Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

06. Juli 2008 17:10
Ich stimme Ihnen zu. Auch mich fordert das hohe Niveau vieler Beiträge. Ich nehme meine alten Physikbücher - da standen noch echte Formeln drin, nicht nur Bildchen - und vertiefe mich in Optik. Es ist spannend. Bezüglich des Leistungs-Niveaus an den Gymnasien ist zu sagen, daß kontinuierlich seit Mitte der 70er Jahre der Anspruch minimiert wurde, um möglichst vielen Arbeiterkindern ( als ob die blöder wären) zum Abitur zu verhelfen. GS
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

8,5x ist schon zuviel, nämlich auf dem Wasser

Volker Werres 1826 24. Juni 2008 19:28

Es ist nicht nur die 7-fache Vergrößerung

F. Neumann 1451 24. Juni 2008 20:42

Re: 8,5x ist schon zuviel, nämlich auf dem Wasser

Harald Baumeister 1233 25. Juni 2008 10:20

Warum kann eine für Dachkantprismen geeignete hochtransmissive Glassorte nicht für Porroprismen taugen?

konfokal 1347 25. Juni 2008 16:40

Re: Warum kann eine für Dachkantprismen geeignete hochtransmissive Glassorte nicht für Porroprismen taugen?

Harald Baumeister 1230 26. Juni 2008 08:31

Grundsätzlich sollte das zwar auch mit Porros gehen, ...

F. Neumann 1184 26. Juni 2008 21:46

Bei Reflexionsprismen kann der Brechungsindex eigentlich keine Rolle spielen

konfokal 1326 27. Juni 2008 20:58

Was ist mit der Totalreflektion

Volker Werres 1114 27. Juni 2008 21:23

Der Lichtkegel wird stumpfer und kürzer

F. Neumann 971 27. Juni 2008 21:35

Danke soweit! Kennt jemand den Brechungsindex der neuen hochtransmissiven Dachkantprismen?

konfokal 1205 27. Juni 2008 23:13

Glaswegkorrektor erforderlich

Holger Merlitz 1365 28. Juni 2008 04:36

Aberrationen an Porro- und Dachkantprismen, resp. planparallelen Glasplatten

konfokal 1312 29. Juni 2008 23:41

Planparallele Platten (und somit auch Umkehrprismen) erzeugen Aberrationen

Walter E. Schön 1625 29. Juni 2008 19:25

Nur halbe Sachen?

konfokal 1226 30. Juni 2008 05:45

Habe ich Sie wohl überschätzt? (Achtung: sehr langer Text)

Walter E. Schön 2271 30. Juni 2008 17:28

Haben Sie - denn mit Ihrer Rabulistik und Redundanz will ich nicht mithalten (kurze Antwort)

konfokal 1251 30. Juni 2008 23:58

Wollen Sie mich hier aus dem Forum hinausekeln?

Walter E. Schön 1414 01. Juli 2008 01:27

Was ich hier will

konfokal 1364 06. Juli 2008 02:12

Was ich mich frage

Labrador 1255 06. Juli 2008 14:23

Sie haben sympathisch optimistische Vorstellungen vom Physikunterricht in deutschen Schulen

Norbert Weigand 1267 01. Juli 2008 16:31

Re: Sie haben sympathisch optimistische Vorstellungen vom Physikunterricht in deutschen Schulen

Frank 1254 01. Juli 2008 17:29

Niveau der Beiträge nicht zu hoch.

Gerd Heuser 1260 02. Juli 2008 10:41

Re: Niveau der Beiträge nicht zu hoch.

Werner Jülich 1164 02. Juli 2008 11:12

Re: Niveau der Beiträge nicht zu hoch.

Frank 1091 02. Juli 2008 15:45

Einverstanden

Werner Jülich 1120 02. Juli 2008 15:47

Re: Niveau der Beiträge nicht zu hoch.

marc champollion 1169 02. Juli 2008 23:55

Re: Niveau der Beiträge nicht zu hoch.

Gerd Albert Stender 1216 06. Juli 2008 17:10

Re: Sie haben sympathisch optimistische Vorstellungen vom Physikunterricht in deutschen Schulen

Maria Nettersheim 1314 01. Juli 2008 19:16

Physikunterricht

F. Neumann 1056 01. Juli 2008 20:51

Langweiliger Physikunterricht

Tom 1373 01. Juli 2008 21:27

Ist es nicht eher anders herum?

F. Neumann 1111 01. Juli 2008 21:40

Re: Ist es nicht eher anders herum? (Eher themafremd)

marc champollion 1192 01. Juli 2008 22:57

"Ich finde, daß Deutschland viel zu wenig für die Naturwissenschaften tut"

marc champollion 1062 01. Juli 2008 23:04



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen