Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Re: Weitere Fragen

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

31. Juli 2005 18:26
Hallo Frank,

Deine Fragen wären im wesentlichen von Herrn Kuhn zu beantworten, aber zu einem Punkt kann und möchte auch ich etwas sagen: Die Transmissionkurven von Ferngläsern mit MC-Vergütungen laufen in dem hier betrachteten Bereich doch relativ glatt und keineswegs so stark zick-zack auf und ab, daß man von „Einbrüchen“ sprechen könnte und ohne daß dies einen nennenswerten Einfluß auf die als Mittelwert angegebenen Werte haben sollte. Stärkere Abweichungen sind allenfalls an den Rändern des vermessenen Wellenlängenbereichs zu erwarten, wo aber sowohl die Hellempfindlichkeitskurve V-Lambda für Tagessehen als auch die Kurve V'-Lambda fürs Nachsehen schon so stark abgefallen ist, daß diese Abweichungen den Mittelwert nicht mehr sonderlich beeinträchtigen.

Bei Ferngläsern mit Einschichtvergütung sieht es etwas anders aus, denn deren Reflexionskurven verlaufen schon etwas V-förmig (die Transmissionskurven also umgekehrt wie eine Bergkuppe). Herr Kuhn hat ja auch einige einfachere Ferngläser mit relativen Meßwerten um und unter 80% vermessen (also mit absoluten Transmissionwerten, die unter 75% oder gar unter 70% liegen müssen), bei denen es sich um Ferngläser mit Einschichtvergütung (oder bestenfalls Mehrschichtvergütung nur auf der Frontlinse, wo es wegen des verheißungsvollen Farbtons am besten aussieht, aber am wenigsten bringt) handeln dürfte. Vielleicht kann er uns sagen, um wieviel Prozentpunkte bei diesen Modellen die Kurven an den Bereichsenden gegenüber dem jeweiligen Mittenbereich abfallen (sagen wir mal, gegenüber dem Mittelwert von etwa ±10 nm beiderseits des Maximums, um nicht allein das möglicherweise sehr spitz ausgeprägte Maximum zu nehmen).

Walter E. Schön
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Porroprismenferngläser

Dieter Textoris 6842 29. Juli 2005 13:06

Re: Porroprismenferngläser

Walter Wehr 3448 29. Juli 2005 14:24

Re: Porroprismenferngläser

Werner Jülich 3217 29. Juli 2005 15:28

Ein paar (subjektive) Argumente

Frank Schäfer 3396 29. Juli 2005 23:14

Re: Ein paar (subjektive) Argumente

Werner Jülich 3271 30. Juli 2005 08:10

Re: Ein paar (subjektive) Argumente

Frank Schäfer 3037 30. Juli 2005 14:02

Re: Ein paar (subjektive) Argumente

Werner Jülich 3259 30. Juli 2005 18:39

Re: Ein paar (subjektive) Argumente

Frank Schäfer 2862 30. Juli 2005 22:08

Re: Ein paar (subjektive) Argumente

Tobias Schmitz 2922 31. Juli 2005 10:08

Re: Ein paar (subjektive) Argumente

Werner Jülich 2903 31. Juli 2005 18:51

Re: Ein paar (subjektive) Argumente

Eberhard Koch 2843 01. August 2005 03:22

Re: Porroprismenferngläser, einige neue Transmissionen

Uwe Kuhn 10272 30. Juli 2005 13:47

Re: Porroprismenferngläser, einige neue Transmissionen

Franz-Josef Severin 3558 31. Juli 2005 12:56

Re: Porroprismenferngläser, einige neue Transmissionen

Walter E. Schön 3134 31. Juli 2005 14:10

Weitere Fragen

Frank Schäfer 2785 31. Juli 2005 17:27

Re: Weitere Fragen

Walter E. Schön 2663 31. Juli 2005 18:26

Re: Weitere Fragen

Frank Schäfer 2520 31. Juli 2005 19:58

Weitere Antworten

Walter E. Schön 2480 31. Juli 2005 20:30

Re: Weitere Antworten

Frank Schäfer 2470 31. Juli 2005 21:10

Fachchinesisch, bitte um Erklärung

Thomas Hörster 2539 31. Juli 2005 17:57

Re: Fachchinesisch, bitte um Erklärung

Walter Wehr 2542 31. Juli 2005 18:36

Re: Fachchinesisch, bitte um Erklärung

Thomas Hörster 2668 01. August 2005 20:25

Hier die Erklärungen der erfragten Fachbegriffe in Kurzform

Walter E. Schön 2676 31. Juli 2005 19:35

Re: Hier die Erklärungen der erfragten Fachbegriffe in Kurzform

Thomas Hörster 2461 01. August 2005 20:27

Re: Fachchinesisch, bitte um Erklärung

Lüpke 2362 01. August 2005 14:20

Re: Fachchinesisch, bitte um Erklärung

Thomas Hörster 2446 01. August 2005 20:32

Re: Porroprismenferngläser, einige neue Transmissionen

Lüpke 2612 02. August 2005 12:11

Re: Porroprismenferngläser, einige neue Transmissionen

Sebastian Eckstein 2549 02. August 2005 12:51

Re: Porroprismenferngläser, einige neue Transmissionen

Lüpke 2460 02. August 2005 13:52

Transmisison ist nicht alles - das Canon 15x50 IS zeigt mehr!

Walter E. Schön 3258 02. August 2005 14:17

Warum gerade Nobilem = 100%

Harry 2674 02. August 2005 18:41

Re: Warum gerade Nobilem = 100%

Uwe Kuhn 2580 03. August 2005 08:07

Re: Porroprismenferngläser

Michael Brücker 2620 02. August 2005 10:15

Zusatzinfos zu Kern und Alpa

Walter E. Schön 3514 02. August 2005 12:44

Re: Zusatzinfos zu Kern und Alpa

Karl Diller 2562 03. August 2005 09:49

Anders + Kern hat nichts mit Kern/Aarau tu tun

Walter E. Schön 2820 03. August 2005 10:02



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen