Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

28. April 2010 22:52
Freitag in der Schellingstrasse bei Nikon gekauft ("Vorführglas"), samstag und sonntag bei langen Wanderungen eingehend zu zweit probiert.
Anfangs war ich schon skeptisch, hat mich doch dreissig Jahre lang ein Zeiss 8x30B begleitet; ich muss sagen, jetzt würde mich das vergleichsweise tunnelartige Sehfeld des Zeiss' (vielleicht knapp über 50°, gegenüber fast 70° des Nikon) stören.
Das Nikon ist zwar angeblich nicht ganz wasserdicht, allerdings sehe ich nicht, wo und wie Wasser hineingeraten sollte, ist doch alles mit Gummisicken abgedichtet, aber ich pflege nicht, bei Regenwetter wanderungen zu machen, über das Alter bin ich schon heraus.
Das Scharfstellrad ist gummiert, breit genug und fällt genau unter den Zeigefinger; er lässt sich wunderbar drehen, leicht, schnell, nicht ruckartig, ohne Spiel.
Dass der Einblickwinkel nicht ganz so gut ist wie beim Zeiss Victory FL liegt sicher nicht so sehr am geringfügig kleineren Objektivdurchmesser (30 statt 32mm), sondern an dem knappen Pupillenlängsabstand, der mit ca 14 mm für mich gerade ausreichend ist (-5,5 DPTR, kleine Brille). Man darf nicht vergessen, dass der subjektive Sehwinkel fast 70° beträgt, somit ist es wohl das mit abstand weitwinkligste brillentaugliche Fernglas moderner Fertigung.
Die Schärfe und der Kontrast sind wirklich umwerfend, sogar die Transparenz, aber vielleicht sind da Porro-Gläser prinzipiell im Vorteil?
Der größere Stereo-Effekt macht sich bis ca 100 Meter positiv bemerkbar; die Nahgrenze von ca 3 meter ist mehr als ausreichend.
Schiesslich ist das Gewicht mit 575 Gramm, zusammen mit dem enormen Sehfeld, konkurrenzlos gering.
Ich schlage eine neue Formel vor, um diesen Wert der Kompaktheit bzw. des relativen Gewichts in Relation zum Sehfeld leicht zu vergleichen: zumindest bei 8x- Ferngläsern mit 30/32mm Objektiv dividiere man einfach das Gewicht durch das Sehfeld bei 1 km: bei diesem Nikon kommt man auf 575/154 = 3,73, zum Vergleich: Zeiss Victory 8x32: 560:142 = 3,94, Nikon HG-L 8x32: 695:136 = 5,1, Pentax ED 8x32: 665:131 = 5,07,
Viele Billiggläser um 600 Gramm erreichen kaum Werte über 120 meter, das wären dann 600:120 = 5.
Freilich muss man bedenken, dass Dachkantgläser wirklich wasserdicht sein können, das hat auch seinen Preis bzw. sein Gewicht.
Aber für weniger als 400€ ein solches Fernglas wie das Nikon-Porro, das kann man nicht finden. Leider wird es nicht mehr gefertigt und wird nur noch auf dem Gebrauchtmarkt zu finden sein, und da ist große Vorsicht geboten!
Marc Champollion
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Erfahrungsbericht 8x30 Nikon EII Porro

marc champollion 2962 28. April 2010 22:52

Korrektur

Werner Jülich 2353 29. April 2010 07:29

Herzlichen Glückwunsch zum 8x30 Nikon EII Porro und...

Jan Münzer 2372 29. April 2010 08:58

8x30 Nikon EII Porro, Mitteltrieb

Manni 2445 29. April 2010 09:20

Re: 8x30 Nikon EII Porro, Mitteltrieb

Fritz 1990 29. April 2010 10:56

Re: 8x30 Nikon EII Porro, Mitteltrieb

Manni 2004 29. April 2010 11:32

Re: 8x30 Nikon EII Porro, Mitteltrieb

R.K. 1898 29. April 2010 12:16

Re: Herzlichen Glückwunsch zum 8x30 Nikon EII Porro und...

marc champollion 1781 30. April 2010 01:33

Standardzubehör des 8x30 Nikon EII

Jan Münzer 1862 30. April 2010 07:19

Re: Standardzubehör des 8x30 Nikon EII

marc champollion 1733 30. April 2010 12:13

Okularschutz u.a.

Jan Münzer 1817 30. April 2010 12:38

Re: Okularschutz u.a.

marc champollion 1610 04. Mai 2010 01:33

Vielen Dank für Ihren Bericht

F. Neumann 1593 29. April 2010 19:54

Re: Vielen Dank für Ihren Bericht - GEWICHT

marc champollion 1521 30. April 2010 01:43

Mehr als nur Ersatz fuer das Deltrintem

Holger Merlitz 1956 30. April 2010 03:55

Re: Mehr als nur Ersatz fuer das Deltrintem

Norbert Weigand 1645 30. April 2010 07:07

Re: Mehr als nur Ersatz fuer das Deltrintem

René 1572 30. April 2010 07:11

Re: Mehr als nur Ersatz fuer das Deltrintem

Werner Jülich 2127 30. April 2010 08:36

Re: Mehr als nur Ersatz fuer das Deltrintem

marc champollion 1553 30. April 2010 12:09

Das Nikon 8x30 EII hat ein Streulichtproblem!

Horst 1740 30. April 2010 10:46

War wohl ein Montagsglas

Holger Merlitz 1805 30. April 2010 15:37

Wirklich ein Montagsglas?

Kritiker 1735 30. April 2010 19:48

Dann hab ich halt ...

Holger Merlitz 1811 02. Mai 2010 12:41

Re: Dann hab ich halt ...

marc champollion 1709 04. Mai 2010 01:38

Re: Erfahrungsbericht 8x30 Nikon EII Porro

konfokal 2488 01. Mai 2010 01:50

Re: Erfahrungsbericht 8x30 Nikon EII Porro

Kritiker 1793 01. Mai 2010 15:35

Indizes und Kennzahlen.....

FrankB 1725 02. Mai 2010 09:46

Re: Erfahrungsbericht 8x30 Nikon EII Porro

marc champollion 1854 04. Mai 2010 01:51

Re: Erfahrungsbericht 8x30 Nikon EII Porro

Werner Jülich 1869 04. Mai 2010 09:44

Nikon 8x30 EII gg. Swarovski Habicht 8 x30

René 3203 02. Mai 2010 10:48

Re: Nikon 8x30 EII gg. Swarovski Habicht 8 x30

Kritiker 2063 02. Mai 2010 11:32

Gelbstich im Swarovski Habicht 8x30?

Dick van den Berg 2732 02. Mai 2010 11:44

Swarovski Habicht 8 x30

hawkeye 2090 02. Mai 2010 13:01

Re: Nikon 8x30 EII gg. Swarovski Habicht 8 x30

Werner Jülich 3741 02. Mai 2010 13:14

Nikon EII oder Nikon HG-L welches ist besser?

ika 2214 12. Juni 2010 20:29

Re: Nikon EII oder Nikon HG-L welches ist besser?

Peter Kott 2881 12. Juni 2010 21:51

Re: Nikon EII oder Nikon HG-L welches ist besser?peter kott

ika 1742 12. Juni 2010 23:31

Re: Nikon EII oder Nikon HG-L welches ist besser?peter kott

Peter Kott 1964 13. Juni 2010 19:23

nikon SE als alternative für zeiss FL?

ika 1833 12. Juni 2010 23:48

Re: nikon SE als alternative für zeiss FL?

Stefan 1561 15. Juni 2010 05:02

Zusatz

Stefan 1415 15. Juni 2010 05:05

Hängt meiner Meinung nach davon ab, wofür Sie das Fernglas verwenden wollen.

Dick van den Berg 1858 13. Juni 2010 01:53

Re: Hängt meiner Meinung nach davon ab, wofür Sie das Fernglas verwenden wollen.

ika 1533 15. Juni 2010 00:10

Re: Hängt meiner Meinung nach davon ab, wofür Sie das Fernglas verwenden wollen.

waro 1506 15. Juni 2010 05:02

Das Nikon 8x32 SE kenne ich nicht.

Dick van den Berg 2575 15. Juni 2010 07:37



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen