Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Re: Es sind mir zu viele Reklamationen, Ausnahme Swarovski

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

24. Mai 2010 15:20
Hallo Herr Madagan,

es ist wirklich ein recht trauriges Thema. Natürlich nicht nur bei Ferngläsern und Kameras, wobei ich bisher nur drei Kameras in meinem Leben gekauft habe, die alle in Ordnung waren, sondern auch bei Motorrädern und vielen anderen Produkten. Da wird ein sehr ambitionierter Projektplan aufgesetzt, der darauf abzielt, als erster mit dem neuen Produkt am Markt zu sein und Marktanteile oder Volumen zu gewinnen, bevor die Mitbewerber mit Ihrem neuen Produkt soweit sind. Im ungünstigen Fall wird das Einführungsdatum als persönliche Zielvorgabe an das Einkommen des verantwortlichen Managers gekoppelt oder sogar offensiv beworben. Dann stehen Produktionsstart und Ausliefertermin unwiderruflich fest, 'komme da, was wolle' hat man manchmal das Gefühl... Ich habe es mir daher zur Angewohnheit gemacht, ein nagelneues Produkt ersteinmal zu beobachten und es erst nach einiger Zeit am Markt zu kaufen, wenn es sich bewährt und der Hersteller die Kinderkrankheiten erfolgreich behandelt hat. Meist zeigt auch die Modellpflege dann schon eine weitere Verbesserung. Natürlich muß man warten können, was ja nicht immer geht, wenn die Waschmaschine gerade den Geist aufgegeben hat, oder nicht darauf aus sein, immer den letzten Schrei zu besitzen.

Neben typischen Kinderkrankheiten neuer Modelle scheinen es bei unseren Ferngläsern aber oft einfach Prozeßschwächen in der Produktion und Qualitätskontrolle zu sein, die für Ärger bei den Kunden sorgen. Viele Verarbeitungs- und Ausführungsmängel mancher Ferngläser, gerade bei der Sauberkeit, aber auch bei der Gängigkeit mechanischer Elemente, scheinen mit besserer Sorgfalt vermeidbar. Zu diesen Fehlern tragen sicherlich Individuen entscheidend bei, aber die Prozeßqualität wird auch immer von den Unternehmen, ihrer Kultur und von den gelebten Regelwerken bestimmt. Da ist nicht nur die Qualitätssicherung gefragt. Das fängt bei der Konstruktion an, geht über die Lieferantenbetreuung und eigene Fertigung bis hin zur Montage und zum Vertrieb.

Ich gebe Ihnen recht. Swarovski mag nicht unfehlbar sein, aber meine persönlichen Erfahrungen mit Swarovski sind die ebenfalls nur die besten. Materialauswahl, Verarbeitungsqualität, Sauberkeit, Funktion der optischen und mechanischen Komponenten - perfekt. Besser geht es wohl kaum. Vielleicht äußert sich auch darin eine drastisch verzögerte Markteinführung der Swarovision, wenn diese entgegen allen Gerüchten keine oder nicht nur rechtliche, sondern qualitätssichernde Gründe hatte?


Grüsse in die Schweizer Bergwelt
Jan Münzer
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Erfahrungsbericht Kowa Genesis 33 8x und 10x

Mick 17123 22. Februar 2009 13:10

Ich komme nicht zum gleichen Ergebnis

Volker Werres 5266 22. Februar 2009 15:06

Wie kommt Ihr eigentlich immer an die Vergleichsgeräte?

Herbert 3915 22. Februar 2009 17:11

Re: Wie kommt Ihr eigentlich immer an die Vergleichsgeräte?

Volker Werres 3537 22. Februar 2009 17:52

Re: Wie kommt Ihr eigentlich immer an die Vergleichsgeräte?

marc champollion 3512 23. Februar 2009 23:18

Perpetuum mobile?

Gunnar 3809 24. Februar 2009 07:21

Re: Perpetuum mobile?

marc champollion 3231 24. Februar 2009 16:17

"Milchmädchenrechnung"

FrankB 3014 07. Juli 2010 09:53

Re: Erfahrungsbericht Kowa Genesis 33 8x und 10x

Norbert Riedel 4570 18. Mai 2009 15:08

Re: Erfahrungsbericht Kowa Genesis 33 8x und 10x

Volker Werres 3875 18. Mai 2009 15:47

Re: Erfahrungsbericht Kowa Genesis 33 8x und 10x

Michael Brücker 3894 18. Mai 2009 16:50

Re: Erfahrungsbericht Kowa Genesis 33 8x und 10x

Markus 3336 18. Mai 2009 17:01

Re: Erfahrungsbericht Kowa Genesis 33 8x und 10x

Werner Jülich 3670 19. Mai 2009 10:41

Farben unterscheiden können wir gut

Gunnar 3099 19. Mai 2009 15:12

Re: Erfahrungsbericht Kowa Genesis 33 8x und 10x

Markus 3286 19. Mai 2009 15:41

Wo liegt das Geheimnis?

Werner Jülich 3158 19. Mai 2009 20:50

Kurven veröffentlichen

Hubert Scholl 2797 20. Mai 2009 06:50

Re: Kurven veröffentlichen

Werner Jülich 2603 20. Mai 2009 11:49

MTF-Kurven bei Ferngläsern sind problematisch

konfokal 2808 20. Mai 2009 17:03

Re: Erfahrungsbericht Kowa Genesis 33 8x und 10x

Volker Werres 3476 18. Mai 2009 17:03

Re: Erfahrungsbericht Kowa Genesis 33 8x und 10x

Anonymer Teilnehmer 4104 24. Mai 2010 13:26

Sie müssen anscheinend sehr darauf aufpassen, was Ihnen Ihr Händler verkauft!

Jan Münzer 3705 24. Mai 2010 13:42

Man sollte eher darauf achten was man bei Kowa da kauft

Anonymer Teilnehmer 3320 24. Mai 2010 13:56

Man sollte eher darauf achten, bei wem man ein Fernglas kauft.

Jan Münzer 3407 24. Mai 2010 14:44

Re: Man sollte eher darauf achten, bei wem man ein Fernglas kauft.

Kritiker 3020 24. Mai 2010 15:50

Interpretation der Transmissionskurven des Kowa 10,5x44 und Leica 10x42 HD

Jan Münzer 3310 24. Mai 2010 17:34

Re: Interpretation der Transmissionskurven des Kowa 10,5x44 und Leica 10x42 HD

Kritiker 2571 24. Mai 2010 17:47

Re: Interpretation der Transmissionskurven des Kowa 10,5x44 und Leica 10x42 HD

Jan Münzer 2587 24. Mai 2010 19:00

transmissionskurven

matthias 2614 24. Mai 2010 20:44

Sie wollen uns bis 2011 warten lassen?

Holger Merlitz 2643 25. Mai 2010 03:20

Die Randauflsöung des Kowa Genesis 8x33 ist mangelhaft

Anonymer Teilnehmer 7606 24. Mai 2010 15:51

Defektes Kowa Genesis XD33-8 und korrektes Swarovski 8,5x42 EL

Jan Münzer 3450 24. Mai 2010 18:56

Kowa Genesis XD33-8 kontra Swarovski 8,5x42 EL, Zeiss Victory FL8x32

Anonymer Teilnehmer 4842 15. Juni 2010 22:27

Das Swaro 8.5x42 war die Referenz

Holger Merlitz 3152 16. Juni 2010 02:50

Swaro 8.5x42 - 32er Glas mit ähnlich guten optischen Eigenschaften erhältlich?

Anonymer Teilnehmer 2897 16. Juni 2010 22:41

Re: Man sollte eher darauf achten was man bei Kowa da kauft

Oliver 2895 24. Mai 2010 15:04

Sie sind sehr sorgfältig mit dem Fernglas umgegangen. In einem anderen Konsumentenbereich habe ich folgendes erlebt.

Dick van den Berg 3047 24. Mai 2010 15:31

Testmodelle von Kowa im Umlauf

Anonymer Teilnehmer 3545 24. Mai 2010 16:19

Re: Testmodelle von Kowa im Umlauf

Oliver 2938 24. Mai 2010 16:26

Re: Testmodelle von Kowa im Umlauf

Anonymer Teilnehmer 2706 25. Mai 2010 01:11

Es sind mir zu viele Reklamationen, Ausnahme Swarovski

Beat Madagan 3442 24. Mai 2010 14:07

Re: Es sind mir zu viele Reklamationen, Ausnahme Swarovski

Jan Münzer 3244 24. Mai 2010 15:20

Re: Es sind mir zu viele Reklamationen, Ausnahme Swarovski

Beat Madagan 2982 24. Mai 2010 16:56

Re: Es sind mir zu viele Reklamationen, Ausnahme Swarovski

reinholdz.2004 6767 07. Juli 2010 07:06

Re: Es sind mir zu viele Reklamationen, Swarovski ist auch nicht immer fehlerfrei

MP 3151 24. Mai 2010 23:02

Re: Es sind mir zu viele Reklamationen, Swarovski ist auch nicht immer fehlerfrei

konfokal 2893 24. Mai 2010 23:37

Re: Es sind mir zu viele Reklamationen, Ausnahme Swarovski

konfokal 2867 03. Juni 2010 07:10



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen