Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Re:Korrektur zu meiner Preisangabe zum Nikon 10x42 SE

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

MP
11. Februar 2009 13:52
Ich habe, wie ich leider erst jetzt nach dem Lesen von Herrn Distels Beitrag merke, das Nikon 10x42 SE schon vor der Währungsumstellung erworben. Ich schrieb aber (Macht der Gewohnheit): "Den aktuellen Preis kenne ich nicht, vor Jahren lag er bei über 1000 €." Wenn das stimmen würde, hätte es ja einen gewaltigen Preisrückgang gegeben.

Es müsste aber stattdessen in meinem Beitrag natürlich heißen: "Den aktuellen Preis kenne ich nicht, vor Jahren lag er bei über
1000 DM." Ich meine mich zu erinnern, dass es etwa 1200 oder 1300 DM waren. Insofern wären die von Herrn Distel angegebenen Preise von 500-750 € aber immer noch günstig, da die SE-Porros heute etwa so viel kosten wie vor 8 Jahren.

MP







1-mal bearbeitet. Zuletzt am 11.02.09 13:53.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

BaK1 vs. BaK4

Werner Jülich 2312 09. Februar 2009 15:42

Danke für die Mühe !

OhWeh 1316 09. Februar 2009 16:33

Anmerkungen zu einigen Eigenschaften von BaK1

konfokal 1448 09. Februar 2009 20:40

Re: Anmerkungen zu einigen Eigenschaften von BaK1

Werner Jülich 1415 10. Februar 2009 01:11

Angst vor Konkurrenz im eigenen Hause?

Holger Merlitz 1469 10. Februar 2009 03:38

Der Kunde hat immer Recht!!!

Robert Fritzen 1225 10. Februar 2009 10:55

Und manchmal auch in der Sache, die Tücken eines Porro-Glases

MP 1645 10. Februar 2009 11:53

Zustimmung

Manni 1344 10. Februar 2009 19:31

Wasserdichtheit = Wasserdichtigkeit, beides ist richtig

Walter E. Schön 1219 10. Februar 2009 20:26

Re: Wasserdichtheit = Wasserdichtigkeit, beides ist richtig

Manni 1222 10. Februar 2009 22:15

Aha: Schwergaengiger Mitteltrieb + Baumeleffekt ...

Holger Merlitz 1205 11. Februar 2009 02:10

Zur Haltung: Porro gegen Dachkant

Manni 1320 11. Februar 2009 10:01

Re:Korrektur zu meiner Preisangabe zum Nikon 10x42 SE

MP 1355 11. Februar 2009 13:52

Nachfrage kann man auch schaffen

Holger Merlitz 1254 11. Februar 2009 03:59

Re: Nachfrage kann man auch schaffen

Frank 1294 11. Februar 2009 10:32

Re: Kostenanalyse DK/Porro

marc champollion 1443 11. Februar 2009 13:53

Re: Kostenanalyse DK/Porro

OhWeh 1195 11. Februar 2009 14:09

Re: "Wankel-Fernglas"

marc champollion 1042 11. Februar 2009 14:15

"Wankel-Fernglas" kontra „Schwankel-Fernglas“ (zurück zum Thema)

Walter E. Schön 1324 11. Februar 2009 15:48

Zwei Vorschläge zur Einsparung von Tastaturanschlägen (themafremd)

Walter E. Schön 1290 11. Februar 2009 14:35

Kostenanalyse DK/Porro - Saubere Nationalanalyse!

Jan Münzer 1242 11. Februar 2009 15:16

Re: Kostenanalyse DK/Porro - Saubere Nationalanalyse!

marc champollion 1268 11. Februar 2009 23:19

Re: Kostenanalyse DK/Porro - Saubere Nationalanalyse!

Frank 1296 12. Februar 2009 00:40

Re: ??

marc champollion 1144 12. Februar 2009 01:42

Re: Re: ??

OhWeh 1538 12. Februar 2009 08:33

Richtigstellung zur Reintransmission von optischen Glaesern

Holger Merlitz 2458 13. Februar 2009 03:19

Das hieße dann wirklich, ein Porro kann konzeptbedingt das hellere Glas sein.

Jan Münzer 1646 13. Februar 2009 07:51

Gelbstich bei Swarovski-Porros

Manni 1582 13. Februar 2009 20:32

Kein Gelbstich mehr bei Swarovski-Porros ...und auch kein süßlicher Geruch.

Jan Münzer 1414 13. Februar 2009 23:26

Gelbstich kann andere Ursachen haben

Holger Merlitz 1426 14. Februar 2009 02:48

Die Diskussion über die Transmission von Porrogläser war nicht verge(l)blich!

Jan Münzer 1271 14. Februar 2009 08:33

Vorsichtiger Einspruch

Volker Werres 1247 13. Februar 2009 20:05

Re: Vorsichtiger Einspruch

Holger Merlitz 1281 14. Februar 2009 03:20

Ein Kartell zur Verhinderung optimaler Porros?

Werner Jülich 1579 14. Februar 2009 08:24

Anteil der Kosten am Verkaufspreis von Porroferngläsern.

Jan Münzer 1114 14. Februar 2009 08:56

Re: Anteil der Kosten am Verkaufspreis von Porroferngläsern und Kapaunen.

marc champollion 1347 14. Februar 2009 11:20

Milchmädchenrechnungen (oder wie klein-Fritzchen sich die Wirtschaft vorstellt)

Walter E. Schön 1306 14. Februar 2009 12:54

Re: "Verhältnis zwischen Nachfrage und Angebot" ...

marc champollion 1267 15. Februar 2009 16:03

Re: Anteil der Kosten am Verkaufspreis von Porroferngläsern.

Werner Jülich 1358 14. Februar 2009 11:34

Global wahrscheinlich kein Misserfolg

Wiesner 1243 14. Februar 2009 12:28

Re: Global wahrscheinlich kein Misserfolg

Werner Jülich 1281 15. Februar 2009 16:46

Jedenfalls keine technischen Gruende sichtbar

Holger Merlitz 1248 14. Februar 2009 09:23

Re: Marc Champollion würde nicht an sein Sparschwein gehen,

marc champollion 1990 14. Februar 2009 11:33



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen