Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Zusatzinfos zu Kern und Alpa

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

02. August 2005 12:44
Zur Firma Kern kann ich auch noch ein paar Infos beisteuern. Als mechanische Werkstätten mit dem Titel „Mathematische Instrumente J.Kern" von Jakob Kern 1819 gegründet hat Kern zunächst die schon erwähnten Zirkel und andere für Mathematik und speziell für die Vermessung sowie auch Astronomie benötigte Instrumente gefertigt. Als später auch Objektive dazu kamen, wurde vor allem das schon erwähnte Kern Switar und mit erweiterter Naheinstellung das Kern Macro-Switar als hochwertiges Standardobjektiv der Kleinbildkameras „Alpa” (ohne h, also nicht wie der griechische Buchstabe alpha!) berühmt. Die Alpa gab es als Sucher- und auch als einäugige Spiegelreflexkamera und sogar ein interessantes Modell, das sowohl einen SLR-Sucher als auch (daneben) einen Durchsichtssucher besaß. Eine ihrer Besonderheiten war ein sehr kurzes Auflagemaß, weshalb mit Hilfe von Adaptern nahezu alle anderen Kleinbild-Wechselobjektive verwendet und auch auf unendlich scharfgestellt werden konnten. Die Firma Alpa fristete nach der Invasion der japanischen SLR-Kameras noch ein paar Jahre ihr Leben mit vergoldeten Sondermodellen mit Kroko- und Schlangenleder und ähnlichen Sammlerobjekten zu horrenden Preises, bis sie dann ganz verschwand. Einige Teile von Alpa sind dann zur Firma Seitz gegangen, die teure und exzellente 360°-Panoramakameras baut. Ein anderer (kleinerer) Teil und der Name Alpa gingen an das Ehepaar Weber-Capaul, das zusammen mit einem oder einigen ehem. Alpa-Kostrukteur(en) eine Mittelformat-Shiftkamera unter dem Namen Alpa entwickelte, die mit Rodenstock-, Schneider- und Zeiss-Objektiven ausgestattet ist und in Deutschland durch die Firma Linhof vertrieben wird.

Kern-Objektive gab es auch für 8- und 16-mm-Schmalfilmkameras, und zwar für die damaligen Topmodelle von Paillard-Bolex und von Beaulieux. Der Niedergang der Schmalfilmbranche wegen des Siegeszugs der Videotechnik hat auch dem ein Ende gesetzt.

Kern wurde dann von der Wild Heerbrugg AG übernommen, die bald darauf zur Wild-Leitz-Gruppe wurde (Mikroskope und geodätische Geräte, ich glaube im zumindest überwiegenden Besitz der Familie Schmidheiny) übernommen und diese dann in die an eine Investorgruppe verkaufte Leica Geosystems umgewandelt, die mit der Kameras und Sportoptik produzierenden Firma Leica in Solms außer dem Namen und dem markanten roten Punkt so gut wie nichts mehr gemein hat.

Ferngläser, die den Namen Kern tragen und für das Milität gefertigt wurden (also u.a. Strichplatten haben, wasserdicht sind, keine Zentralfokussierung, sondern die für große Beobachtungsentfernungen ausreichende Einzelokularfokussierung haben und zuindest teilweise Laserschutzfilter enthalten, dürften – obwohl eBay-Anbieter immer mit dem Namen Leica hausieren gehen – mit Leica nicht viel zu tun, da sie nach meinem Kenntnisstand vor der Leica-Zeit entwickelt wurden.

Walter E. Schön
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Porroprismenferngläser

Dieter Textoris 6879 29. Juli 2005 13:06

Re: Porroprismenferngläser

Walter Wehr 3459 29. Juli 2005 14:24

Re: Porroprismenferngläser

Werner Jülich 3233 29. Juli 2005 15:28

Ein paar (subjektive) Argumente

Frank Schäfer 3415 29. Juli 2005 23:14

Re: Ein paar (subjektive) Argumente

Werner Jülich 3288 30. Juli 2005 08:10

Re: Ein paar (subjektive) Argumente

Frank Schäfer 3053 30. Juli 2005 14:02

Re: Ein paar (subjektive) Argumente

Werner Jülich 3282 30. Juli 2005 18:39

Re: Ein paar (subjektive) Argumente

Frank Schäfer 2887 30. Juli 2005 22:08

Re: Ein paar (subjektive) Argumente

Tobias Schmitz 2943 31. Juli 2005 10:08

Re: Ein paar (subjektive) Argumente

Werner Jülich 2916 31. Juli 2005 18:51

Re: Ein paar (subjektive) Argumente

Eberhard Koch 2863 01. August 2005 03:22

Re: Porroprismenferngläser, einige neue Transmissionen

Uwe Kuhn 10326 30. Juli 2005 13:47

Re: Porroprismenferngläser, einige neue Transmissionen

Franz-Josef Severin 3574 31. Juli 2005 12:56

Re: Porroprismenferngläser, einige neue Transmissionen

Walter E. Schön 3153 31. Juli 2005 14:10

Weitere Fragen

Frank Schäfer 2801 31. Juli 2005 17:27

Re: Weitere Fragen

Walter E. Schön 2681 31. Juli 2005 18:26

Re: Weitere Fragen

Frank Schäfer 2540 31. Juli 2005 19:58

Weitere Antworten

Walter E. Schön 2497 31. Juli 2005 20:30

Re: Weitere Antworten

Frank Schäfer 2486 31. Juli 2005 21:10

Fachchinesisch, bitte um Erklärung

Thomas Hörster 2557 31. Juli 2005 17:57

Re: Fachchinesisch, bitte um Erklärung

Walter Wehr 2563 31. Juli 2005 18:36

Re: Fachchinesisch, bitte um Erklärung

Thomas Hörster 2688 01. August 2005 20:25

Hier die Erklärungen der erfragten Fachbegriffe in Kurzform

Walter E. Schön 2693 31. Juli 2005 19:35

Re: Hier die Erklärungen der erfragten Fachbegriffe in Kurzform

Thomas Hörster 2485 01. August 2005 20:27

Re: Fachchinesisch, bitte um Erklärung

Lüpke 2383 01. August 2005 14:20

Re: Fachchinesisch, bitte um Erklärung

Thomas Hörster 2465 01. August 2005 20:32

Re: Porroprismenferngläser, einige neue Transmissionen

Lüpke 2627 02. August 2005 12:11

Re: Porroprismenferngläser, einige neue Transmissionen

Sebastian Eckstein 2576 02. August 2005 12:51

Re: Porroprismenferngläser, einige neue Transmissionen

Lüpke 2477 02. August 2005 13:52

Transmisison ist nicht alles - das Canon 15x50 IS zeigt mehr!

Walter E. Schön 3279 02. August 2005 14:17

Warum gerade Nobilem = 100%

Harry 2692 02. August 2005 18:41

Re: Warum gerade Nobilem = 100%

Uwe Kuhn 2594 03. August 2005 08:07

Re: Porroprismenferngläser

Michael Brücker 2636 02. August 2005 10:15

Zusatzinfos zu Kern und Alpa

Walter E. Schön 3535 02. August 2005 12:44

Re: Zusatzinfos zu Kern und Alpa

Karl Diller 2579 03. August 2005 09:49

Anders + Kern hat nichts mit Kern/Aarau tu tun

Walter E. Schön 2841 03. August 2005 10:02



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen