23. November 2016 21:53
|
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 1.748
|
Die letzte wirklich grundlegende Überarbeitung des EDG war der Wechsel von der Doppelbrücke (mit "Durchgriff") auf die jetzige Form. Warum das Nikon damals gemacht hat, ist nicht klar, es gab mal Gerüchte, da hätten auch rechtliche Schritte eines "Mitbewerbers" (sprich der bösen Konkurrenz) eine Rolle gespielt. Unstrittig ist hingegen, dass etliche Gläser der ersten Serie Probleme mit dem Dioptrienausgleich hatten und von Nikon durch Gläser der heutigen Baureihe ersetzt wurden.
Das heißt aber nicht, dass Nikon nicht ab und an, stillschweigend, mal hier und da etwas geändert hat. Beispielsweise hat Nikon bei den SE Porros irgendwann mal die Vergütungen etwas verbessert, ohne je darüber gesprochen zu haben, aber es gibt zwischen frühen und späten Gläsern der Baureihe sichtbare Unterschiede in der Farbwiedergabe und Transmission.
Außerdem hat Nikon bei den SE irgendwann die bleihaltigen Gläser durch "Ökovarianten" ersetzt. Die Gläser sollen dann, so berichteten ein paar Leute im BF, etwas mehr Probleme mit CA haben. Das nur als Hinweis, dass nicht jede Überarbeitung auch eine Verbesserung mit sich bringt. Da ich CA nur sehe, wenn die Farbränder so richtig dick werden, kann ich dazu nichts sagen.