas kaufen werde...

Aber doch, ich habe ja noch ein zweites Glas gekauft, für meinen Vater. Ein Ultravid 8x20. Er wollte gerne ein Kleines das immer mit in den Bergen dabei ist. Die Auswahl war da aber nicht schwer: im Vergleich zum Vicotry 8x20 fand ich das Ultravid in allen Punkten besser, eindeutig. Mit weiteren Gläser, z.b. dem hier gelobten Nikon, konnte ich nicht vergleichen.

Beste GrĂĽĂźe, Florian









1-mal bearbeitet. Zuletzt am 04.09.08 00:16.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Kaufentscheidung: Ultravid HD 8x42,

Florian 2474 04. September 2008 00:09

Herzlichen GlĂĽckwunsch zum Ultravid HD 8x42 und...

Jan MĂĽnzer 1392 04. September 2008 07:06

Weitere Erfahrungen mit dem neuen Ultravid HD

Florian 1368 21. Oktober 2008 12:09

Re: Kaufentscheidung: Ultravid HD 8x42,

Robert Fritzen 1464 04. September 2008 07:32

Re: Kaufentscheidung: Ultravid HD 8x42,

Bernd Sommerfeld 1363 04. September 2008 14:22

Re: Kaufentscheidung: Ultravid HD 8x42,

Robert Fritzen 1243 04. September 2008 17:05

Re: Kaufentscheidung: Ultravid HD 8x42,

Florian 1381 04. September 2008 19:53

Re: Kaufentscheidung: Ultravid HD 8x42,

Robert Fritzen 1219 05. September 2008 07:47

Re: Kaufentscheidung: Ultravid HD 8x42,

Florian 1306 05. September 2008 12:13

Re: Kaufentscheidung: Ultravid HD 8x42,

R. Brathe 1438 04. September 2008 20:11

Alterschnitt / Fernlgläser noch in Mode??

Peter Doppler 1403 05. September 2008 17:27

Zeitgeist und Paranoia

Holger Merlitz 1352 05. September 2008 18:24

Re: Zeitgeist und Paranoia

Frank 1378 06. September 2008 15:42

Das will ich hoffen, ...

Walter E. Schön 1417 06. September 2008 19:04

Re: "Das will ich hoffen," ... (SEHR themafremd!)

marc champollion 1290 21. Oktober 2008 18:52

"... fast untrügliches Sprachgefühl"? Selbstüberschätzung! (Fachfremd, aber beitragsbezogen)

Walter E. Schön 1293 22. Oktober 2008 10:32

Re: "... fast untrügliches Sprachgefühl"? Selbstüberschätzung! (Fachfremd, aber beitragsbezogen)

Peter Krumme 1507 23. Oktober 2008 21:15

Re: "... kann ich (Fachfremd)

JC_4 1128 27. Oktober 2008 17:19

Re: "... kann ich (noch fachfremder!)

Gunther Chmela 1244 27. Oktober 2008 18:30

Re: "schön... (noch fachfremder!)/ Heiteres

JC_4 1079 27. Oktober 2008 19:49

Es kommt immer darauf an...

Gunther Chmela 1212 27. Oktober 2008 23:12

Herr Berg, silkworm oder MC sind für’s (Hoch)Deutsch sicher auch dankbar

marc champollion 1348 01. November 2008 22:04

Re: Herr Berg, silkworm oder MC sind für’s (Hoch)Deutsch sicher auch dankbar

Gunther Chmela 1140 01. November 2008 22:16

Re: Herr Berg, silkworm oder MC sind für’s (Hoch)Deutsch sicher auch dankbar

marc champollion 1045 01. November 2008 22:25

Re: "Das will ich hoffen," ... (SEHR themafremd!)

No. 1378 26. Oktober 2008 19:40

Re: "Das will ich hoffen," ... (SEHR themafremd!)

marc champollion 1139 01. November 2008 22:06

Ein r zuviel....

Dick van den Berg 1167 01. November 2008 22:17

Re: Ein r zuviel....

marc champollion 1086 01. November 2008 22:21

Paranoia, Argwohn, Ideenlosigkeit und Voreingenommenheit

Jan MĂĽnzer 1680 06. September 2008 20:18

Re: Paranoia, Argwohn, Ideenlosigkeit und Voreingenommenheit

Peter Doppler 1368 07. September 2008 13:55

Re: Paranoia, Argwohn, Ideenlosigkeit und Voreingenommenheit

Holger Merlitz 1308 07. September 2008 14:14

Re: Paranoia, Argwohn, Ideenlosigkeit und Voreingenommenheit

OhWeh 1310 21. Oktober 2008 12:53

Re: Paranoia, Argwohn, Voreingenommenheit (themenfremd)

JC_4 1204 22. Oktober 2008 18:32

Meinen neue Erfahrung...

Gerd Albert Stender 1277 22. Oktober 2008 18:48

Re: Meine Erfahrung...

marc champollion 1426 22. Oktober 2008 21:34



In diesem Forum dĂĽrfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen