Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Re: Farbversion

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

24. September 2007 00:35
Hallo Herr Fremerey,

Jan Fremerey schrieb:
-------------------------------------------------------
> jetzt spannen Sie mich aber Ihrerseits auf die
> Folter: Was finden Sie denn am Stacken von JPGs im
> Zusammenhang mit dem gegenwärtigen Thema so
> interessant?

Seit 1989 beschäftige ich mich mit Bildverarbeitung. Bislang gab es einen heimlichen Konsens, daß für die astronomische Bildauswertung nur unkomprimierte Bildformate und Spezialkameras in Frage kämen. Ich habe mich angesichts der Tatsache, daß mir Amateure beweisen, daß es womöglich auch anders geht unter anderem diesem Thema verschrieben.

> Von anderer Seite (unter forum.astronomie.de)
> wurden immer noch eine gewisse "Eckigkeit" der
> Sterne und Farbsäume beanstandet, die aber m.E.
> bei den betreffenden Kommentatoren doch eher einer
> zu hell eingestellten Schwarzschwelle des
> Bildschirms zuzuordnen sind. Das hat man ja
> insbesondere bei gewöhnlichen TFT-Bildschirmen
> (Laptop) mit ihrer stark vom Betrachtungswinkel
> abhängigen Schwarzwiedergabe. Ich arbeite deshalb
> - insbesondere bei Deep-Sky-Objekten - immer noch
> ausschließlich am Röhrenbildschirm UND bei
> abgedunkelter Raumbeleuchtung.

Da ich von Haus aus mit Apple arbeite, muss ich die Monitore softwareseitig eher dunkler kalibrieren, als vom Hersteller vorgesehen. Mir ist aufgefallen, daß die Sterne einen ringförmigen Saum aufweisen. Offenbar sind sie nachträglich geschärft worden. Mag sein, dass meine Vermutung zutrifft. Ich bin kein Fan davon. Aber das ist nicht massgebend, da ich ohnehin eher an Photometrie und Astrometrie interessiert bin, denn an schönen Bildern. Die von mir begutachteten Agorithmen werden daher generell auf Reproduzierbarkeit, photometrische Linearität und Wiedergabe von Positionen getestet, bevor ich sie anwende. Astrophotografie verfolgt andere Ziele. Für die Druckwiedergabe sind geschärfte Bilder (und somit auch besser kontrastierte) oft von Vorteil. Es gibt jedoch auch Algorithmen die beides vereinen, was Photoshop nicht leistet.

> Sie hatten freundlicherweise angeboten, mir eine
> Kopie Ihres SUW-Artikels zukommen zu lassen. Dafür
> wäre ich Ihnen sehr dankbar.

Da ich keine Sonderhefte mehr habe, finden Sie den Artikel hier: www.bwmc.net/pubs/SuW-12.1992-klein.pdf

Lassen Sie das "-klein" weg und Sie haben eine besser druckbare Version.

Gruß

Thilo Bauer



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 24.09.07 00:36.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

M13 Anhänge

Jan Fremerey 7530 20. Juni 2005 14:43

Re: M13 Anhänge

Jan Fremerey 3062 20. Juni 2005 18:52

4x1min Anhänge

Jan Fremerey 3026 23. Juni 2005 08:13

Re: 4x1min

Achim Holzer 3514 23. Juni 2005 09:18

Re: 4x1min

Jan Fremerey 2962 24. Juni 2005 07:43

Re: 4x1min

Achim Holzer 2929 25. Juni 2005 10:56

Re: 4x1min

Jan Fremerey 2938 25. Juni 2005 14:56

Re: 4x1min

Achim Holzer 3044 26. Juni 2005 12:20

Re: 4x1min

Uwe Schafgans 2840 26. Juni 2005 15:59

Kippspiegelkorrektur?

Jan Fremerey 2967 27. Juni 2005 16:00

Erster Versuch bei f/10 Anhänge

Jan Fremerey 3242 27. Juni 2005 12:05

12x30s Anhänge

Jan Fremerey 2979 28. Juni 2005 22:14

Re: 12x30s Anhänge

Jan Fremerey 3232 29. Juni 2005 08:07

Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 5531 13. September 2007 23:15

Re: Farbversion

T. Bauer 4318 18. September 2007 15:06

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2924 18. September 2007 22:54

Re: Farbversion

T. Bauer 2820 19. September 2007 17:10

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2803 21. September 2007 15:36

Re: Farbversion

T. Bauer 2565 05. November 2007 10:46

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2600 05. November 2007 23:11

Re: Farbversion

T. Bauer 2646 20. November 2007 20:42

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2604 21. November 2007 10:36

Re: Farbversion

T. Bauer 2690 23. November 2007 15:33

Reichweite/Grenzgröße

Jan Fremerey 2663 24. November 2007 01:16

Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Volker Werres 2599 24. November 2007 12:10

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Jan Fremerey 2557 24. November 2007 13:53

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Carsten Nacken 2636 24. November 2007 17:23

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Jan Fremerey 2517 24. November 2007 19:11

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Carsten Nacken 2475 25. November 2007 17:46

Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

Jan Fremerey 2684 25. November 2007 19:43

Re: Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

Carsten Nacken 2641 26. November 2007 19:25

Re: Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

T. Bauer 2494 29. November 2007 00:10

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

T. Bauer 2716 28. November 2007 23:15

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

T. Bauer 2515 28. November 2007 23:46

Abbildung besser als Theorie?

Jan Fremerey 2652 29. November 2007 13:07

Re: Abbildung besser als Theorie?

T. Bauer 2582 29. November 2007 17:27

Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2804 29. November 2007 17:46

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Volker Werres 2604 29. November 2007 17:59

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2583 29. November 2007 19:49

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2796 29. November 2007 18:16

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2588 30. November 2007 10:12

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2754 30. November 2007 17:25

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2501 30. November 2007 19:25

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2438 30. November 2007 19:27

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Volker Werres 2451 01. Dezember 2007 07:23

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2928 01. Dezember 2007 09:22

Re: Abbildung besser als Theorie? Anhänge

Jan Fremerey 2666 29. November 2007 22:19

Re: Abbildung besser als Theorie?

T. Bauer 2532 30. November 2007 00:25

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2600 22. September 2007 00:57

Tolles Ergebnis

Uwe Schafgans 2684 22. September 2007 08:07

Re: Tolles Ergebnis

T. Bauer 2787 23. September 2007 15:33

Ich habe noch zwei Fragen

Hans Dieter Dehn 2989 23. September 2007 16:23

Re: Ich habe noch zwei Fragen

T. Bauer 2750 23. September 2007 17:38

Re: Tolles Ergebnis

Jan Fremerey 2739 24. September 2007 00:54

Re: Farbversion

T. Bauer 2466 23. September 2007 14:32

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2658 23. September 2007 22:24

Re: Farbversion

T. Bauer 2514 24. September 2007 00:35

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2764 25. September 2007 21:41

Re: Farbversion

T. Bauer 2628 25. September 2007 23:23



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen