Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

Ein Bayer
25. Juli 2008 13:43
Hallo Herr Wiesner,
was machen wir denn mit Ihnen?
Haben wir Sie so gekränkt, dass Sie jetzt schon auf zukünftige Modelle verweisen müssen?
Sehen Sie es doch mal durch eine ungefärbte Brille.
Nikon ist einer der erfolgreichsten Massenproduzenten auf der Welt, der sich entschieden hat, das Nikon und Masse besser zusammenpaßt als Nikon und Qualität und Service.
Sie haben vor nicht allzu langer Zeit die HG überarbeitet, aber weder den Farbsaum, noch die überholte Metallverspiegelung angefaßt. Das ist Stand der Technik, was Sie beschreiben mag die rosige Zukunft sein, das werden wir sehen, wenn die ersten Erfahrungsbericht zu lesen sind.

Ich kenne aus eigener Anschauung das Nikon Tropical 7x50 mit eingespiegelter Skala. Wo sehen Sie denn da Unterschiede zum Zeiss 7x50 die diese Lobeshymnen rechtfertigen.
Wo ist denn der große Unterschied zum Fujinon 7x50?

Mit Marinegläser kenne ich mich ein wenig aus, da ist das Fujinon das Unkaputtbare und das Zeiss die optische Spitzenkraft, irgendwo dazwischen sortiert sich Nikon ein, gut und robust, aber nicht überragend.

Ihr Lob auf das 18x70 kann ich nicht beurteilen, es mag das beste 18x70 der Welt sein, da wird man nicht wiedersprechen und sicher gilt dies auch für das 10x70. Sie haben sich da aber auch eine Disziplin ausgesucht, die so weit verbreitet ist wie olymisches Pfahlsitzen.

Jetzt warten wir einmal die neuen Hyperferngläser aus Japan ab, dann warten wir einmal auf die anderen Hyperferngläser der anderen Hypermarken, dann kommen wir alle wieder auf den Boden zurück, registrieren kleine Fortschritte hier und höhere Preise da und warten sehnsüchtig auf Ihre nächsten Beiträge, wenn in 5-10 Jahre die neue Nikongeneration im Anmarsch ist.

Arnfried Müller, aus Bayern
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Swarovski Pressemitteilung zur neuen EL Generation

Mick 3545 19. Juli 2008 20:29

Re: Swarovski zur neuen EL Generation

marc champollion 1834 19. Juli 2008 22:29

Es gibt doch schon sei Jahren das 8x32 EL mit Durchgriff!

Walter E. Schön 1550 19. Juli 2008 22:53

Re: Es gibt doch schon sei Jahren das 8x32 EL mit Durchgriff!

marc champollion 1505 19. Juli 2008 22:59

Es ist möglich, das Fernglas länger zu machen, aber ....

Walter E. Schön 1502 19. Juli 2008 23:20

Überzeugt!

marc champollion 1561 20. Juli 2008 12:33

Frage zum Durchgriff beim Swarovski EL 8(10)x32

Labrador 2020 20. Juli 2008 18:54

Re: Frage zum Durchgriff beim Swarovski EL 8(10)x32

Volker Werres 1877 20. Juli 2008 21:18

Schon klar, ...

Labrador 1661 20. Juli 2008 21:50

Re: Frage zum Durchgriff beim Swarovski EL x32 - und Nachahmer

marc champollion 1517 22. Juli 2008 00:08

Aua!

Walter E. Schön 1513 22. Juli 2008 00:25

Re: Aua!

marc champollion 1846 22. Juli 2008 00:34

Re: Frage zum Durchgriff beim Swarovski EL 8(10)x32

Kilian Emmerling 1515 21. Juli 2008 08:11

Berichtigung: Durchgriff bei 8x32 EL ist breiter als beim 8,5x42 EL

Walter E. Schön 1549 20. Juli 2008 22:53

Fingerbreiten (Themafremd?) (Fachübergreifend)

marc champollion 1459 22. Juli 2008 00:19

Wenn, ja wenn ...

Labrador 1587 19. Juli 2008 22:49

Re: Wenn, ja wenn ...

marc champollion 1310 19. Juli 2008 22:56

Alle Menschen sind verschieden (sogar eineiige Zwillinge), aber nicht alle Brillen

Walter E. Schön 1636 19. Juli 2008 23:31

Wie wären Augenmuscheln ohne Rastung, dafür aber mit Skala?

Labrador 1621 20. Juli 2008 01:19

Wie wären arretierbare Augenmuscheln und Knickbrücke?

Mick 1484 20. Juli 2008 11:57

Ähnlicher Vorschlag kam auch schon von mir und hat einen weiteren Vorteil

Walter E. Schön 1461 20. Juli 2008 12:50

Ihre Vorschläge sind elegant, aber vermutlich kostspieliger

Mick 1361 20. Juli 2008 13:13

Re: Ihre Vorschläge sind elegant, aber vermutlich kostspieliger

Michael Brücker 1500 21. Juli 2008 15:50

Re: Augenmuscheln mit Skala?

marc champollion 1808 20. Juli 2008 12:40

Raststufen

marc champollion 1823 20. Juli 2008 12:38

Begriffserklärung "EL-Reiche" (Vorsicht, es kalauert!)

Labrador 1825 20. Juli 2008 01:23

Werbesprüche

Gunnar 1812 20. Juli 2008 10:23

Abwarten!

Labrador 1696 20. Juli 2008 12:35

Link mit Fotos der neuen 42er EL

Labrador 2124 21. Juli 2008 22:27

Viel Wirbel um 2 neue Gläser, wo es doch andere Swarovskis nötiger hätten

Michael Bungart 2128 22. Juli 2008 13:20

Re: Viel Wirbel um 2 neue Gläser, wo es doch andere Swarovskis nötiger hätten

Volker Werres 1420 22. Juli 2008 15:03

Um Swarovskis neue ELs wird der Wirbel gemacht, den Nikons neue EDGs vielleicht verdienen werden

konfokal 1797 22. Juli 2008 22:09

Re: Um Swarovskis neue ELs wird Wirbel gemacht, den Nikons neue EDGs vielleicht verdienen werden

marc champollion 1822 22. Juli 2008 22:21

Nikon ist als Fernglashersteller sicher nicht größer als ..

Richard Schneider 1656 23. Juli 2008 05:36

Re: Nikon ist als Fernglashersteller sicher nicht größer als ..

Volker Werres 1707 23. Juli 2008 11:19

Ob sich Swarovskis Entwicklungspotential mit dem von Nikon messen kann?

konfokal 1674 23. Juli 2008 16:38

Danke für Ihren Beitrag! Nikon und die EDG Modelle...

Wiesner 1913 25. Juli 2008 10:07

Re: Danke für Ihren Beitrag! Nikon und die EDG Modelle...

Ein Bayer 1448 25. Juli 2008 13:43

Ich möchte dazu noch etwas anmerken

Wiesner 1530 25. Juli 2008 15:26

Re: Ich möchte dazu noch etwas anmerken

Ein Bayer 1643 25. Juli 2008 16:22

recht hohen Naheinstellgrenze von 81 M

marc champollion 1382 28. Juli 2008 17:31

hohe Naheinstellgrenze von 81 M!

Wiesner 1466 29. Juli 2008 09:58

Was bedeutet das Wort "dünkelfrei"?

Dick van den Berg 1694 24. August 2008 18:06

Dünkel = eigendunk = verwaandheid

Jan Münzer 1615 24. August 2008 18:16

Es kommt von „Dünkel” = Hochmut, Anmaßung (sich für besser halten, als man ist)

Walter E. Schön 1379 24. August 2008 18:17

Re: Was bedeutet das Wort "dünkelfrei"?

Gunnar 1435 24. August 2008 18:41

Danke für die Antworten; sehr deutlich

Dick van den Berg 1635 24. August 2008 19:49

Re: Was bedeutet das Wort "dünkelfrei"?

JürgenW 1444 24. August 2008 20:37

Re: Was bedeutet das Wort "dünkelfrei"?

Günther Nowak 2036 25. August 2008 12:10

Nur die Nachfrage bestimmt den Preis

F. Neumann 1342 25. August 2008 20:40

Swarovskis Preis/Leistungsverhältnis bei den alten EL war m. E. weniger gut

konfokal 1495 25. August 2008 18:28

Re: Preis/Leistungsverhältnis

marc champollion 1759 26. August 2008 01:50

Re: Preis/Leistungsverhältnis

Norbert Weigand 1330 26. August 2008 07:11

Re: Preisaufschlag, Schreibstil

JC_4 1332 01. September 2008 18:54

Re: Viel Wirbel um 2 neue Gläser, wo es doch andere Swarovskis nötiger hätten

Marco Flohrer 1552 26. Juli 2008 02:45

Die Swarovski 8x20/10x25 zeigen eine blaue Verfärbung zum Rand

Robert Fritzen 1822 26. Juli 2008 11:49

Re: Die Swarovski 8x20/10x25 zeigen eine blaue Verfärbung zum Rand

Marco Flohrer 1890 28. Juli 2008 17:34

Re: Die Swarovski/ Nikon etc 8x20/10x25 - Einblick/Haptik

marc champollion 1358 28. Juli 2008 17:41

Neue EL und EDG, wann erhältlich?

Florian 1471 30. Juli 2008 03:30

Neue Infos auf Swarovski-Webseite

Florian 1516 06. August 2008 11:40

Nikon EDG kommen erst zur Photokina

Wiesner 1767 10. August 2008 10:37

Re: Neue EL und EDG, wann erhältlich?

debonoo 1731 30. August 2008 01:31

Weitere Informationen mit Bildern hier!

Manni 1479 08. August 2008 21:03

Re: Weitere Informationen mit Bildern hier! - SEHR schwer!

marc champollion 1674 16. August 2008 00:42



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen