Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Es gibt sie ja noch und auch vielfältig

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

19. Januar 2012 23:02
Moin,

Die Porros sind, wie ich finde, noch recht zahlreich vertreten.

Sie konzentrieren sich hauptsächlich im Preissegment von 100-500 Euro. Eine wirkliche Premiumklasse ist einzig von Nikon angeboten, weiß ja aber jeder hier.

Da gibt es die kleinen Taschenporros (unzählige) z.B. von Pentax, Olympus, Nikon und Bushnell. Einige davon sind wirklich nicht schlecht, super preiswert und sogar leichtgängig innenfokussiert. Die gehen sogar bis in den, naja "Semipremiumbereich" als da wären das Mountaineer von Nikon oder das Bushnell Elite 7x26.

Die Standards 8x30, 8x40, 10x42,10x50.. und und und mit Zentralfokussiereinheit leiden heute fast durch die Bank unter minderwertigen Mechaniken.

Und dann sind da noch zahlreiche Porros mit Einzelokulareinstellung welche momentan wohl die hochwertigsten sind. Also die nautischen Porros, das gesamte Steiner Sortiment sowie Astrogläser mir großer Öffnung.


Unter all diesen Porros sind immer wieder auch Perlen zu entdecken die richtig Freude machen können. Das funktioniert nur da ein Porro, wenn im großen und ganzen ordentlich zusammengesetzt, eigentlich immer ein sehr gut scharfes und meist auch farbsaumarmes Bild erzeugt. Gibt man sich etwas mehr Mühe kann es schon richtig beeindrucken. Eine solche Perle ist bei mir momentan ein BURRIS CARIBBEAN 7x50. Es ist so scharf und angenehm im Einblick, dass ich es einfach nicht in Ruhe lassen kann. Die Vergütung ist modern, sehr klar und Farbfehlerfrei und das Glas liegt mir sehr angenehm in der Hand. Gebaut natürlich in China und für 149,- verkauft. Auch die kleinen Kowa Porros kosten 149,- und sind wie ich finde kleine Porro Perlen. Das Pentax Papilio ist auch eine.
Im Porrobereich lohnt es meines Erachtens nach immer mal was zu probieren.
Wogegen mir mittlerweile auch sehr klar ist, dass es im Dachkantbereich nicht lohnt unter 500 euro oder gar um 100-200 euro zu suchen. Für dieses System fehlt es dann einfach an zu elementaren Dingen in der Fertigung. Diese Gläser machen meistens keinen Spaß.

Grüße
Stefan
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Wieviel Fortschritt bringt eigentlich der Generationswechsel?

Maria Nettersheim 3034 17. Januar 2012 10:58

Re: Generationswechsel - zwei Wege

JC_4 2058 17. Januar 2012 15:35

Re: Generationswechsel - zwei Wege

Maria Nettersheim 2235 17. Januar 2012 21:27

Re: Top-Porros zu teuer?

JC_4 1877 19. Januar 2012 11:37

Der Zentraltrieb beim hochvergrößernden Porro ist sehr teuer

Wiesner 2141 19. Januar 2012 12:38

Aspectem mit Zentraltrieb wäre aber schlagartig interessanter

MP 1687 21. Januar 2012 11:13

Re: Aspectem mit Zentraltrieb wäre aber schlagartig interessanter

Kritiker 1788 21. Januar 2012 11:35

Was nützen Ihre vollmundigen Erklärungen.

Wiesner 1708 21. Januar 2012 12:25

Ganz ruhig, niemand tut Ihnen was.

Kritiker 1808 21. Januar 2012 12:57

Wegen Ihren Beiträgen habe ich mich noch nie aufgeregt - eher amüsiert (owT)

Wiesner 1664 21. Januar 2012 13:23

Etwa so

Gunnar 1697 21. Januar 2012 14:03

Re: Etwa so

Kritiker 1601 21. Januar 2012 14:27

Re: Etwa so

Gunnar 1619 21. Januar 2012 14:50

Re: Etwa so

Karlchen 1568 21. Januar 2012 17:08

Die Probleme kann man lösen

Kritiker 1528 22. Januar 2012 09:15

Re: Was nützen Ihre vollmundigen Erklärungen.

Stefan Bauer 1488 31. Januar 2012 10:20

Hängt von der Version ab.

Wiesner 1610 31. Januar 2012 13:54

Re: Hängt von der Version ab.

Stefan Bauer 1549 31. Januar 2012 14:27

Re: Hängt von der Version ab.

Frank Ullmann 1672 31. Januar 2012 17:03

Re: Was nützen Ihre vollmundigen Erklärungen.

Andreas Werner 1910 31. Januar 2012 23:00

Re: Top-Porros zu teuer?

Maria Nettersheim 1989 19. Januar 2012 12:45

Das hatten wir hier ja schon ein paarmal...

Wiesner 1917 19. Januar 2012 13:01

Re: Das hatten wir hier ja schon ein paarmal...

Maria Nettersheim 1684 19. Januar 2012 13:11

Re: Das hatten wir hier ja schon ein paarmal...

Bernhard 1756 19. Januar 2012 17:50

Re: Top-Porros zu teuer?

joachim Schmolke 1877 19. Januar 2012 13:56

Warum werden so gerne Äpfel mit Birnen verglichen?

Werner Jülich 2435 19. Januar 2012 14:50

Re: Warum werden so gerne Äpfel mit Birnen verglichen?

matthias 1915 19. Januar 2012 15:13

Re: oh je, das wollte ich nicht ;-)

JC_4 1800 19. Januar 2012 15:58

Wasserdichtigkeit

Frank Ullmann 1727 19. Januar 2012 16:09

Re: Wasserdichtigkeit - eine Frage der Handhabung, und der Anforderung

JC_4 1840 20. Januar 2012 16:23

Re: Wasserdichtigkeit - eine Frage der Handhabung, und der Anforderung

Kritiker 1636 20. Januar 2012 16:34

Wasserdichte Zeiss-Gläser versagen ja auch gern...

FrankB 1686 21. Januar 2012 00:45

Re: Wasserdichte Zeiss-Gläser versagen ja auch gern...

Kritiker 1646 21. Januar 2012 10:13

Re: oh je, das wollte ich nicht ;-)

Norbert Weigand 1808 19. Januar 2012 16:51

Vielen Dank...

Bert B. 1670 19. Januar 2012 15:59

Re: Warum werden so gerne Äpfel mit Birnen verglichen?

Joachim Schmolke 1797 19. Januar 2012 16:22

Re: Warum werden so gerne Äpfel mit Birnen verglichen?

Der Elvis 1745 19. Januar 2012 20:19

Re: Warum werden so gerne Äpfel mit Birnen verglichen?

Bert B. 1605 19. Januar 2012 22:08

Es gibt sie ja noch und auch vielfältig

stefan_r 1736 19. Januar 2012 23:02

Woher wissen sie das? Ich weis es z.B. nicht

Kritiker 1735 19. Januar 2012 22:52

vom rauswachsen...

matthias 1856 20. Januar 2012 02:01

Re: Woher wissen sie das? Ich weis es z.B. nicht

Der Elvis 1844 20. Januar 2012 10:01

Halb-apochromatische Teleobjektive mit Luftspalt sind teuer

Klaus Müscher 2018 19. Januar 2012 16:44

Re: Halb-apochromatische Teleobjektive mit Luftspalt sind teuer

Werner Jülich 2105 19. Januar 2012 16:53

Re: Halb-apochromatische Teleobjektive, warum nicht ölgefügt

JC_4 1663 20. Januar 2012 16:28

Re: Halb-apochromatische Teleobjektive, warum nicht ölgefügt

Kritiker 1626 20. Januar 2012 16:32

Liegt an der Vergroesserung

Holger Merlitz 2053 20. Januar 2012 05:25

Re: Liegt an der Vergroesserung

Werner Jülich 2179 20. Januar 2012 08:58

Re: Danke für die interessante Diskussion

JC_4 1645 20. Januar 2012 16:45

Re: Generationswechsel - zwei Wege

FrankB 1714 21. Januar 2012 00:39

Re: Generationswechsel - zwei Wege

Werner Jülich 2063 21. Januar 2012 09:16



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen