Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

12x30s

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

28. Juni 2005 22:14
Gestern Nacht konnte ich noch einige zusätzliche Aufnahmen von M13 bei f/10 und 30s Belichtungszeit machen, so dass insgesamt 12 ausgewählte Bilder für die Weiterverarbeitung bereitstanden.

Nachdem - offenbar wegen zu starker Verdehung der Einzelaufnahmen gegeneinander - die Bildüberlagerung weder in Giotto noch in Registax funktionierte, habe ich es mit RegiSTAR versucht. Dieses Programm schiebt und dreht die Einzelframes nicht nur, sondern entzerrt sie auch, so dass die Sterne optimal aufeinander passen. Bearbeitung am Schluss mit Picture Publisher.

Längere Belichtungszeiten brachten nicht mehr Sterne hervor, vermutlich, weil der Himmelshintergrund zu hell war. Das wäre jetzt - oder besser etwas später im Jahr - der Anlass, mit dem VR an einen dunkleren Ort zu gehen. Die Bildauflösung wird wohl bei dem hier vorherrschenden Seeing nicht viel besser werden können.

Gruß, Jan Fremerey

P.S.
Das Bild ist gegenüber den älteren um 180° verdreht, so dass es jetzt richtig orientiert ist (Norden oben).



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 28.06.05 22:19.
Anhänge:
Öffnen | Download - Merge2_cal_cp_5628_1_FA5628-2_S90_s5_gr.jpg (269.2 KB)
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

M13 Anhänge

Jan Fremerey 7526 20. Juni 2005 14:43

Re: M13 Anhänge

Jan Fremerey 3062 20. Juni 2005 18:52

4x1min Anhänge

Jan Fremerey 3026 23. Juni 2005 08:13

Re: 4x1min

Achim Holzer 3513 23. Juni 2005 09:18

Re: 4x1min

Jan Fremerey 2959 24. Juni 2005 07:43

Re: 4x1min

Achim Holzer 2929 25. Juni 2005 10:56

Re: 4x1min

Jan Fremerey 2936 25. Juni 2005 14:56

Re: 4x1min

Achim Holzer 3042 26. Juni 2005 12:20

Re: 4x1min

Uwe Schafgans 2839 26. Juni 2005 15:59

Kippspiegelkorrektur?

Jan Fremerey 2966 27. Juni 2005 16:00

Erster Versuch bei f/10 Anhänge

Jan Fremerey 3241 27. Juni 2005 12:05

12x30s Anhänge

Jan Fremerey 2978 28. Juni 2005 22:14

Re: 12x30s Anhänge

Jan Fremerey 3232 29. Juni 2005 08:07

Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 5528 13. September 2007 23:15

Re: Farbversion

T. Bauer 4316 18. September 2007 15:06

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2924 18. September 2007 22:54

Re: Farbversion

T. Bauer 2817 19. September 2007 17:10

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2802 21. September 2007 15:36

Re: Farbversion

T. Bauer 2565 05. November 2007 10:46

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2599 05. November 2007 23:11

Re: Farbversion

T. Bauer 2645 20. November 2007 20:42

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2604 21. November 2007 10:36

Re: Farbversion

T. Bauer 2688 23. November 2007 15:33

Reichweite/Grenzgröße

Jan Fremerey 2660 24. November 2007 01:16

Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Volker Werres 2598 24. November 2007 12:10

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Jan Fremerey 2554 24. November 2007 13:53

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Carsten Nacken 2636 24. November 2007 17:23

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Jan Fremerey 2516 24. November 2007 19:11

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Carsten Nacken 2473 25. November 2007 17:46

Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

Jan Fremerey 2684 25. November 2007 19:43

Re: Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

Carsten Nacken 2639 26. November 2007 19:25

Re: Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

T. Bauer 2493 29. November 2007 00:10

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

T. Bauer 2716 28. November 2007 23:15

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

T. Bauer 2515 28. November 2007 23:46

Abbildung besser als Theorie?

Jan Fremerey 2651 29. November 2007 13:07

Re: Abbildung besser als Theorie?

T. Bauer 2580 29. November 2007 17:27

Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2803 29. November 2007 17:46

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Volker Werres 2602 29. November 2007 17:59

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2583 29. November 2007 19:49

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2794 29. November 2007 18:16

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2586 30. November 2007 10:12

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2753 30. November 2007 17:25

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2499 30. November 2007 19:25

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2437 30. November 2007 19:27

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Volker Werres 2450 01. Dezember 2007 07:23

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2928 01. Dezember 2007 09:22

Re: Abbildung besser als Theorie? Anhänge

Jan Fremerey 2665 29. November 2007 22:19

Re: Abbildung besser als Theorie?

T. Bauer 2532 30. November 2007 00:25

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2600 22. September 2007 00:57

Tolles Ergebnis

Uwe Schafgans 2683 22. September 2007 08:07

Re: Tolles Ergebnis

T. Bauer 2787 23. September 2007 15:33

Ich habe noch zwei Fragen

Hans Dieter Dehn 2988 23. September 2007 16:23

Re: Ich habe noch zwei Fragen

T. Bauer 2750 23. September 2007 17:38

Re: Tolles Ergebnis

Jan Fremerey 2738 24. September 2007 00:54

Re: Farbversion

T. Bauer 2465 23. September 2007 14:32

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2657 23. September 2007 22:24

Re: Farbversion

T. Bauer 2514 24. September 2007 00:35

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2764 25. September 2007 21:41

Re: Farbversion

T. Bauer 2625 25. September 2007 23:23



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen