Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Die Probleme kann man lösen

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

Kritiker
22. Januar 2012 09:15
Hallo Karlchen,
ich schiebe einmal meine Antworten dazwischen.
-------------------------------------------------------
> Wenn ich Sie richtig verstehe, dann wollen Sie vor
> die beiden Objektive je einen Umlenkspiegel
> anbringen. Dazu hätte ich die folgende Fragen
> 1. Wie stellen Sie sicher, das beide Planspiegel
> absolut gleich ausgerichtet sind?
Die Anforderung läßt sich mit einem gemeinsamen Träger leicht erfüllen. Beachten Sie, dass es zur binokularen Himmelsbeobachtung nur darauf ankommt, dass der vorgeschaltete Umlenkspiegel hinreichend plan ist, oder in unserem Fall die beiden Spiegel, ein großer Spiegel würde wohl zu schwer und zu unhandlich, zusammen eine Ebene bilden. Das kriegt man hin. Die von Jülich angebotene Lösung geht von einem selbsttragenden Spiegel aus und ist deshalb schwer wie Blei. Moderner wäre ein Ansatz, mit dünnen Spiegeln auf einem leichten Träger. Der Träger würde zentral zwischen den Fernglastuben befestigt.

> 2. Wie wird der offene Oberflächenspiegel sauber
> gehalten?
Sie sind doch Amateurastronom, wie halten Sie denn Ihr Spiegelteleskop sauber? Mit etwas Erfahrung weiß man doch, dass ein paar Flusen das Bild nicht entscheidend beeinflussen und wenn es wirklich mal notwendig sein sollte, dann spült man die Fläche einfach ab.

> 3. Wie wollen Sie von Erd-auf Himmelsbeobachtung
> umschalten?
Das ist in meinen Augen die entscheidende Frage, wird der Spiegel immer mitgeschleppt, dann muß er nach unten hinten umgeklappt und geschützt werden oder favorisiert man ein Anstecksystem. Was denken Sie?

Mein Beitrag ist keine Spinnerei, das würde sich realisieren lassen, auch von der Kostenseite sollte man das schaffen. Allerdings lohnen solche Ansätze erst ab einer gewissen Stückzahl, in Kleinstserie wäre das zu teuer, dann ist man besser bei Jülichs Spiegelkonstruktion aufgehoben.

Kritiker



> Karlchen


Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Wieviel Fortschritt bringt eigentlich der Generationswechsel?

Maria Nettersheim 3085 17. Januar 2012 10:58

Re: Generationswechsel - zwei Wege

JC_4 2079 17. Januar 2012 15:35

Re: Generationswechsel - zwei Wege

Maria Nettersheim 2258 17. Januar 2012 21:27

Re: Top-Porros zu teuer?

JC_4 1905 19. Januar 2012 11:37

Der Zentraltrieb beim hochvergrößernden Porro ist sehr teuer

Wiesner 2180 19. Januar 2012 12:38

Aspectem mit Zentraltrieb wäre aber schlagartig interessanter

MP 1720 21. Januar 2012 11:13

Re: Aspectem mit Zentraltrieb wäre aber schlagartig interessanter

Kritiker 1812 21. Januar 2012 11:35

Was nützen Ihre vollmundigen Erklärungen.

Wiesner 1746 21. Januar 2012 12:25

Ganz ruhig, niemand tut Ihnen was.

Kritiker 1834 21. Januar 2012 12:57

Wegen Ihren Beiträgen habe ich mich noch nie aufgeregt - eher amüsiert (owT)

Wiesner 1696 21. Januar 2012 13:23

Etwa so

Gunnar 1730 21. Januar 2012 14:03

Re: Etwa so

Kritiker 1626 21. Januar 2012 14:27

Re: Etwa so

Gunnar 1642 21. Januar 2012 14:50

Re: Etwa so

Karlchen 1588 21. Januar 2012 17:08

Die Probleme kann man lösen

Kritiker 1553 22. Januar 2012 09:15

Re: Was nützen Ihre vollmundigen Erklärungen.

Stefan Bauer 1515 31. Januar 2012 10:20

Hängt von der Version ab.

Wiesner 1628 31. Januar 2012 13:54

Re: Hängt von der Version ab.

Stefan Bauer 1575 31. Januar 2012 14:27

Re: Hängt von der Version ab.

Frank Ullmann 1700 31. Januar 2012 17:03

Re: Was nützen Ihre vollmundigen Erklärungen.

Andreas Werner 1945 31. Januar 2012 23:00

Re: Top-Porros zu teuer?

Maria Nettersheim 2012 19. Januar 2012 12:45

Das hatten wir hier ja schon ein paarmal...

Wiesner 1947 19. Januar 2012 13:01

Re: Das hatten wir hier ja schon ein paarmal...

Maria Nettersheim 1707 19. Januar 2012 13:11

Re: Das hatten wir hier ja schon ein paarmal...

Bernhard 1782 19. Januar 2012 17:50

Re: Top-Porros zu teuer?

joachim Schmolke 1911 19. Januar 2012 13:56

Warum werden so gerne Äpfel mit Birnen verglichen?

Werner Jülich 2463 19. Januar 2012 14:50

Re: Warum werden so gerne Äpfel mit Birnen verglichen?

matthias 1940 19. Januar 2012 15:13

Re: oh je, das wollte ich nicht ;-)

JC_4 1831 19. Januar 2012 15:58

Wasserdichtigkeit

Frank Ullmann 1751 19. Januar 2012 16:09

Re: Wasserdichtigkeit - eine Frage der Handhabung, und der Anforderung

JC_4 1867 20. Januar 2012 16:23

Re: Wasserdichtigkeit - eine Frage der Handhabung, und der Anforderung

Kritiker 1667 20. Januar 2012 16:34

Wasserdichte Zeiss-Gläser versagen ja auch gern...

FrankB 1711 21. Januar 2012 00:45

Re: Wasserdichte Zeiss-Gläser versagen ja auch gern...

Kritiker 1679 21. Januar 2012 10:13

Re: oh je, das wollte ich nicht ;-)

Norbert Weigand 1837 19. Januar 2012 16:51

Vielen Dank...

Bert B. 1693 19. Januar 2012 15:59

Re: Warum werden so gerne Äpfel mit Birnen verglichen?

Joachim Schmolke 1824 19. Januar 2012 16:22

Re: Warum werden so gerne Äpfel mit Birnen verglichen?

Der Elvis 1773 19. Januar 2012 20:19

Re: Warum werden so gerne Äpfel mit Birnen verglichen?

Bert B. 1640 19. Januar 2012 22:08

Es gibt sie ja noch und auch vielfältig

stefan_r 1766 19. Januar 2012 23:02

Woher wissen sie das? Ich weis es z.B. nicht

Kritiker 1761 19. Januar 2012 22:52

vom rauswachsen...

matthias 1879 20. Januar 2012 02:01

Re: Woher wissen sie das? Ich weis es z.B. nicht

Der Elvis 1869 20. Januar 2012 10:01

Halb-apochromatische Teleobjektive mit Luftspalt sind teuer

Klaus Müscher 2056 19. Januar 2012 16:44

Re: Halb-apochromatische Teleobjektive mit Luftspalt sind teuer

Werner Jülich 2140 19. Januar 2012 16:53

Re: Halb-apochromatische Teleobjektive, warum nicht ölgefügt

JC_4 1694 20. Januar 2012 16:28

Re: Halb-apochromatische Teleobjektive, warum nicht ölgefügt

Kritiker 1655 20. Januar 2012 16:32

Liegt an der Vergroesserung

Holger Merlitz 2081 20. Januar 2012 05:25

Re: Liegt an der Vergroesserung

Werner Jülich 2215 20. Januar 2012 08:58

Re: Danke für die interessante Diskussion

JC_4 1676 20. Januar 2012 16:45

Re: Generationswechsel - zwei Wege

FrankB 1746 21. Januar 2012 00:39

Re: Generationswechsel - zwei Wege

Werner Jülich 2098 21. Januar 2012 09:16



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen