Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Swarovision im Härtetest

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

Torsten Müller
18. Dezember 2010 07:16
Ich komme gerade von meiner Tour zurück. Fernglasbeobachtung mit Fausthandschuhen bei heftigen -12° Celsius und böigem Wind.
Der Grund war unerfreulich, Nachsuche nach einem Wildunfall. Autofahrer kollidiert mit Wildschweinen, zwei Sauen werden verletzt und verschwindem im Unterholz.
Die Sichtverhältnisse sind nicht schlecht, trotzdem sind wir fast 5 Stunden unterwegs, bis wir beide Tiere gefunden und geborgen haben.
Das Glas war nicht nötig, ich habe es routinemäßig dabei und als es dann durchs Gelände ging, war ich beschäftigt.
Es hat aufgehört zu schneien, nur noch ein leichtes Grieseln, nicht der Rede wert. Nachdem wir mit unserer Arbeit fertig waren, habe ich dann Rehe gesehen, die schon sehr früh auf den angrenzenden Wiesen standen. Dazu das Glas vor die Augen das sofort mit beschlagenen Okularen den Dienst quittierte. abwichen war nicht, die Feuchtigkeit war sofort fest. Kurz an den Taschenofen gehalten um die Eisschicht zu schmelzen und nach 3 Minuten war freie Sicht.
Das war es dann auch, die Kälte selber macht wohl nichts aus, der kritische Verstellmechanismus funktioniert einwandfrei, lediglich die Knickbrücke scheint etwas schwergängiger zu sein.
Da war der Jagdfreund mit seinem Hensoldt beeindruckt. Er mußte nämlich erst einmal auf sein Glas verzichten, der Mitteltrieb mit dem schmalen Verstellrädchen war regelrecht festgefroren.
Er braucht längst ein neues Glas, mein Swarovski hat ihn beeindruckt und mich auch.

Torsten Müller, Ansbach
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Swarovision im Härtetest

Torsten Müller 2464 18. Dezember 2010 07:16

Re: Swarovision im Härtetest

Bernd Sommerfeld 1379 18. Dezember 2010 08:51

Ich abkann? Ich kann ab? Was bedeutet das?

Lisa 1580 18. Dezember 2010 09:27

Haben Sie keinen Duden?

Gunnar 1453 18. Dezember 2010 09:33

Re: Haben Sie keinen Duden?

Gunther Chmela 1653 19. Dezember 2010 00:08

Re: Haben Sie keinen Duden? (themafremd)

marc champollion 1476 19. Dezember 2010 00:14

Re: Haben Sie keinen Duden?

Gerd Heuser 1310 29. Dezember 2010 14:47

Re: Ich abkann? Ich kann ab? Was bedeutet das?

Bernd Sommerfeld 1490 18. Dezember 2010 10:18

Re: Ich abkann? Ich kann ab? Was bedeutet das? (natürlich themafremd!)

marc champollion 1328 18. Dezember 2010 23:39

Re: Ich abkann? Ich kann ab? Was bedeutet das? (natürlich themafremd!)

reinholdz.2004 1426 19. Dezember 2010 11:33

Re: Ich abkann? Ich kann ab? Was bedeutet das? (natürlich themafremd!)

Gunnar 1484 19. Dezember 2010 12:23

Empfehlung

debonoo 1561 19. Dezember 2010 12:30

Re: Empfehlung

marc champollion 1268 19. Dezember 2010 23:42

Re: Empfehlung

Hans 1540 20. Dezember 2010 00:27

Relation Sehwinkel/Gewicht

marc champollion 1448 20. Dezember 2010 18:38

Begründung

debonoo 1521 20. Dezember 2010 18:53

Re: Begründung

marc champollion 1200 22. Dezember 2010 20:26

Re: Begründung

debonoo 1487 23. Dezember 2010 20:25

Re: Relation Sehwinkel/Gewicht

Seminarist 1405 20. Dezember 2010 20:01

Re: Relation Sehwinkel/Gewicht

Norbert Weigand 1348 22. Dezember 2010 16:35

Re: Relation Sehwinkel/Gewicht

Werner Jülich 1289 22. Dezember 2010 17:10

"Die Leica wird gebaut!"

marc champollion 1219 22. Dezember 2010 20:34

brotlose sehfelder?

matthias 1331 23. Dezember 2010 09:05

Re: Relation Sehwinkel/Gewicht

marc champollion 1247 22. Dezember 2010 20:33

Re: Sehwinkel ist nicht allein entscheidend, AP ist auch wichtig

Manni 1503 21. Dezember 2010 00:02

weiteres Argument

debonoo 1402 21. Dezember 2010 20:33

Re: weiteres (kriegerisches) Argument

marc champollion 1203 22. Dezember 2010 20:38

Erklärung

debonoo 1314 23. Dezember 2010 20:36

Re: Erklärung - Mundart

marc champollion 1316 25. Dezember 2010 01:25

Re: Erklärung - Mundart

reinholdz.2004 1252 25. Dezember 2010 10:40

Entschuldigung wegen Gliederug (ohne Text)

reinholdz.2004 1242 25. Dezember 2010 10:48

Re: Erklärung - Mundart

Gunther Chmela 1299 25. Dezember 2010 11:09

Findet so etwas wirklich statt?

F. Neumann 1235 26. Dezember 2010 23:10

Re: Findet so etwas wirklich statt?

Gunther Chmela 1407 26. Dezember 2010 23:53

Re: Erklärung - Mundart

marc champollion 1189 27. Dezember 2010 00:35

Re: Erklärung - werter und Wissenschafter

reinholdz.2004 1206 27. Dezember 2010 12:02

Re: Erklärung - werter und Wissenschafter

marc champollion 1216 27. Dezember 2010 22:07

Keine Mundart! Richtiges österreichisches Deutsch!

Gunther Chmela 1401 26. Dezember 2010 18:08

Re: Sehwinkel ist nicht allein entscheidend, AP ist auch wichtig

marc champollion 1418 22. Dezember 2010 20:37

Re: Sehwinkel ist nicht allein entscheidend, AP ist auch wichtig

Manni 1553 23. Dezember 2010 12:29

Re: Sehwinkel ist nicht allein entscheidend, AP ist auch wichtig

Hans 1196 23. Dezember 2010 14:14

streiten? es ist ein Fakt.

matthias 1340 23. Dezember 2010 15:20

Stereoeffekt bei Porro-Gläsern nicht überbewerten!

marc champollion 1414 23. Dezember 2010 15:53

Re: streiten? es ist ein Fakt.

Hans 1534 23. Dezember 2010 16:46

Porro vs. Dachkant

Manni 1415 23. Dezember 2010 17:09

Porro und Insekten

F. Neumann 1326 23. Dezember 2010 18:59

Re: Porro und Insekten

Manni 1322 23. Dezember 2010 19:21

praxis

matthias 1175 24. Dezember 2010 14:34

Wo kommt das räumliche Sehen genau her?

marc champollion 1280 25. Dezember 2010 01:49

Stereoskopisches Sehen: Nicht unterschätzen!

Holger Merlitz 1416 25. Dezember 2010 11:22

Re: Stereoskopisches Sehen: Nicht unterschätzen!

Hans 1479 25. Dezember 2010 11:51

Re: Stereoskopisches Sehen: Nicht unterschätzen!

Manfred Gunia 1225 25. Dezember 2010 15:15

Orts-und zeitabhängiges Seeing beachten

Werner Jülich 1404 25. Dezember 2010 16:03

Re: Orts-und zeitabhängiges Seeing beachten

Manfred Gunia 1540 25. Dezember 2010 17:04

Mondbeobachtung im Doppelrohr

Holger Merlitz 1279 25. Dezember 2010 20:46

Re: Stereoskopisches Sehen: Nicht unterschätzen!

marc champollion 1278 27. Dezember 2010 00:45

3d filme anschauen!

matthias 1298 27. Dezember 2010 17:39



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen