Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Re: 4x1min

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

Achim Holzer
25. Juni 2005 10:56
Schon klar, aber denken wir die Sache mal weiter.
Kann man was gegen das Seeing tun? Sie sind der Physiker, ich bin als Kaufmann nicht sonderlich bewandert, bitte korrigieren Sie, wenn ich Unfug verzapfe.
Sie lagern den Gegenspiegel so, daß er kleine Bewegungen gegen die Achse ausführen kann. Dann bewerten Sie das Seeing und lassen den Gegenspiegel um kleinste Werte schwingen, in der Ebene und mit der Geschwindigkeit, die dem Problem angemessen ist. Es gibt einen solchen Spiegel mit der Bezeichnung A07, da müßten Sie einmal googleln.
Das Seeing provisorisch testen kann ich an einem hellen Stern mit meiner Philips Webcam. Wenn man daraus eine selbstlernende Methode für Amateure entwickeln würde, müßte man doch dem Seeing ein Schnäppchen schlagen können.
Ich stelle mir aber vielleicht auch das Seeing zu einfach vor. Für mich sieht es so aus, als würde der Fokuspunkt durch das Seeing sich innerhalb einer kleinen Kugel von Radius X bewegen. Die Auslenkung in der Längsachse bläst den Punkt auf, die Auslenkung in der Fläche verschmiert ihn, wie man sehr gut bei horizontnahen Sternen beobachten kann. Jetzt denken wir uns einen off-axis-guider. Dahinter ein simples 4-Punkt Array. Jetzt kommen Sie als Physiker daher und verbinden dieses Array in geeigneter Weise mit Aktuatoren zum Spiegelbewegen. Die Kabel könnte man durch das Verbindungsrohr legen.
Vielleicht, aber das weiß ich nicht, bedeutet Seeing auch ein bestimmtes Muster, also ein Hin-und Her in einer bestimmten Frequenz. Diesem Hin-und Her müßte man ja nur nahekommen.
Die Aufblähung des Sternpunktes können Sie nach meiner Überlegung etwas vernachlässigen. Jeder der einmal ein Objektiv angeblendet hat, weiß daß auf diese Weise die Tiefenschärfe zunimmt. Abgeblendet haben Sie mit f/20 schon genug.

Achim Holzer

Thema Autor Klicks Datum/Zeit

M13 Anhänge

Jan Fremerey 7499 20. Juni 2005 14:43

Re: M13 Anhänge

Jan Fremerey 3052 20. Juni 2005 18:52

4x1min Anhänge

Jan Fremerey 3015 23. Juni 2005 08:13

Re: 4x1min

Achim Holzer 3501 23. Juni 2005 09:18

Re: 4x1min

Jan Fremerey 2951 24. Juni 2005 07:43

Re: 4x1min

Achim Holzer 2918 25. Juni 2005 10:56

Re: 4x1min

Jan Fremerey 2927 25. Juni 2005 14:56

Re: 4x1min

Achim Holzer 3032 26. Juni 2005 12:20

Re: 4x1min

Uwe Schafgans 2830 26. Juni 2005 15:59

Kippspiegelkorrektur?

Jan Fremerey 2958 27. Juni 2005 16:00

Erster Versuch bei f/10 Anhänge

Jan Fremerey 3237 27. Juni 2005 12:05

12x30s Anhänge

Jan Fremerey 2968 28. Juni 2005 22:14

Re: 12x30s Anhänge

Jan Fremerey 3223 29. Juni 2005 08:07

Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 5504 13. September 2007 23:15

Re: Farbversion

T. Bauer 4305 18. September 2007 15:06

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2914 18. September 2007 22:54

Re: Farbversion

T. Bauer 2808 19. September 2007 17:10

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2794 21. September 2007 15:36

Re: Farbversion

T. Bauer 2554 05. November 2007 10:46

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2590 05. November 2007 23:11

Re: Farbversion

T. Bauer 2632 20. November 2007 20:42

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2592 21. November 2007 10:36

Re: Farbversion

T. Bauer 2678 23. November 2007 15:33

Reichweite/Grenzgröße

Jan Fremerey 2654 24. November 2007 01:16

Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Volker Werres 2594 24. November 2007 12:10

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Jan Fremerey 2549 24. November 2007 13:53

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Carsten Nacken 2632 24. November 2007 17:23

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Jan Fremerey 2513 24. November 2007 19:11

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Carsten Nacken 2470 25. November 2007 17:46

Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

Jan Fremerey 2682 25. November 2007 19:43

Re: Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

Carsten Nacken 2635 26. November 2007 19:25

Re: Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

T. Bauer 2491 29. November 2007 00:10

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

T. Bauer 2712 28. November 2007 23:15

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

T. Bauer 2510 28. November 2007 23:46

Abbildung besser als Theorie?

Jan Fremerey 2647 29. November 2007 13:07

Re: Abbildung besser als Theorie?

T. Bauer 2577 29. November 2007 17:27

Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2800 29. November 2007 17:46

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Volker Werres 2598 29. November 2007 17:59

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2576 29. November 2007 19:49

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2790 29. November 2007 18:16

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2583 30. November 2007 10:12

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2749 30. November 2007 17:25

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2496 30. November 2007 19:25

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2434 30. November 2007 19:27

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Volker Werres 2445 01. Dezember 2007 07:23

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2924 01. Dezember 2007 09:22

Re: Abbildung besser als Theorie? Anhänge

Jan Fremerey 2660 29. November 2007 22:19

Re: Abbildung besser als Theorie?

T. Bauer 2528 30. November 2007 00:25

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2590 22. September 2007 00:57

Tolles Ergebnis

Uwe Schafgans 2676 22. September 2007 08:07

Re: Tolles Ergebnis

T. Bauer 2777 23. September 2007 15:33

Ich habe noch zwei Fragen

Hans Dieter Dehn 2985 23. September 2007 16:23

Re: Ich habe noch zwei Fragen

T. Bauer 2746 23. September 2007 17:38

Re: Tolles Ergebnis

Jan Fremerey 2728 24. September 2007 00:54

Re: Farbversion

T. Bauer 2455 23. September 2007 14:32

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2649 23. September 2007 22:24

Re: Farbversion

T. Bauer 2503 24. September 2007 00:35

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2753 25. September 2007 21:41

Re: Farbversion

T. Bauer 2617 25. September 2007 23:23



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen