Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

23. November 2016 17:16
Ich erlaube mir hier mal einen neuen Thread aufzutun in der Hoffnung, dass andere Nutzer (Rebecca / ... / ...) ebenfalls Ihre Eindrücke vom Noctivid weitergeben werden.

Vorfrage:
Welcher von den drei berühmten Tenören, die manchmal auch zusammen aufgetreten sind – Luciano Pavarotti, José Carreras und Placido Domingo – ist (war)der "beste" ? Warum ist diese Frage so gar nicht zu beantworten ? Weil sie falsch gestellt ist. Jeder der drei fantastischen Sänger hat(te) seine eigenen Stärken, wo er noch „besser“ war als die anderen beiden. Zudem sind Dinge wie das sog. Timbre einer Stimme auch Geschmackssache. In der Summe der Eigenschaften kann es daher gar keinen wirklichen Sieger geben.
Dasselbe gilt m.E. auch für die derzeit laufenden Diskussionen um das Leica Noctivid. „Das ultimative Fernglas mit unglaublichem Wow-Effekt, das Zeiss und Swarovski das Fürchten lehrt“, das war eine der markanteren Aeusserungen, die ich neulich hörte (hatten wir Ähnliches nicht schon kürzlich mal bei der Einführung des SF ?). Im Ergebnis ist das Noctivid also eigentlich „das beste Fernglas“ - was ist dran ?

Um es gleich vorweg zu nehmen: das Noctivid ist aus meiner Sicht ein fabelhaftes Glas, und in einzelnen Disziplinen „schlägt“ es tatsächlich seine Konkurrenten. Nachstehend ein paar erste persönliche Eindrücke, die ich im Vergleich mit seinen direkten 8x/8.5x42 Konkurrenten gewonnen habe: Ultravid HD Plus, Zeiss SF, Zeiss HT, Swarovski EL SV, Nikon EDG. Vieles bleibt aber natürlich zu vertiefen und zu verifizieren.

(Pro memoria: wir betrachten Gläser der Premiumklasse. Wenn unten von Unterschieden die Rede ist, geht es meistens mehr um Nuancen als um grössere Differenzen.)

Das Noctivid ist etwa 1cm höher als das Ultravid und etwa 50g schwerer. Die Armierung ist ganz leicht stärker gekörnt, sie entspricht eher derjenigen des Perger-Geovid, die Giffigkeit ist trocken wie nass gut, aber nicht so gut wie beim EL SV. Die Verarbeitung ist gut, aber beim geprüften Exemplar in Feinheiten nicht ganz auf Ultravid-Niveau (z.B. die schwierigen Uebergänge zwischen Armierung und Metallgehäuse, die es beim Ultravid mit Ausnahme der extrem sauber gearbeiteten Riemenhalterungen gar nicht gibt, zeigen ganz leichte Spuren Leim (??) in den Ritzen). Das Noctivid sieht insgesamt sehr ansprechend aus, aber für meinen Geschmack zeigt das Ultravid das originellere, selbständigere Design.

Anderslautenden Berichten zum Trotz hat Leica mit dem Durchgriff-Design à la EL SV und SF schon ein paar Jahre Erfahrung (siehe Perger-Geovid), aber beim Noctivid ist die Öffnung zwischen den beiden Mittenbrücken sowohl zu kurz für gewöhnlich grosse Hände als auch zu eng für normale Finger. Das SF bietet hier aus meiner Sicht das Optimum, das EL SV die zweitbeste Lösung, das Noctivid nur die drittbeste. Hinzu kommt eine weiterer Punkt in Sachen Ergonomie: beim Noctivid liegt das Fokussierad fast 1cm näher bei den Okularen als beim Ultravid. Das bedingt, dass man, wenn man das Noctivid unter Ausnutzung des Durchgriff-Designs hält, den Zeigefinger deutlich abspreizen muss, um die Fokussierung zu bedienen. Auch hier geht der 1. Preis bei den Durchgriffsgläsern an das SF, bei den Nicht-Durchgriffsgläsern ist für mich z.B. das Ultravid wie auch das HT deutlich komfortabler als das Noctivid. Dafür ist beim Noctivid der mich beim Ultravid störende Daumenfalz zum Glück weggefallen.

Die Verstellung der Knickbrücke geht mittelhart und macht einen soliden Eindruck, der Verstellbereich ist (gemessen) 56-75mm, gleich wie beim Ultravid. Die Mechanik der in 4 Positionen arretierbaren Augenmuscheln, die einen angenehm breiten Rand aufweisen, entspricht weitgehend dem Ultravid (wirkt etwas „hakelig“, verglichen mit der Konkurrenz).

Die Fokussierung läuft leicht, gleichmässig und äusserst präzis (ohne das „Leica-Knacken“ beim Richtungswechsel), die Uebersetzung ist langsam (360 Grad von 3m bis Unendlich), der Ueberhub ist mit 100 Grad gut ausreichend. Die Fokussierung scheint mir nach der ersten kurzen Erfahrung die derzeit beste im Vergleich mit der Konkurrenz, bei welcher z.T. die Verstellung je nach Richtung nicht gleich schwer läuft wie in der anderen Richtung, etc.
Der Mechanismus des Dioptrieausgleichs entspricht im wesentlichen demjenigen des Ultravid mit Positionsanzeige im Sichtfenster, er läuft einwandfrei, mittelschwer und arretierbar im Bereich +/- 4dpt.

Insgesamt macht mir das Noctivid mechanisch einen sehr guten Eindruck.

Zur Optik: die erste Ueberraschung beim Betrachten der Okulare. Die Austrittspupillen sind alles andere als rund, insbesondere die linke AP hat bei 10 Uhr eine deutliche „Delle“, die rechte etwas weniger bei 2 Uhr. Hmm ... ich werde versuchen, demnächst mal ein zweites Exemplar anzusehen, ob das etwa modelltypisch oder ein Ausreisser ist.

Dafür ist der Bereich um die APs herum ausgezeichnet dunkel und noch ein Spur besser als beim Ultravid, ohne helle Strukturen wie beim EL SV oder Nebenpupillen wie beim HT, am ehesten vergleichbar dem SF. Winzige Spuren von Helligkeit sind je nach Beleuchtung auszumachen, aber sie sind so weit von der AP weg, dass sie kaum ins Gewicht fallen dürften.
Die Pupillenschnittweite ist mit 19mm deutlich grösser als beim Ultravid, bei Beobachtung mit meiner Brille musste ich die Augenmuscheln sogar eine Stufe herausdrehen, um keine Abschattungen zu bekommen, und ich konnte das Sehfeld mühelos überblicken. Ohne Brille bieten die herausgedrehten Muscheln ebenfalls sehr guten Sehkomfort.

Das Sehfeld ist mit 135m (7.7o) 5m grösser als beim Ultravid, gleich gross wie beim EDG und ähnlich wie bei HT und EL SV, das SF bietet im Vergleich mit seinen 148m deutlich und merklich mehr.

Zur Bildgüte kann ich naturgemäss erst provisorische Eindrücke schildern. Eine vertiefte Betrachtung und detaillierte Vergleiche mit den Konkurrenten waren in den paar Tagen, seit das Glas hier eintraf, schlicht noch nicht möglich. Folgendes lässt sich meiner Ansicht nach aber jetzt schon sagen:
Die Mittenschärfe ist für meine Augen auf Niveau SF und EL SV, sie schien mir im direkten Vergleich eindeutig besser als beim Ultravid und beim EDG, und auch das HT musste im Rang etwas zurücktreten. Die Randschärfe ist klar besser als beim Ultravid und auch besser als beim HT, erreicht aber SF, EL SV und EDG nicht (wohl keine Ueberraschung).
Das Bild hat für mich einen deutlich warmen Ton, ohne dass ich aber sagen könnte, das Bild habe einen Gelb- oder Rotstich. Ich schätze eigentlich die kühlen Bilder des SF wie auch des EL SV, aber das Noctivid zeigt für mich ein irgendwie sehr angenehmes „einladendes“ Bild („verweile doch...“). Die Farbtreue scheint mir ebenfalls hoch.
Trotz merklich geringerer Verzeichnung als beim Ultravid gibt es für mich keine Spur eines Globuseffekts ! Das Schwenkverhalten scheint mir exzellent, wobei die bessere Randschärfe als beim Ultravid wohl das ihre dazu beträgt.
Die Abschirmung scheint aufgrund der ersten Beobachtungen ausgezeichnet, jedenfalls besser als beim Ultravid, das ja auch nicht schlecht ist, aber bei welchem durchaus beim Schwenken vor dunkler Kulisse leichte Reflexe des noch hellen Himmels sichtbar werden können.
Hingegen sind die Spikes an hellen Lichtquellen beim Noctivid deutlich ausgeprägter als beim Ultravid (in beiden Gläsern haben die Spikes einen klar bläulichen Farbton – weshalb?). Ebenso liessen sich im Noctivid an der Punktlichtquelle leichte Geisterbilder provozieren, die im Ultravid nicht sichtbar wurden.
CA: immer ein heikles Kapitel. Das Noctivid scheint mir sicher nicht ganz frei davon, auch nicht in der Bildmitte. Ist es mehr oder weniger als beim Ultravid ? Unter Einsatz eines Kite Boosters (2.5x) schien mir das Ultravid in meinen Augen eher etwas besser, aber das wäre zu verifizieren. Definitiv besser schienen mir das SF und das EL SV, aber auch das HT und das EDG dürften noch eine Nuance weniger CA zeigen als die Leica-Gläser. Die Betonung liegt hier aber wirklich auf dem Wort Nuance.

Spezialkapitel „Räumlichkeit des Bildes“, „3D-Effekt“, Tiefenschärfe: nachdem Leica dieser Thematik eine eigenes Kapitel Werbelyrik gewidmet hat und in der Folge in Foren wie dem Birdforum begeisterte Berichte über die unerhörte und klar der Konkurrenz überlegene Tiefenschärfe erschienen, wird sich wohl jeder, der das Noctivid in die Hand bekommt, speziell damit befassen. Um es kurz zu machen: an mir ging dieser spezielle 3D-Effekt völlig vorbei. Ich möchte nicht falsch verstanden werden: ich sage keineswegs, dass er nicht existiert. Es gibt Berufenere (Holger, Kimmo, Henry usw.), die das besser beurteilen können. Ich sage nur, dass für meine – vermutlich relativ „gewöhnlichen“ – Augen dieser Effekt nicht sichtbar wird.
Tiefenschärfe: man kann im „Merlitz“ und anderen guten Büchern nachlesen, auf welchen Faktoren diese beruht, und auch, wie sie u.U. auch ausserhalb der wissenschaftlichen Begründung (scheinbar) entstehen kann (z.B. Bildfeldwölbung). Um beim Noctivid das Thema Bildfeldwölbung auszuschliessen, habe ich lediglich die Bildmitte beurteilt, indem ich durch lockeres Geäst im Vordergrund und Mittelgrund einen klar definierten Hintergrund beobachtet und dabei die Schärfe des Bildes bzw. die Notwendigkeit der Scharfstellung auf Vorder-, Mittel- und Hintergrund mittels Fokussierung geprüft habe. Mein persönliches Fazit: ich sehe bei Vollzug dieser Prozedur zwischen dem Ultravid und dem Noctivid kein unterschiedliches Ergebnis (ausser dass das Noctivid das schärfere und damit auch etwas „plastischere“ Bild zeigt). Nochmals: das ist mein persönliches Ergebnis, mit meinen Augen gewonnen. Daher bin ich hier sehr interessiert, andere Einschätzungen zu bekommen, insbesondere solche mit einem anderen Resultat.

Fazit:
Teile ich die Begeisterung, die Rebecca hier

[www.juelich-bonn.com]

neulich ausgedrückt hat ?

Wohl doch nicht ganz - vermutlich waren einfach die Erwartungen allzu hoch (da ist aber Leica mitschuldig) !!!! Oder mit den Worten, die kürzlich ein Forent im Birdforum gebraucht hat:
„.... I got to know the 8x42 Noctivid in comparison with the 42mm SV, SF, HT and SLC. Based on the writings on this forum I had expected to be „blown away“ by the Noctivid. In short: I was not.“
Mich hat das – zweifellos exzellente - Noctivid auch (noch?) nicht umgehauen – dafür schätze ich das SF, aber auch das EL SV und das HT mittlerweile zu sehr.

Aber ich nehme an, dass das Noctivid erfolgreich sein wird (v.a. falls Leica noch etwas an dem doch sehr hohen Preis schraubt), und dass es auch zum Lieblingsglas anspruchsvoller Nutzer werden wird. Vieles spricht dafür, nur weniges dagegen. Die gute Bildqualität, die mechanische Ueberlegenheit, das Leica-Design usw. sind starke Argumente, und die kleinen Schönheitsfehler bei der Ergonomie werden für viele Nutzer sekundär bleiben.
Ich gehe jedoch nicht davon aus, dass Swarovski und Zeiss jetzt ein Riesenproblem haben, dazu sind das SF wie auch das EL SV heute schlicht zu gut. Das EDG ist vielleicht am ehesten in Gefahr, weil es doch immer noch recht teuer ist, in der Bildbrillanz insgesamt jedoch mittlerweile etwas abfällt (die letzte Ueberarbeitung des EDG liegt schon einige Jahre zurück, aber ev. fokussiert Nikon seine Anstrengungen vermehrt auf die „Subprime“ Klasse - Monarch HG -, in der sie ja sehr schöne Ferngläser zu einem kompetitiven Preis herausgebracht haben ?).

For what it’s worth. Comments welcome !

Viele Grüsse. Pinac
Anhänge:
Öffnen | Download - IMG_1028.pdf (1.18 MB)
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen Anhänge

Pinac 30067 23. November 2016 17:16

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Frank Ullmann 4886 23. November 2016 18:49

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Pinac 4373 23. November 2016 19:55

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Hans 4100 23. November 2016 21:02

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

BoB 3848 23. November 2016 19:05

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Pinac 3571 23. November 2016 19:53

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Dominique 3406 23. November 2016 19:55

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Andreas 3232 23. November 2016 20:13

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Hans 3028 23. November 2016 21:53

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen Anhänge

Pinac 4088 23. November 2016 22:40

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

OhWeh 2892 24. November 2016 08:10

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Manfred Gunia 3047 24. November 2016 11:28

OT Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Hans 2800 24. November 2016 11:41

Re: OT Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Manfred Gunia 2787 24. November 2016 12:35

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Holger Merlitz 3658 24. November 2016 08:31

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Hans 3127 24. November 2016 09:04

Spikes

Holger Merlitz 2668 24. November 2016 09:53

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Pinac 3570 24. November 2016 11:40

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen Anhänge

Manfred Gunia 3147 24. November 2016 12:49

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

OhWeh 3006 24. November 2016 14:02

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen Anhänge

Manfred Gunia 2638 24. November 2016 14:27

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrunge Anhänge

Pinac 2778 24. November 2016 17:16

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrunge Anhänge

Manfred Gunia 3125 24. November 2016 19:43

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrunge

OhWeh 3203 24. November 2016 21:31

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrunge

Pinac 2986 25. November 2016 08:59

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrunge

Manfred Gunia 2439 25. November 2016 21:45

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrunge

OhWeh 2264 26. November 2016 23:24

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrunge

Manfred Gunia 2606 27. November 2016 10:58

OT: M4/3 für die Vogelfotografie

Hans 2777 27. November 2016 18:48

Re: OT: M4/3 für die Vogelfotografie

OhWeh 2264 27. November 2016 19:18

Re: OT: M4/3 für die Vogelfotografie

OhWeh 2022 27. November 2016 20:24

Re: OT: M4/3 für die Vogelfotografie

Stefan Hetger 2203 27. November 2016 22:41

Re: OT: M4/3 für die Vogelfotografie

OhWeh 2263 27. November 2016 23:22

Re: OT: M4/3 für die Vogelfotografie

Manfred Gunia 2029 27. November 2016 23:14

Re: OT: M4/3 für die Vogelfotografie

OhWeh 2105 27. November 2016 23:35

Re: OT: M4/3 für die Vogelfotografie

Manfred Gunia 2249 28. November 2016 13:18

Re: OT: M4/3 für die Vogelfotografie

BoB 2090 28. November 2016 15:26

Re: OT: M4/3 für die Vogelfotografie

Pinac 2115 28. November 2016 19:00

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrunge

Wasgonia 2022 06. September 2017 18:05

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrunge

Dominique 2516 07. September 2017 06:57

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrunge

Wasgonia 2239 07. September 2017 07:11

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrunge

Dominique 1958 07. September 2017 07:31

Off-Topic - Kamera

OhWeh 1667 07. September 2017 08:59

Re: Off-Topic - Kamera

Dominique 1638 07. September 2017 09:08

Re: Off-Topic - Kamera

Manfred Gunia 2007 07. September 2017 10:41

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Frank Ullmann 2476 24. November 2016 17:42

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Frank Ullmann 2399 24. November 2016 18:07

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

sep 2612 25. November 2016 06:58

P-Belag, Spikes an Dachkanten Anhänge

Holger Merlitz 3610 25. November 2016 08:44

Re: P-Belag, Spikes an Dachkanten

Dominique 2308 25. November 2016 09:56

Re: P-Belag, Spikes an Dachkanten

Holger Merlitz 2929 25. November 2016 10:10

Re: P-Belag, Spikes an Dachkanten

Dominique 2727 25. November 2016 10:15

Re: P-Belag, Spikes an Dachkanten

tom_s 1185 06. Oktober 2021 19:06

Re: P-Belag, Spikes an Dachkanten

Holger Merlitz 868 07. Oktober 2021 08:15

Re: P-Belag, Spikes an Dachkanten

tom_s 876 07. Oktober 2021 09:12

Re: P-Belag, Spikes an Dachkanten

Holger Merlitz 1085 07. Oktober 2021 09:54

Re: P-Belag, Spikes an Dachkanten

tom_s 849 07. Oktober 2021 11:40

Re: P-Belag, Spikes an Dachkanten

Holger Merlitz 862 07. Oktober 2021 13:38

Re: P-Belag, Spikes an Dachkanten

Hans Weigum 812 07. Oktober 2021 17:03

Patent Perger vs. Porro II Prisma

Holger Merlitz 1036 07. Oktober 2021 17:54

Re: Patent Perger vs. Porro II Prisma

Hans Weigum 945 08. Oktober 2021 00:41

Re: Patent Perger vs. Porro II Prisma

wizard 873 08. Oktober 2021 12:48

DPMA

Dominique 875 08. Oktober 2021 20:33

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Pinac 2618 25. November 2016 09:19

Perfektion ist vermutlich nicht gefordert

Holger Merlitz 2590 25. November 2016 09:35

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Rolf 640 06. Oktober 2022 15:26

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Vertigo 639 06. Oktober 2022 17:47

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Binofreund 650 06. Oktober 2022 17:57

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Rolf 597 06. Oktober 2022 23:11

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Slopdop 807 07. Oktober 2022 00:36

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Rolf 580 07. Oktober 2022 08:34

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Rolf 581 07. Oktober 2022 10:40

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Alex1411 643 07. Oktober 2022 07:42

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Dominique 634 07. Oktober 2022 08:08

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Vertigo 604 07. Oktober 2022 12:27

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Rolf 632 07. Oktober 2022 13:13

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Dominique 610 07. Oktober 2022 13:13

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Rolf 667 07. Oktober 2022 15:42

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Dominique 803 07. Oktober 2022 20:01

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

BoB 2872 27. November 2016 22:31

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Manfred Gunia 2472 28. November 2016 10:24

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

BoB 2255 03. Dezember 2016 19:30

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

OhWeh 2316 04. Dezember 2016 09:15

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

BoB 1998 04. Dezember 2016 12:48

Neues Thema!

ikarus 2196 04. Dezember 2016 14:48

Warten auf das Noctivid ... :-) (was: Re: Neues Thema!)

Hans 1997 04. Dezember 2016 17:49

Re: Warten auf das Noctivid ... :-) (was: Re: Neues Thema!)

Pinac 2425 04. Dezember 2016 19:49

Re: Warten auf das Noctivid ... :-) (was: Re: Neues Thema!)

Hans 2405 04. Dezember 2016 22:53

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Florian 2638 04. Dezember 2016 11:30

LEICA NOCTIVID 10x42

Hans 4983 21. Januar 2017 16:47

Re: LEICA NOCTIVID 10x42

Holger Merlitz 2890 22. Januar 2017 09:14

Re: LEICA NOCTIVID 10x42

Pinac 4836 22. Januar 2017 17:14

Re: LEICA NOCTIVID 10x42

Hans 3704 22. Januar 2017 18:16

Re: LEICA NOCTIVID 10x42

Dominique 2533 23. Januar 2017 07:16

Re: LEICA NOCTIVID 10x42

Tobias Mennle 2353 30. Mai 2017 20:09

Streulicht und Co.

Dominique 2192 31. Mai 2017 10:11

LEICA NOCTIVID 8 x 42

Markus 2874 30. Januar 2017 11:06

Re: LEICA NOCTIVID 8 x 42

Dominique 2578 30. Januar 2017 11:14

Re: LEICA NOCTIVID 8 x 42

Markus 2888 30. Januar 2017 13:19

Re: LEICA NOCTIVID 8 x 42

Pinac 2576 30. Januar 2017 21:33

Re: LEICA NOCTIVID 8 x 42

Hans 2921 31. Januar 2017 22:54

Re: LEICA NOCTIVID 8 x 42

Holger Merlitz 3056 01. Februar 2017 07:55

10 Min Noctivid 10x42

Dominique 2392 01. Mai 2017 10:42

Re: 10 Min Noctivid 10x42

Vertigo 2324 01. Mai 2017 15:41

Re: 10 Min Noctivid 10x42

Dominique 2363 01. Mai 2017 15:56

Gewicht

Hans 2099 03. Mai 2017 08:40

Re: Gewicht

Florian 2126 03. Mai 2017 09:15

Lösung 32er

Dominique 2435 03. Mai 2017 09:37

Re: Gewicht

Bigfoot21 1058 17. Dezember 2020 17:02

Re: 10 Min Noctivid 10x42

Rebecca 2737 01. Mai 2017 19:46

Re: 10 Min Noctivid 10x42

Vertigo 2269 01. Mai 2017 22:52

Preise bei Leica

Dominique 2429 01. Mai 2017 23:53

Re: 10 Min Noctivid 10x42

Dominique 2257 02. Mai 2017 09:23

Re: 10 Min Noctivid 10x42

Rebecca 2406 02. Mai 2017 10:40

Das Noctivid ist schwer wegen ...

Holger Merlitz 2855 01. Mai 2017 18:07

Re: Das Noctivid ist schwer wegen ...

Dominique 2424 01. Mai 2017 19:30

Jetzt 20 Min Noctivid 10x42

Dominique 2325 02. September 2017 18:16

Re: Jetzt 20 Min Noctivid 10x42

Cornbie 2282 03. September 2017 00:14

Re: Jetzt 20 Min Noctivid 10x42 Nachtrag

Cornbie 2038 03. September 2017 00:29

Re: Jetzt 20 Min Noctivid 10x42

Dominique 2124 03. September 2017 09:49

Re: Jetzt 20 Min Noctivid 10x42

Cornbie 2531 03. September 2017 16:21

Re: Jetzt 20 Min Noctivid 10x42

Wasgonia 2336 06. September 2017 20:16

Re: Jetzt 20 Min Noctivid 10x42

Vertigo 4001 01. Oktober 2017 22:10

schau mal einer an..............

Dominique 2193 02. Oktober 2017 08:35

Re: schau mal einer an..............

Vertigo 2385 02. Oktober 2017 10:21

Kameras...

BoB 2246 07. September 2017 10:17

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

Dominique 2098 07. September 2017 10:20

Re: LEICA NOCTIVID: Erste Eindrücke und Erfahrungen

angulon 2155 07. September 2017 10:39

Kameras

OhWeh 2149 07. September 2017 14:27

Re: Kameras

angulon 2266 07. September 2017 15:25

Re: Kameras...

Wasgonia 1767 07. September 2017 10:43

Re: Kameras...meine Sicht der Dinge

AndreasVSA 1984 07. September 2017 13:21

Noctivid Test auf scopeviews

AndreasVSA 2270 15. Januar 2018 20:05

Re: Noctivid Test auf scopeviews

Andreas 2115 15. Januar 2018 23:00

Re: Noctivid Test auf scopeviews

chrischde 1947 16. Januar 2018 01:26

Re: Noctivid Test auf scopeviews

Bernhard15 2359 16. Januar 2018 05:48

Re: Noctivid Test auf scopeview

chrischde 2064 16. Januar 2018 07:24

Re: Noctivid Test auf scopeviews

Vertigo 1890 16. Januar 2018 13:39

Re: Noctivid Test auf scopeviews

Bernhard15 2324 16. Januar 2018 18:25

Re: Noctivid Test auf scopeviews

Klaeser 1856 28. Januar 2018 16:40

Re: Noctivid Test - kurzer Vergleich mit 8.5x42 SV

AndreasVSA 5170 03. Februar 2018 20:34

Danke....

Dominique 2359 04. Februar 2018 11:01

Re: Noctivid Test - kurzer Vergleich mit 8.5x42 SV

Rolf 1006 11. Oktober 2021 21:04

Re: Noctivid Test - Vergleich mit Zeiss SF und Blaser Primus

AndreasVSA 1564 12. Oktober 2021 09:14

Re: Noctivid Test - kurzer Vergleich mit 8.5x42 SV

tom_s 1269 12. Oktober 2021 09:23

Re: Noctivid Test - kurzer Vergleich mit 8.5x42 SV

Holger Merlitz 1170 12. Oktober 2021 10:20

Re: Noctivid Test - kurzer Vergleich mit 8.5x42 SV

BoB 1136 12. Oktober 2021 22:25

Re: Noctivid Test - kurzer Vergleich mit 8.5x42 SV

wizard 1064 12. Oktober 2021 10:47

Re: Noctivid Test - kurzer Vergleich mit 8.5x42 SV

tom_s 1243 12. Oktober 2021 11:09

Re: Noctivid Test - kurzer Vergleich mit 8.5x42 SV

Vertigo 1096 12. Oktober 2021 11:42

Re: Noctivid Test - kurzer Vergleich mit 8.5x42 SV

Manfred Gunia 1057 12. Oktober 2021 13:21

Re: Noctivid Test - kurzer Vergleich mit 8.5x42 SV

AndreasVSA 1170 12. Oktober 2021 15:08

Re: Noctivid Test - kurzer Vergleich mit 8.5x42 SV

OhWeh 1075 12. Oktober 2021 16:03

die ….

Dominique 1080 12. Oktober 2021 16:12

Re: lang herbeigesehnt - ER IST WIEDER DA !

Fluoritsammler 1170 27. Oktober 2021 21:46

Re: lang herbeigesehnt - ER IST WIEDER DA !

Antares 1079 28. Oktober 2021 06:06

Re: lang herbeigesehnt - ER IST WIEDER DA !

Dominique 955 28. Oktober 2021 16:49

Re: lang herbeigesehnt - ER IST WIEDER DA !

tom_s 988 28. Oktober 2021 17:24

auch diesen Beitrag

Dominique 970 28. Oktober 2021 18:15

Re: lang herbeigesehnt - ER IST WIEDER DA !

Klaeser 1125 28. Oktober 2021 19:12



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen