Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Re: Eigenverantwortung - Kommt drauf an was man draus macht

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

18. Juli 2012 20:07
Guter OhWeh,

Quote
Ja, Dominique, denn die digitale Bilderflut, was ist denn das? Eine Demokratisierung durch geringere Kosten

Sie kennen das Buch von Peter Geimer? "Theorien der Fotografie" Seite 154, Kritik der Bilderflut (Kracauer, Sonntag)
Dann wissen Sie was ich meine, freue mich dort zu lesen, was auch ich beriets früher äußerte-Zufall.

Quote
Es gibt unzählige Knipsbildchen im Netz, da stimme ich Ihnen völlig zu - Sie, ich, wir müssen sie nicht ansehen.

M.E. irren Sie hier, gewalltig. Siehe Verweis auf Lektüre.

Quote
Es gibt inzwischen sehr viele, unheimlich gute Bilder im Netz, die früher nur von ganz wenigen Fotografen möglich waren, z.B. im Bereich Insektenmakros. Die Qualität ist dermaßen hoch, besser als vor 20 Jahren bei spezialisierten Profis. Das ist z.B. ein Verdienst der Digitaltechnik (Nicht nur Sensor, sondern auch schneller AF, Stabilisator etc.). Wo man früher froh war, einen Schmetterling zu erkennen, kümmert man sich heute um Perspektive, Hintergrund, Farb- und Schärfeverlauf, etc.

Quote
Die Digitalisierung im Bereich Fotografie hat einen gravierenden Nachteil: der Berufsfotograf hat das Nachsehen! (ich möchte meine Fotografenlehre dennoch nicht missen). Warum? Weil Ihr Satz "Doch die digitale Bilderflut hat seltenst bessere Bilder hervorgebracht, dass Gegenteil ist der Fall. " schlicht nicht stimmt. Das Niveau hat unheimlich angezogen im oberen 1-5%, sowohl was die technische Ausführung betrifft, als auch was die Umsetzung betrifft.

Hier habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich stimme Ihren Ausführungen zu. Ich meinte mehr die "Qualität" (bessere Bilder) hinsichtlich Bildaussage, Aufbau, Linien,-und Lichtführung, Geometrie, grafische Darstellung, die Geschichte des Bildes. Die sichtbare Auseinandersetzung des Fotografen mit dem Motiv, für mich der Zugang der visuellen Visite.

Da wir gerade dabei sind, ist ein Bild nicht eine Visite meiner Sicht auf die Dinge?
XYZ postet per Twitter in alle Welt das niedliche Bild seiner ???? was auch immer, freut sich darüber, dem Glauben verfallen zu sein, ein jeder interessiert es, vll. ist das sogar so, nein, gerade in dieser Zeit, ja, dass ist sogar so! Schlimm, für mich, aus meiner Sicht. Das Motiv entstellt, keiner Regel folgend, außer der des Unvermögens sich einem abseits der Sprache aussagefähigen Mediums bedient zu haben. Warum BESCHREIBT er das motiv nicht?, genau so wie er es fotografiert hat? Eben häßlich!
Besser ist, er fotografiert es wie er es beschreiben würde. Naja, Sie verstehen was ich meine? Ich hoffe Sie sortieren das richtig ein und verstehen mich.

Ich befürworte (diesmal ohne h) die neue Technik, sicher, wie erwähnt, erwarte aber einen anderen, wie mit allem, sorgfälltigen Umgang damit, der m.E. ausbleibt, er ufert sich mehr aus. In Studien erwiesen.

Ein anderes Thema wäre, der Fotografie ist genommen, was sie für sich in Anspruch nahm und uns alle bewegte ihr das Vertrauen zu schenken.
Man konnte ihr Glauben schenken, sie zeigte die Wahrheit, das Reale (Ausnahmen?)
Wenn ich heute ein digitales Bild betrachte, es fehlt, Im Zweifel haftet die Lüge. Das uns dies sehr wichtig war erkennen Sie an der Nachricht der letzten 2 Jahre (?). Robert Capas Bild Loyalistischer Soldat im Moment des Todes soll ein falsches Zeugnis sein. Ein Entsetzen ging um die Welt. Es gibt mehrere Beispiele dafür.
Ein Beweis dafür was uns die Fotografie bedeutete? Ich weiß es nicht, ich weiß nur, hätte es ein Maler gemalt wäre es vollkommen egal, die Frage nach der Wahrheit ist dieser Zunft wohl fremd. Die Symbolkraft bleibt beiden.

Quote
Je besser die Technik, desto mehr kann ich sie einsetzen um künstlerisch etwas umzusetzen. Technik ist ein Werkzeug für den kreativen Menschen. Dass der Backofen von 99% nur für das Auftauen der Pizza benutzt wird, spricht nicht gegen Mikrowelle kombiniert ,mit Ober- Unterhitze, Umluft und Grill, damit kann ich prima umgehen. Mit einem beheizten Backofen kämen nicht so leckere Dinge raus.

Ja, künstlerisch, .............was auch immer das ist.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Nachdenken statt Konsumdenken?

Holger Merlitz 4561 10. Juli 2012 04:19

Re: Nachdenken statt Konsumdenken?

OhWeh 1961 10. Juli 2012 09:39

Re: Nachdenken statt Kaufen ??

JC_4 1829 10. Juli 2012 18:27

Ungetrübter Fortschrittsglaube

Hans Weigum 1827 11. Juli 2012 09:31

Re: Ungetrübter Fortschrittsglaube

OhWeh 1859 11. Juli 2012 10:06

Schlankere Produkte gesucht

Holger Merlitz 1676 11. Juli 2012 11:08

Re: Schlankere Produkte gesucht

Thomas Becker 1902 11. Juli 2012 12:37

Re: Schlankere Produkte ?!

JC_4 1458 11. Juli 2012 12:51

Re: Ungetrübter Marktglaube

Hans Weigum 1393 18. August 2012 08:38

Siehe auch Daniel Kahneman, "Schnelles Denken, langsames Denken"

afokal 1794 10. Juli 2012 18:14

Re: Nachdenken statt Konsumdenken?

Bernhard 1627 10. Juli 2012 18:30

Re: Nachdenken statt Konsumdenken?

Dominique 1679 11. Juli 2012 10:09

eine Liebeserklärung............. Anhänge

Dominique 1610 11. Juli 2012 14:01

eine Liebeserklärung aus 2004

OhWeh 1617 11. Juli 2012 16:02

Re: eine Liebeserklärung aus 2004

Der Elvis 1690 11. Juli 2012 16:52

Re: eine Liebeserklärung aus 2012

Gunther Chmela 1654 11. Juli 2012 18:44

Re: eine Liebeserklärung aus 2012

Der Elvis 1721 11. Juli 2012 21:49

Re: eine Liebeserklärung aus 2004

marc champollion 1452 15. August 2012 19:47

Re: eine Liebeserklärung aus 2004

Bernhard 1691 11. Juli 2012 18:51

Reduktion in der Entwicklung

Dominique 1536 11. Juli 2012 19:14

M6

Holger Merlitz 1607 17. Juli 2012 03:33

Analog --> Digital

OhWeh 1536 17. Juli 2012 08:45

Re: Analog --> Digital

Thomas Becker 1888 17. Juli 2012 12:32

Re: Analog --> Digital (themafremd)

marc champollion 1339 19. Juli 2012 00:34

Re: Analog --> Digital (themafremd)

Thomas Becker 1487 19. Juli 2012 11:29

Re: Analog --> Digital (themafremd)

OhWeh 1290 19. Juli 2012 11:50

Re: M6

Dominique 1383 17. Juli 2012 09:25

Re: M6

Bernhard 1412 17. Juli 2012 10:26

Anfechtung M System

Dominique 1388 17. Juli 2012 11:35

Schwarze Punkte?

Holger Merlitz 1258 17. Juli 2012 11:43

Re: M6 -Sucher (themafremd)

marc champollion 1394 19. Juli 2012 00:42

Re: M6 -Sucher (themafremd)

OhWeh 1335 19. Juli 2012 08:53

betrachtet ............

Dominique 1350 19. Juli 2012 10:05

Re: betrachtet ............

OhWeh 1516 19. Juli 2012 10:50

Re: betrachtet ............

Dominique 1490 19. Juli 2012 12:17

Locker bleiben

Holger Merlitz 1466 19. Juli 2012 12:47

Re: Locker bleiben

Dominique 1494 19. Juli 2012 13:21

Re: Locker bleiben

OhWeh 1531 19. Juli 2012 13:56

Re: betrachtet ............

OhWeh 1269 19. Juli 2012 13:53

Re: betrachtet ............ Anhänge

Dominique 1501 19. Juli 2012 19:18

Re: betrachtet ............

OhWeh 1350 19. Juli 2012 22:19

Re: betrachtet ............

Hans 1239 19. Juli 2012 23:06

Danke..........

Dominique 1623 20. Juli 2012 12:02

Re: betrachtet ............ Nachtrag

Dominique 1277 20. Juli 2012 17:13

Re: betrachtet ............

maffyn 1425 19. Juli 2012 14:16

kein Buch

Dominique 1285 19. Juli 2012 14:51

Re: M6 -Sucher (themafremd)

marc champollion 1325 19. August 2012 13:05

Re: M6 -Sucher (themafremd)

UMo 1585 03. September 2012 00:21

Re: M6 - noch zwei Anmerkungen

OhWeh 1322 17. Juli 2012 10:40

8 Wochen - gern!

Holger Merlitz 1598 17. Juli 2012 10:53

Re: 8 Wochen - gern!

marc champollion 1212 19. Juli 2012 00:51

M9

OhWeh 1282 19. Juli 2012 08:21

Re: M6 - noch zwei Anmerkungen

Dominique 1692 17. Juli 2012 13:45

Re: analog - digital, AF - MF, TTL - ohne TTL

JC_4 1621 17. Juli 2012 20:48

Re: analog - digital, AF - MF, TTL - ohne TTL

Dominique 1648 17. Juli 2012 23:09

Re: analog - digital, AF - MF, TTL - ohne TTL

JC_4 1222 18. Juli 2012 12:47

Re: analog - digital, AF - MF, TTL - ohne TTL

Dominique 1321 18. Juli 2012 20:23

Re: analog - digital, AF - MF, TTL - ohne TTL

JC_4 1290 20. Juli 2012 15:46

Besuchen Sie mich

Dominique 1277 20. Juli 2012 17:05

Re: Genau, wie ich gedacht habe

JC_4 1275 21. Juli 2012 14:43

Genau, wie Sie dachten

Dominique 1454 21. Juli 2012 18:19

Re: Geschmack

JC_4 1231 24. Juli 2012 09:06

Re: analog - digital, AF - MF, TTL - ohne TTL

Thomas Becker 1803 18. Juli 2012 02:56

Re: analog - digital, AF - MF, TTL - ohne TTL

Dominique 1554 18. Juli 2012 06:11

Es wird doch niemand gezwungen!

OhWeh 1643 18. Juli 2012 09:08

Re: Es wird doch niemand gezwungen!

Dominique 1545 18. Juli 2012 15:04

Eigenverantwortung - Kommt drauf an was man draus macht

OhWeh 1504 18. Juli 2012 15:41

Re: Eigenverantwortung - Kommt drauf an was man draus macht

Dominique 1558 18. Juli 2012 20:07

Bilderflut

Holger Merlitz 1353 19. Juli 2012 03:23

Re: Bilderflut

Dominique 1228 19. Juli 2012 07:43

Re: Bilderflut

Holger Merlitz 1319 19. Juli 2012 08:49

Re: Bilderflut

Thomas Becker 1555 19. Juli 2012 10:35

Re: Bilderflut

maffyn 1335 19. Juli 2012 14:24

Re: Bilderflut

Hans 1439 19. Juli 2012 23:25

Re: Bilderflut

Thomas Becker 1785 20. Juli 2012 11:42

zu 100%

Dominique 1453 20. Juli 2012 11:59

Re: zu 100%

Hans 1365 20. Juli 2012 16:10

Re: Nachdenken statt Konsumdenken?

Daniel29 1388 18. Juli 2012 12:29

Re: Nachdenken statt Konsumdenken?

OhWeh 1699 18. Juli 2012 14:12



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen