Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Re: Farbversion

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

21. November 2007 10:36
Lieber Herr Bauer,

über Ihre Bewertung meines M13 freue ich mich natürlich, glaube aber - ehrlich gesagt - nicht, dass dieses Ergebnis den Hinweis rechtfertigt, dass Kleinteleskope an dieser Stelle von Vorteil sind.

M13 sollte ohne weiteres auch mit größeren Teleskopen in der von mir gezeigten Art und Weise aufgenommen und dargestellt werden können, d.h. mit moderater Belichtung und dementsprechend gut aufgelöster Sternabbildung. In der Astrogemeinde erfreut sich offenbar die Darstellung mit kräftig ausbelichteter bis völlig ausgebrannter Zentralregion und breitfleckig aufgeweiteten Randsternen gegenwärtig einer größeren Beliebtheit. Das ist aber wohl eher als eine Sache des persönlichen Geschmacks zu werten, und weniger als eine besondere Stärke des Kleinteleskops.

Mit dem 6"-Refraktor VR habe ich fotografisch bislang etwa mag 16 bis 17 erreicht, vgl. Zentral- und Randsterne innerhalb des Ringnebels M57 auf meiner Website. Da ist aber unter Anwendung von Schmalbandfiltern, z.B. OIII, gewiss noch mehr drin.


Gruß, Jan Fremerey
www.astro-vr.de
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

M13 Anhänge

Jan Fremerey 7469 20. Juni 2005 14:43

Re: M13 Anhänge

Jan Fremerey 3045 20. Juni 2005 18:52

4x1min Anhänge

Jan Fremerey 3007 23. Juni 2005 08:13

Re: 4x1min

Achim Holzer 3488 23. Juni 2005 09:18

Re: 4x1min

Jan Fremerey 2943 24. Juni 2005 07:43

Re: 4x1min

Achim Holzer 2908 25. Juni 2005 10:56

Re: 4x1min

Jan Fremerey 2918 25. Juni 2005 14:56

Re: 4x1min

Achim Holzer 3024 26. Juni 2005 12:20

Re: 4x1min

Uwe Schafgans 2824 26. Juni 2005 15:59

Kippspiegelkorrektur?

Jan Fremerey 2952 27. Juni 2005 16:00

Erster Versuch bei f/10 Anhänge

Jan Fremerey 3232 27. Juni 2005 12:05

12x30s Anhänge

Jan Fremerey 2959 28. Juni 2005 22:14

Re: 12x30s Anhänge

Jan Fremerey 3214 29. Juni 2005 08:07

Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 5478 13. September 2007 23:15

Re: Farbversion

T. Bauer 4298 18. September 2007 15:06

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2907 18. September 2007 22:54

Re: Farbversion

T. Bauer 2799 19. September 2007 17:10

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2786 21. September 2007 15:36

Re: Farbversion

T. Bauer 2548 05. November 2007 10:46

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2581 05. November 2007 23:11

Re: Farbversion

T. Bauer 2622 20. November 2007 20:42

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2577 21. November 2007 10:36

Re: Farbversion

T. Bauer 2669 23. November 2007 15:33

Reichweite/Grenzgröße

Jan Fremerey 2647 24. November 2007 01:16

Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Volker Werres 2590 24. November 2007 12:10

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Jan Fremerey 2543 24. November 2007 13:53

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Carsten Nacken 2626 24. November 2007 17:23

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Jan Fremerey 2509 24. November 2007 19:11

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Carsten Nacken 2465 25. November 2007 17:46

Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

Jan Fremerey 2677 25. November 2007 19:43

Re: Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

Carsten Nacken 2627 26. November 2007 19:25

Re: Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

T. Bauer 2486 29. November 2007 00:10

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

T. Bauer 2706 28. November 2007 23:15

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

T. Bauer 2503 28. November 2007 23:46

Abbildung besser als Theorie?

Jan Fremerey 2640 29. November 2007 13:07

Re: Abbildung besser als Theorie?

T. Bauer 2571 29. November 2007 17:27

Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2794 29. November 2007 17:46

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Volker Werres 2592 29. November 2007 17:59

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2569 29. November 2007 19:49

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2783 29. November 2007 18:16

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2573 30. November 2007 10:12

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2743 30. November 2007 17:25

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2491 30. November 2007 19:25

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2431 30. November 2007 19:27

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Volker Werres 2437 01. Dezember 2007 07:23

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2920 01. Dezember 2007 09:22

Re: Abbildung besser als Theorie? Anhänge

Jan Fremerey 2654 29. November 2007 22:19

Re: Abbildung besser als Theorie?

T. Bauer 2523 30. November 2007 00:25

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2580 22. September 2007 00:57

Tolles Ergebnis

Uwe Schafgans 2668 22. September 2007 08:07

Re: Tolles Ergebnis

T. Bauer 2770 23. September 2007 15:33

Ich habe noch zwei Fragen

Hans Dieter Dehn 2979 23. September 2007 16:23

Re: Ich habe noch zwei Fragen

T. Bauer 2739 23. September 2007 17:38

Re: Tolles Ergebnis

Jan Fremerey 2722 24. September 2007 00:54

Re: Farbversion

T. Bauer 2443 23. September 2007 14:32

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2641 23. September 2007 22:24

Re: Farbversion

T. Bauer 2494 24. September 2007 00:35

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2746 25. September 2007 21:41

Re: Farbversion

T. Bauer 2610 25. September 2007 23:23



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen