Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Reichweite/Grenzgröße

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

24. November 2007 01:16
"Mythos": Sie sagen also, dass die Reichweite/Grenzgröße des 1-m-Cassegrains im wesentlichen nicht größer sei als die des 150-mm-Refraktors?

Kann man das vielleicht so verstehen, dass bei - durch die Luftunruhe gegebenem - konstantem Winkeldurchmesser des "Brennflecks" dessen absoluter Durchmesser in der Fokalebene proportional mit der Brennweite zunimmt und somit bei maßstäblich vergrößerter Optik (gleiche Öffnungsverhältnisse, Cassegrain ~ Fraunhofer) keine Steigerung der Leuchtdichte im Brennfleck zustandekommt? Der Brennfleck würde sich dementsprechend beim größeren Teleskop auch nicht besser vom Hintergrund abheben, und nur diese "Abhebung" (Kontrast) bestimmt ja die Reichweite/Grenzgröße.

Das heißt natürlich, dass die theoretische Steigerung des Abbildungskontrasts ("Airydisk-Brilliancefaktor") entsprechend der vierten Potenz der Öffnung (Objektivdurchmesser) bei Langzeitaufnahmen infolge der Luftunruhe völlig unwirksam wird und nur im Weltraum oder mit "adaptiver Optik" genutzt werden kann.

Eine Steigerung des Abbildungskontrasts ist - wie wir wissen - auch bei Kurzzeitbelichtung mittels Video- und Stacktechnik möglich. Wie weit kommt man denn mit dieser Technik bei Großteleskopen?

Beispiel: 150-mm Optik bei 16 s Belichtungszeit gegen 6-m Optik mit 0,4 s, in beiden Fällen gestackt, das müsste doch schon einen deutlichen Gewinn an Kontrast und Reicheite bringen? Aber da sind wir ja auch schon bei extremen Baugrößen, und Sie - bzw. Herr Geyer - haben Recht, dass mit mittleren Teleskopen noch nichts wesentliches an Reichweite gegenüber einem Sechszöller zu gewinnen ist.

Für mich ist das jetzt, nachdem ich glaube, es verstanden zu haben, doch eine recht verblüffende Einsicht.

Was die Abbildung von Kugelsternhaufen angeht, da stimme ich Ihnen ja weitgehend zu.

Gruß, Jan Fremerey
www.astro-vr.de
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

M13 Anhänge

Jan Fremerey 7458 20. Juni 2005 14:43

Re: M13 Anhänge

Jan Fremerey 3040 20. Juni 2005 18:52

4x1min Anhänge

Jan Fremerey 3002 23. Juni 2005 08:13

Re: 4x1min

Achim Holzer 3481 23. Juni 2005 09:18

Re: 4x1min

Jan Fremerey 2941 24. Juni 2005 07:43

Re: 4x1min

Achim Holzer 2903 25. Juni 2005 10:56

Re: 4x1min

Jan Fremerey 2915 25. Juni 2005 14:56

Re: 4x1min

Achim Holzer 3018 26. Juni 2005 12:20

Re: 4x1min

Uwe Schafgans 2819 26. Juni 2005 15:59

Kippspiegelkorrektur?

Jan Fremerey 2949 27. Juni 2005 16:00

Erster Versuch bei f/10 Anhänge

Jan Fremerey 3229 27. Juni 2005 12:05

12x30s Anhänge

Jan Fremerey 2954 28. Juni 2005 22:14

Re: 12x30s Anhänge

Jan Fremerey 3210 29. Juni 2005 08:07

Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 5460 13. September 2007 23:15

Re: Farbversion

T. Bauer 4293 18. September 2007 15:06

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2901 18. September 2007 22:54

Re: Farbversion

T. Bauer 2795 19. September 2007 17:10

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2781 21. September 2007 15:36

Re: Farbversion

T. Bauer 2544 05. November 2007 10:46

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2577 05. November 2007 23:11

Re: Farbversion

T. Bauer 2618 20. November 2007 20:42

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2573 21. November 2007 10:36

Re: Farbversion

T. Bauer 2666 23. November 2007 15:33

Reichweite/Grenzgröße

Jan Fremerey 2639 24. November 2007 01:16

Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Volker Werres 2582 24. November 2007 12:10

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Jan Fremerey 2537 24. November 2007 13:53

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Carsten Nacken 2617 24. November 2007 17:23

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Jan Fremerey 2507 24. November 2007 19:11

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Carsten Nacken 2460 25. November 2007 17:46

Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

Jan Fremerey 2674 25. November 2007 19:43

Re: Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

Carsten Nacken 2627 26. November 2007 19:25

Re: Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

T. Bauer 2480 29. November 2007 00:10

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

T. Bauer 2703 28. November 2007 23:15

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

T. Bauer 2492 28. November 2007 23:46

Abbildung besser als Theorie?

Jan Fremerey 2637 29. November 2007 13:07

Re: Abbildung besser als Theorie?

T. Bauer 2570 29. November 2007 17:27

Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2790 29. November 2007 17:46

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Volker Werres 2589 29. November 2007 17:59

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2567 29. November 2007 19:49

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2780 29. November 2007 18:16

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2570 30. November 2007 10:12

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2741 30. November 2007 17:25

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2483 30. November 2007 19:25

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2427 30. November 2007 19:27

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Volker Werres 2434 01. Dezember 2007 07:23

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2912 01. Dezember 2007 09:22

Re: Abbildung besser als Theorie? Anhänge

Jan Fremerey 2650 29. November 2007 22:19

Re: Abbildung besser als Theorie?

T. Bauer 2521 30. November 2007 00:25

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2577 22. September 2007 00:57

Tolles Ergebnis

Uwe Schafgans 2666 22. September 2007 08:07

Re: Tolles Ergebnis

T. Bauer 2766 23. September 2007 15:33

Ich habe noch zwei Fragen

Hans Dieter Dehn 2972 23. September 2007 16:23

Re: Ich habe noch zwei Fragen

T. Bauer 2737 23. September 2007 17:38

Re: Tolles Ergebnis

Jan Fremerey 2720 24. September 2007 00:54

Re: Farbversion

T. Bauer 2439 23. September 2007 14:32

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2639 23. September 2007 22:24

Re: Farbversion

T. Bauer 2491 24. September 2007 00:35

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2743 25. September 2007 21:41

Re: Farbversion

T. Bauer 2605 25. September 2007 23:23



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen