Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Re: Erfahrungsbericht Kowa Genesis 33 8x und 10x

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

18. Mai 2009 16:50
Das Kowa Genesis 10x33 ist nicht extragalaktisch gut, es ist einfach gut. Ich denke, Sie sind bei Ihrem Vergleich auf den etwas übersteigerten Kontrast des Leica-Glases 'hereingefallen'. Der ist wirklich sehr angenehm, weil er sehr rasch Kleinigkeiten erkennen lässt und z.B. das Bestimmen von Vögeln erleichtert. Das Bild im Kowa ist nicht 'matschiger', es zeigt mir im Vergleich ohne Fernglas hingesehen/durchs Fernglas hingesehen dasselbe Bild. Ganz im Gegenteil, die sichtbaren und auch die kaum sichtbaren Farbsäume lassen das Bild unscharf werden. Wenn ein Kowa-Fernglas also weniger Farbsäume zeigt, ist das Bild bestimmt nicht 'matschiger' als beim Blick durch ein Leica. Die Farben, besonders die rote Farbe, werden beim Ultravid in ihrer Intensität leicht verstärkt. Daher wirken sie auch intersiver und leuchtender als in der Natur. Ich geniesse oft diese Farbverstärkung, weiss aber, das mein Kowa mir das unverfälschte Bild (jedenfalls für meine Augen) zeigt.
Die Helligkeit können Sie am Tage ohnehin nicht vergleichen. Da sind, dieselbe Qualitätsstufe vorausgesetzt, die 32/33 genauso hell wie die 42/44 und auch die 50er erscheinen nicht unbedingt heller. Helligkeitsunterschiede bemerken Sie erst dann, wenn sich Ihre Pupille über den Wert der AP des Fernglases öffnet und Sie dann zu einem Glas mit grösserer Oeffnung greifen.
Ich habe über die Jahre festgestellt, das ich mich sehr rasch an das gebotene Bild einer Fernglasmarke gewöhne und beim Blick durch ein Glas eines anderen Herstellers erstmal das gewohnte Bild (Helligkeit, Farbe, usw.) vermisse. Die Produkte der Topphersteller sind aber so gut, dass ich nach längerem Schauen durch ein z.B. Swarovskiglas mich erstmal wieder an das Bild eines Leica oder Kowa gewöhnen muss. Aber das dauert maximal eine Minute. Die minimalen Unterschiede sind also kein Qualitätsmerkmal sondern Ausflüsse der Herstellerphilosophie. Und hängen eventuell auch mit dem Entwicklungsstandort zusammen. Jedenfalls schlagen meine uralten Swaroski Habichte mit ihrem leichten Gelbstich in der Bergen (ab 1000 Metern Höhe) alle meine Leica-Gläser, die wiederum in der Ebene (in Deutschland) mir das bessere Bild bieten. Kowa gefällt mir aufgrund des 'natürlicheren' Seheindruckes noch besser, in den Bergen hatte ich mein Kowa-Glas noch nicht mit. Das werde ich in diesem Sommer überprüfen.
Michael Brücker
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Erfahrungsbericht Kowa Genesis 33 8x und 10x

Mick 16995 22. Februar 2009 13:10

Ich komme nicht zum gleichen Ergebnis

Volker Werres 5215 22. Februar 2009 15:06

Wie kommt Ihr eigentlich immer an die Vergleichsgeräte?

Herbert 3872 22. Februar 2009 17:11

Re: Wie kommt Ihr eigentlich immer an die Vergleichsgeräte?

Volker Werres 3496 22. Februar 2009 17:52

Re: Wie kommt Ihr eigentlich immer an die Vergleichsgeräte?

marc champollion 3477 23. Februar 2009 23:18

Perpetuum mobile?

Gunnar 3766 24. Februar 2009 07:21

Re: Perpetuum mobile?

marc champollion 3199 24. Februar 2009 16:17

"Milchmädchenrechnung"

FrankB 2973 07. Juli 2010 09:53

Re: Erfahrungsbericht Kowa Genesis 33 8x und 10x

Norbert Riedel 4511 18. Mai 2009 15:08

Re: Erfahrungsbericht Kowa Genesis 33 8x und 10x

Volker Werres 3835 18. Mai 2009 15:47

Re: Erfahrungsbericht Kowa Genesis 33 8x und 10x

Michael Brücker 3857 18. Mai 2009 16:50

Re: Erfahrungsbericht Kowa Genesis 33 8x und 10x

Markus 3306 18. Mai 2009 17:01

Re: Erfahrungsbericht Kowa Genesis 33 8x und 10x

Werner Jülich 3641 19. Mai 2009 10:41

Farben unterscheiden können wir gut

Gunnar 3066 19. Mai 2009 15:12

Re: Erfahrungsbericht Kowa Genesis 33 8x und 10x

Markus 3254 19. Mai 2009 15:41

Wo liegt das Geheimnis?

Werner Jülich 3127 19. Mai 2009 20:50

Kurven veröffentlichen

Hubert Scholl 2769 20. Mai 2009 06:50

Re: Kurven veröffentlichen

Werner Jülich 2567 20. Mai 2009 11:49

MTF-Kurven bei Ferngläsern sind problematisch

konfokal 2775 20. Mai 2009 17:03

Re: Erfahrungsbericht Kowa Genesis 33 8x und 10x

Volker Werres 3438 18. Mai 2009 17:03

Re: Erfahrungsbericht Kowa Genesis 33 8x und 10x

Anonymer Teilnehmer 4062 24. Mai 2010 13:26

Sie müssen anscheinend sehr darauf aufpassen, was Ihnen Ihr Händler verkauft!

Jan Münzer 3677 24. Mai 2010 13:42

Man sollte eher darauf achten was man bei Kowa da kauft

Anonymer Teilnehmer 3287 24. Mai 2010 13:56

Man sollte eher darauf achten, bei wem man ein Fernglas kauft.

Jan Münzer 3374 24. Mai 2010 14:44

Re: Man sollte eher darauf achten, bei wem man ein Fernglas kauft.

Kritiker 2989 24. Mai 2010 15:50

Interpretation der Transmissionskurven des Kowa 10,5x44 und Leica 10x42 HD

Jan Münzer 3271 24. Mai 2010 17:34

Re: Interpretation der Transmissionskurven des Kowa 10,5x44 und Leica 10x42 HD

Kritiker 2541 24. Mai 2010 17:47

Re: Interpretation der Transmissionskurven des Kowa 10,5x44 und Leica 10x42 HD

Jan Münzer 2551 24. Mai 2010 19:00

transmissionskurven

matthias 2584 24. Mai 2010 20:44

Sie wollen uns bis 2011 warten lassen?

Holger Merlitz 2625 25. Mai 2010 03:20

Die Randauflsöung des Kowa Genesis 8x33 ist mangelhaft

Anonymer Teilnehmer 7554 24. Mai 2010 15:51

Defektes Kowa Genesis XD33-8 und korrektes Swarovski 8,5x42 EL

Jan Münzer 3407 24. Mai 2010 18:56

Kowa Genesis XD33-8 kontra Swarovski 8,5x42 EL, Zeiss Victory FL8x32

Anonymer Teilnehmer 4792 15. Juni 2010 22:27

Das Swaro 8.5x42 war die Referenz

Holger Merlitz 3134 16. Juni 2010 02:50

Swaro 8.5x42 - 32er Glas mit ähnlich guten optischen Eigenschaften erhältlich?

Anonymer Teilnehmer 2870 16. Juni 2010 22:41

Re: Man sollte eher darauf achten was man bei Kowa da kauft

Oliver 2864 24. Mai 2010 15:04

Sie sind sehr sorgfältig mit dem Fernglas umgegangen. In einem anderen Konsumentenbereich habe ich folgendes erlebt.

Dick van den Berg 3013 24. Mai 2010 15:31

Testmodelle von Kowa im Umlauf

Anonymer Teilnehmer 3521 24. Mai 2010 16:19

Re: Testmodelle von Kowa im Umlauf

Oliver 2918 24. Mai 2010 16:26

Re: Testmodelle von Kowa im Umlauf

Anonymer Teilnehmer 2676 25. Mai 2010 01:11

Es sind mir zu viele Reklamationen, Ausnahme Swarovski

Beat Madagan 3408 24. Mai 2010 14:07

Re: Es sind mir zu viele Reklamationen, Ausnahme Swarovski

Jan Münzer 3204 24. Mai 2010 15:20

Re: Es sind mir zu viele Reklamationen, Ausnahme Swarovski

Beat Madagan 2957 24. Mai 2010 16:56

Re: Es sind mir zu viele Reklamationen, Ausnahme Swarovski

reinholdz.2004 6689 07. Juli 2010 07:06

Re: Es sind mir zu viele Reklamationen, Swarovski ist auch nicht immer fehlerfrei

MP 3123 24. Mai 2010 23:02

Re: Es sind mir zu viele Reklamationen, Swarovski ist auch nicht immer fehlerfrei

konfokal 2861 24. Mai 2010 23:37

Re: Es sind mir zu viele Reklamationen, Ausnahme Swarovski

konfokal 2840 03. Juni 2010 07:10



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen