Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Re: Liegt an der Vergroesserung

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

20. Januar 2012 08:58
Holger Merlitz schreibt"
Noch eine Bemerkung zu den China-Glaesern: Hier ist die Qualitaet nicht einmal durch die technischen Moeglichkeiten limitiert, sondern durch die Preisvorgaben der Einkaeufer. Die Einkaeufer wollen keine Qualitaetsfernglaeser, sondern etwas, das sich in grossen Mengen absetzen laesst. Dadurch sind die Herstellungskosten pro Stueck schon auf typischerweise 50 Dollar gedeckelt. Ich kenne einen Hersteller, der sich darueber beklagt, der durchaus mal ein echtes Qualitaetsglas herstellen moechte, aber er kann nicht, die Einkaeufer zeigen kein Interesse, und in den Luxusgeschaeften innerhalb Chinas verkauft sich ohnehin nur Leica."

Das ist auch unsere Meinung, von Ausnahmen abgesehen.
Ein in Fachkreisen bekannter japanischer OEM-Hersteller produziert einen Teil seiner hochwertigen Fernoptiken in China. Das Werk ist unter japanischer Leitung und es gibt keine Probleme mit der Akzeptanz der Produkte. Ein verantwortlicher Ingenieur bewertete mir gegenüber die abgelieferte Qualität als fast gleichwertig, jedenfalls, solange es sich um Komponenten handelt, die vorwiegend maschinell gefertigt werden.
Es gibt aber in China erhebliche Probleme, Mitarbeiter langfristig zu binden und die stark verbreitete Jophopper-Mentalität deckelt dann die erreichbare Qualität, wenn es auf die Sorgfalt und Erfahrung der Mitarbeiter ankommt. Die in China ansässige Optikindustrie hat bei den jungen, gutausgebildeten Chinesen keinen hohen Stellenwert, einmal, weil die Firmen traditionell etwas ausserhalb der großen Zentren liegen und zum anderen, weil die Jugend, nicht nur in China sondern weltweit, inzwischen anderen industriellen Arbeitgebern den Vorzug gibt. Optik ist einfach zu mühselig.

Ein Ausnahme möchte ich aber noch erwähnen. Wir haben einen Lohnfertiger in China, der für uns spezielle Planoptiken liefert. Er arbeitet gut und liefert pünktlich. Großes Aber, er verlangt und bekommt nahezu europäische Preise.

Werner Jülich
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Wieviel Fortschritt bringt eigentlich der Generationswechsel?

Maria Nettersheim 3036 17. Januar 2012 10:58

Re: Generationswechsel - zwei Wege

JC_4 2058 17. Januar 2012 15:35

Re: Generationswechsel - zwei Wege

Maria Nettersheim 2235 17. Januar 2012 21:27

Re: Top-Porros zu teuer?

JC_4 1877 19. Januar 2012 11:37

Der Zentraltrieb beim hochvergrößernden Porro ist sehr teuer

Wiesner 2146 19. Januar 2012 12:38

Aspectem mit Zentraltrieb wäre aber schlagartig interessanter

MP 1687 21. Januar 2012 11:13

Re: Aspectem mit Zentraltrieb wäre aber schlagartig interessanter

Kritiker 1789 21. Januar 2012 11:35

Was nützen Ihre vollmundigen Erklärungen.

Wiesner 1709 21. Januar 2012 12:25

Ganz ruhig, niemand tut Ihnen was.

Kritiker 1808 21. Januar 2012 12:57

Wegen Ihren Beiträgen habe ich mich noch nie aufgeregt - eher amüsiert (owT)

Wiesner 1666 21. Januar 2012 13:23

Etwa so

Gunnar 1701 21. Januar 2012 14:03

Re: Etwa so

Kritiker 1603 21. Januar 2012 14:27

Re: Etwa so

Gunnar 1619 21. Januar 2012 14:50

Re: Etwa so

Karlchen 1569 21. Januar 2012 17:08

Die Probleme kann man lösen

Kritiker 1528 22. Januar 2012 09:15

Re: Was nützen Ihre vollmundigen Erklärungen.

Stefan Bauer 1489 31. Januar 2012 10:20

Hängt von der Version ab.

Wiesner 1611 31. Januar 2012 13:54

Re: Hängt von der Version ab.

Stefan Bauer 1551 31. Januar 2012 14:27

Re: Hängt von der Version ab.

Frank Ullmann 1672 31. Januar 2012 17:03

Re: Was nützen Ihre vollmundigen Erklärungen.

Andreas Werner 1911 31. Januar 2012 23:00

Re: Top-Porros zu teuer?

Maria Nettersheim 1990 19. Januar 2012 12:45

Das hatten wir hier ja schon ein paarmal...

Wiesner 1917 19. Januar 2012 13:01

Re: Das hatten wir hier ja schon ein paarmal...

Maria Nettersheim 1684 19. Januar 2012 13:11

Re: Das hatten wir hier ja schon ein paarmal...

Bernhard 1756 19. Januar 2012 17:50

Re: Top-Porros zu teuer?

joachim Schmolke 1878 19. Januar 2012 13:56

Warum werden so gerne Äpfel mit Birnen verglichen?

Werner Jülich 2436 19. Januar 2012 14:50

Re: Warum werden so gerne Äpfel mit Birnen verglichen?

matthias 1916 19. Januar 2012 15:13

Re: oh je, das wollte ich nicht ;-)

JC_4 1802 19. Januar 2012 15:58

Wasserdichtigkeit

Frank Ullmann 1728 19. Januar 2012 16:09

Re: Wasserdichtigkeit - eine Frage der Handhabung, und der Anforderung

JC_4 1841 20. Januar 2012 16:23

Re: Wasserdichtigkeit - eine Frage der Handhabung, und der Anforderung

Kritiker 1636 20. Januar 2012 16:34

Wasserdichte Zeiss-Gläser versagen ja auch gern...

FrankB 1686 21. Januar 2012 00:45

Re: Wasserdichte Zeiss-Gläser versagen ja auch gern...

Kritiker 1646 21. Januar 2012 10:13

Re: oh je, das wollte ich nicht ;-)

Norbert Weigand 1812 19. Januar 2012 16:51

Vielen Dank...

Bert B. 1670 19. Januar 2012 15:59

Re: Warum werden so gerne Äpfel mit Birnen verglichen?

Joachim Schmolke 1800 19. Januar 2012 16:22

Re: Warum werden so gerne Äpfel mit Birnen verglichen?

Der Elvis 1746 19. Januar 2012 20:19

Re: Warum werden so gerne Äpfel mit Birnen verglichen?

Bert B. 1606 19. Januar 2012 22:08

Es gibt sie ja noch und auch vielfältig

stefan_r 1738 19. Januar 2012 23:02

Woher wissen sie das? Ich weis es z.B. nicht

Kritiker 1735 19. Januar 2012 22:52

vom rauswachsen...

matthias 1856 20. Januar 2012 02:01

Re: Woher wissen sie das? Ich weis es z.B. nicht

Der Elvis 1844 20. Januar 2012 10:01

Halb-apochromatische Teleobjektive mit Luftspalt sind teuer

Klaus Müscher 2020 19. Januar 2012 16:44

Re: Halb-apochromatische Teleobjektive mit Luftspalt sind teuer

Werner Jülich 2106 19. Januar 2012 16:53

Re: Halb-apochromatische Teleobjektive, warum nicht ölgefügt

JC_4 1664 20. Januar 2012 16:28

Re: Halb-apochromatische Teleobjektive, warum nicht ölgefügt

Kritiker 1627 20. Januar 2012 16:32

Liegt an der Vergroesserung

Holger Merlitz 2053 20. Januar 2012 05:25

Re: Liegt an der Vergroesserung

Werner Jülich 2179 20. Januar 2012 08:58

Re: Danke für die interessante Diskussion

JC_4 1645 20. Januar 2012 16:45

Re: Generationswechsel - zwei Wege

FrankB 1715 21. Januar 2012 00:39

Re: Generationswechsel - zwei Wege

Werner Jülich 2063 21. Januar 2012 09:16



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen