Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Re: Farbversion

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

21. September 2007 15:36
Lieber Herr Bauer,

vielen Dank für Ihren ausführlichen Kommentar. Die Aufnahmeoptik ist ein FH 6" f/20 (siehe unter Teleskope/VR) mit Shapleylinse bei f/10. Es wurde mit der Canon EOS 20D aufgenommen und nicht gebinnt.

Heute habe ich ein RAW-Decoder-DLL installiert. So kann ich zwei parallel abgespeicherte Versionen - JPG und CR2 - ein und derselben Aufnahme miteinander vergleichen, siehe Anhang. Rechteckformen sind da kaum auszumachen.

Ich denke also, Sie haben Recht, und die Rechtecke entstehen erst beim Stacken. Habe auch Registax-4 versucht, um zu drizzlen. Das funktioniert aber gar nicht. Da kommen spiralförmig verdrehte Stacks heraus. Vielleicht versuche ich mal ein paar alternative Stackprogramme. Ich werde berichten.

Gruß, Jan Fremerey



3-mal bearbeitet. Zuletzt am 21.09.07 15:41.
Anhänge:
Öffnen | Download - JPGvsCR2_7921jpg5.jpg (247 KB)
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

M13 Anhänge

Jan Fremerey 7527 20. Juni 2005 14:43

Re: M13 Anhänge

Jan Fremerey 3062 20. Juni 2005 18:52

4x1min Anhänge

Jan Fremerey 3026 23. Juni 2005 08:13

Re: 4x1min

Achim Holzer 3514 23. Juni 2005 09:18

Re: 4x1min

Jan Fremerey 2961 24. Juni 2005 07:43

Re: 4x1min

Achim Holzer 2929 25. Juni 2005 10:56

Re: 4x1min

Jan Fremerey 2937 25. Juni 2005 14:56

Re: 4x1min

Achim Holzer 3044 26. Juni 2005 12:20

Re: 4x1min

Uwe Schafgans 2840 26. Juni 2005 15:59

Kippspiegelkorrektur?

Jan Fremerey 2966 27. Juni 2005 16:00

Erster Versuch bei f/10 Anhänge

Jan Fremerey 3242 27. Juni 2005 12:05

12x30s Anhänge

Jan Fremerey 2979 28. Juni 2005 22:14

Re: 12x30s Anhänge

Jan Fremerey 3232 29. Juni 2005 08:07

Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 5529 13. September 2007 23:15

Re: Farbversion

T. Bauer 4318 18. September 2007 15:06

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2924 18. September 2007 22:54

Re: Farbversion

T. Bauer 2819 19. September 2007 17:10

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2802 21. September 2007 15:36

Re: Farbversion

T. Bauer 2565 05. November 2007 10:46

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2599 05. November 2007 23:11

Re: Farbversion

T. Bauer 2645 20. November 2007 20:42

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2604 21. November 2007 10:36

Re: Farbversion

T. Bauer 2688 23. November 2007 15:33

Reichweite/Grenzgröße

Jan Fremerey 2662 24. November 2007 01:16

Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Volker Werres 2599 24. November 2007 12:10

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Jan Fremerey 2555 24. November 2007 13:53

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Carsten Nacken 2636 24. November 2007 17:23

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Jan Fremerey 2516 24. November 2007 19:11

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Carsten Nacken 2473 25. November 2007 17:46

Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

Jan Fremerey 2684 25. November 2007 19:43

Re: Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

Carsten Nacken 2639 26. November 2007 19:25

Re: Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

T. Bauer 2493 29. November 2007 00:10

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

T. Bauer 2716 28. November 2007 23:15

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

T. Bauer 2515 28. November 2007 23:46

Abbildung besser als Theorie?

Jan Fremerey 2651 29. November 2007 13:07

Re: Abbildung besser als Theorie?

T. Bauer 2580 29. November 2007 17:27

Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2804 29. November 2007 17:46

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Volker Werres 2604 29. November 2007 17:59

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2583 29. November 2007 19:49

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2795 29. November 2007 18:16

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2588 30. November 2007 10:12

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2753 30. November 2007 17:25

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2501 30. November 2007 19:25

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2438 30. November 2007 19:27

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Volker Werres 2451 01. Dezember 2007 07:23

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2928 01. Dezember 2007 09:22

Re: Abbildung besser als Theorie? Anhänge

Jan Fremerey 2665 29. November 2007 22:19

Re: Abbildung besser als Theorie?

T. Bauer 2532 30. November 2007 00:25

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2600 22. September 2007 00:57

Tolles Ergebnis

Uwe Schafgans 2683 22. September 2007 08:07

Re: Tolles Ergebnis

T. Bauer 2787 23. September 2007 15:33

Ich habe noch zwei Fragen

Hans Dieter Dehn 2988 23. September 2007 16:23

Re: Ich habe noch zwei Fragen

T. Bauer 2750 23. September 2007 17:38

Re: Tolles Ergebnis

Jan Fremerey 2739 24. September 2007 00:54

Re: Farbversion

T. Bauer 2466 23. September 2007 14:32

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2658 23. September 2007 22:24

Re: Farbversion

T. Bauer 2514 24. September 2007 00:35

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2764 25. September 2007 21:41

Re: Farbversion

T. Bauer 2628 25. September 2007 23:23



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen